Smart #5 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht 👀?

    Ja, allerdings mit meinem jetzigen MB B250e. Wenn ich nicht gebremst hätte, hätte er beim Rückwärtsfahren den nebenstehenden Fahrzeug erwischt, obwohl die Sensoren bereits voll auf Rot waren.

    Brabus #5 Premium in Meta Black Metallic - Eclipse Black bestellt...

  • Ja, allerdings mit meinem jetzigen MB B250e

    omg 👀... BerndAusStade ... und das nun auch noch bei MB... ;-).... hmmn

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 13.01.2026

  • Hallo Forummitglieder,


    ich habe bisher so gut wie keine Kommentare und Fotos zu bereits augelieferten #5 PULSE hier gelesen/gesehen.

    Binn ich der einzige der dieses Modell gestellt hat?

    Für erste Eindrücke und Fotos wäre ich sehr dankbar.

    Grüße aus Nürnberg!

    #5 Pulse - Laser Red Metalic mit AHK - am 03.07.25 bestellt

    Bestellbestätigung: am 05.07.25 per eMail erhalten

    voraussichtl. Liefertermin: 12.11.2025 :/

  • Hey Smart Fans,


    ich Wechsel von Verbrenner auf Elektro, bin diverse Autos Probe gefahren, letzte Woche unter anderem auch den Smart Brabus. Ich hatte den Eindrck, dass Fahrwerk und Bremsen iwie nicht so das gelbe vom Ei sind oder sagen wir es so, ich bin von meinem vorherigen Autos nicht gewohnt, dass es in Kurven schaukelt, bei 200 Recht wabbelig ist und die Bremse erst im letzten Drittel ein wenig Bremskraft entwickelt. Ich habe dann in diversen Videos immer mal wieder vernommen, dass Fahrwerk und Bremsen tatsächlich hätten etwas anders sein können. Könnt ihr hier diesen Eindruck bestätigen?

    Ich habe Ende der Woche eine erneute Probefahrt und wollte da nochmal verstärkt auf Bremse und Fahrwerk achten.

  • Kommt immer drauf an was man selbst gut findet. Das Fahrzeug ist eher auf Komfort ausgelegt und nicht sehr sportlich. Ich für meinen Teil finde das ziemlich gut, habe die Nase voll von harten Fahrwerken. Bei meinem Mustang Mach-E AWD, bin ich damals gefühlt auf schlechten Straßen, ja fast aus dem Auto gefallen. Muss man halt wollen. Kommt natürlich auch auf die Straßen an, die man regelmäßig nutzt. Die Bremsen fand ich ebenfalls unauffällig und für mich sehr gut.

    #5 Brabus Atom Grey-Matte bestellt laut Bestätigung 16.06

  • Oli


    Fahr mal einen Cupra Tavascan oder Ford Explorer probe und bremse mal, da denkst du du trittst ins leere, ganz grausam.

    Das hast du beim smart nicht, da ist das eher normal.

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Radiant Red)

    Bestellt am: 12. Juli 2025 ; Geliefert am: 19.09.2025

    Michelin CrossClimate 3 Sport Ganzjahresreifen

  • Für mich könnten subjektiv die Bremsen vor allem in Notsituationen immer besser sein ;-)... mit Porsche etc. lässt sich die Bremse selbstverständlich nicht vergleichen, dafür ist der Hashi einfach zu günstig und ja vermutlich hätten wir dafür gerne etwas mehr bezahlt aber zur Info der ADAC schrieb:


    Und auch um die Wirksamkeit der Bremsen muss man sich keine Sorgen machen. Sie bremsen. Und wie! Alle Werte dazu liefern die ADAC Testingenieure nach, sobald das Auto zu einem ausführlichen Test zur Verfügung steht.


    Den Folgetest der ADAC Testingenieure gab's meines Wissens noch nicht....

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 13.01.2026

  • Hey Smart Fans,


    ... Ich hatte den Eindrck, dass Fahrwerk und Bremsen iwie nicht so das gelbe vom Ei sind ...

    Moin Oli,


    willkommen im #5-Forum. :)


    Bei E-Autos wird beim verzögern zuerst die rekuperative Bremse genutzt, das Auto nutzt die Motoren als Generatoren und speichert so wieder Energie im Akku. Die mechanische Bremse kommt erst bei kräftigerer Verzögerung zum Einsatz, weswegen sie auch etwas kleiner dimensioniert ist als beim Verbrenner, der keine Bremsenergierückgewinnung hat.


    Das Fahrwerk im E-Auto muss mit anderen Gewichten klar kommen, als im Verbrennerbereich, so dass die Herausforderungen an das Fahrwerk entsprechend höher sind und nur selten ein Fahrgefühl wie in einem (sportlichen ) Verbrenner aufkommt. Ich kann für mich sagen, dass ich mit dem Fahrwerk klar komme, da ich erstens seit Jahren daran gewöhnt bin und es zweitens nicht brauche, beispielsweise an einem KW-Gewindefahrwerk rumzuschrauben um es den momentanen Wünsche anzupassen, oder bei einem zu harten Fahrwerk unkomfortabel unterwegs zu sein.


    Natürlich wäre ein adaptives Fahrwerk schöner gewesen, gerade für den Brabus, oder ein gut abgestimmtes Luftfahrwerk, wie der Brabus es in China hat, doch hat man sich für den europäischen Markt halt für ein klassisches Stahlfahrwerk entschieden, wohl auch, um den Preis im Rahmen zu halten.


    Da die Auswahl an E-Autos nahezu unerschöpflich ist, findest du vielleicht ein Auto, welches eher deinen Wünschen an Bremsleistung und Fahrwekseigenschaften entspricht, doch könnte das womöglich nicht zu diesem Preis angeboten werden.


    Wäre schön, wenn du dich dennoch für den #5 Brabus begeistern könntest. :)


    Beste Grüße

    Bernd

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • Beim Tesla Model 3 hatte ich das Gefühl ins leere zu treten, beim smart war es nicht ganz so extrem aber gefühlt auch nicht so viel besser.


    Danke für die Rückmeldungen und Erläuterungen.

    Ich fahre den Brabus am Donnerstag nochmal und am Freitag einen i4.

    Ich weiß, völlig unterschiedliche Autos und Preisklassen aber ich komme aus der Ecke Verbrenner mit viel Leistung zu fahren und wollte das so beibehalten. Demnach kommen nur Autos mit 500 und mehr in Frage.

  • Der S#5B hat sicher seine Stärken, das gilt aber definitiv nicht fürs Fahrwerk und die Bremsen. Da muss man schon ordentliche Kompromisse eingehen. Hier fehlt eine Sportlichkeit völlig.

    Wenn ich die 2 Themen mit meinem bisherigen EV6 GT vergleiche, liegen dazwischen Welten!

    Das sollte man schon realisieren.

    Die vielen Brabus-Sticker stehen für mich eher für primäres Logotuning als für Performance. Sportlichkeit ist weitaus mehr als nur Bumms an der Kette 😉😁.

    Aktuell: KIA EV6 GT

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic und AHK)

    Bestelldatum: 24.09.2025 (🇩🇪 Deutschland)

    Bestellbestätigung: 06.10.2025

    Unverb. Liefertermin: 02.02.2026 (17 Wochen)