Smart #5 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hat der #5 keinen Segelmodus? Beim #1 hatten die den mal nachgeliefert per Software Update. Schon spannend, wie neuere Fahrzeuge auf einmal Features verlieren. Wäre ja so, als ob das nächste iPhone Pro Max auf einmal wieder nur eine Kamera hätte.

  • Doch kann er. Die Rekuperationsstufe niedrig, ist praktisch wie segeln...

    smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Radiant Red)

    Bestellt am: 12. Juli 2025 ; Geliefert am: 19.09.2025

    Michelin CrossClimate 3 Sport Ganzjahresreifen

  • Meine persönlich Meinung ist, dass es absolut sinnvoll ist, eine Segel-Funktion zu haben. Wenn schon elektrische Energie in kinetische Energie gewandelt wurde, sollte diese doch auch bestmöglich genutzt werden.

    Keine Rekuperation ist so effizient, dass sie die zurückgewonnene Energie ohne Verluste wieder in Vortrieb verwandelt, weswegen segeln einfach ökonomischer ist.


    Ich hatte mal das Vergnügen, einen GWM Ora, dessen Fahrer mit OPD fährt, zu fahren. Das war für mich schrecklich. Immer war der Fuß auf dem Fahrpedal, und wenn's nur dazu diente, das Auto nicht langsamer werden zu lassen. Es musste Energie eingesetzt werden, wo segeln den Einsatz verhindert hätte.


    Okay, vielleicht kann ich das auch einfach nur nicht, doch für mich ist OPD nichts. :/


    Beste Grüße

    Bernd

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • Hatte gestern OPD oder S-Pedal ausprobiert und kurze Zeit später wieder ausgemacht. Das ist mir zu ruckelig bzw. die Bremswirkung ist mir zu stark.

    BMW 320 d Touring schwarz Metallic

    Bestellt: #5 Brabus Cyber Silver Metallic mit AHK

    Am: 02.07.25 „Wunsch-Liefertermin“: 15.11.25

    Bestellbestätigung: am 12.09. Termin: (24.11.25) 09.10. auf 04.11. geändert, 13.10.: lt. Händler 03.11. Anlieferung, AUSGELIEFERT: 07.11.

    FIN/VIN erhalten: ja, 15.09.

  • Das war für mich schrecklich. Immer war der Fuß auf dem Fahrpedal, und wenn's nur dazu diente, das Auto nicht langsamer werden zu lassen. Es musste Energie eingesetzt werden, wo segeln den Einsatz verhindert hätte.


    Okay, vielleicht kann ich das auch einfach nur nicht, doch für mich ist OPD nichts. :/

    "Echtes" OPD verlangt tatsächlich eine gewisse Übung und auch mehr oder minder geeignetes Streckenprofil (BAB am wenigsten ;)

  • Am Wochenende konnte ich nach dem #5 mal einen BYD Sealion 7 zum Vergleich Probe fahren.

    Was mir direkt aufgefallen war, die tadellose Verarbeitungsqualität. Da kommt weder der smart und schon gar nicht ein Tesla ran. Selbst der ein oder andere "Premiumhersteller" aus Deutschland kann sich da ne Scheibe abschneiden.


    Auch das UI empfand ich als sehr intuitiv und angenehm aufgeräumt, ähnlich Tesla.


    Die App ist auch umfangreicher als beim smart, aber nicht so umfangreich wie beim Tesla.


    Beim Fahrverhalten kam sprichwörtlich das "schweben" Gefühl auf. Nicht so ein Gehoppel oder Poltern wie beim Tesla. Auch merkt man einen Unterschied zwischen den einzelnen Fahrmodi.


    Alles in allem war ich ziemlich überrascht und auch angetan. So dass ich den SL 7 jetzt auch noch in die engere Auswahl mit einbeziehe.

    Allerdings gibt es Dinge, die ich evtl. vermissen könnte oder Punkte, die wieder für den #5 sprechen könnten.


    Zum einen gibt es kein One-Pedal-Drive, wobei ich hier in einer anderen Diskussion gelesen hab, dass segeln auf der Autobahn effizienter sein soll, in der Stadt würde ich es aber vermissen.


    Beim Digital Key muss man das Handy noch per NFC an den Spiegel halten. Könnte ich aber auch verschmerzen.


    Die Ladeplanung ist noch nicht so ausgereift wie bei Tesla, ist beim #5 aber auch noch nicht der Burner.


    Kein Matrix LED, aber dafür krasse Ausleuchtung und Kurvenlicht. Automatisches Fernlicht gibt es trotzdem.

    Das sind bis aufs Matrix Licht alles Dinge, die sich evtl. auch per OTA Update fixen lassen. Wobei beim Tesla gab es Matrix LED ja auch per Update, weil die Scheinwerfer eh schon verbaut waren. Das glaub ich beim BYD aber nicht.


    An die Ladeleistung vom #5 kommt er mit 240 kW Peak auch nicht ran, hält diese aber recht konstant, besonders im Vergleich zur schnell abfallenden Ladekurve beim Tesla. Da der Tesla aber effizienter ist als der #5 oder SL 7, sollte es im Bezug auf die Ladestopps kaum Unterschied sein. Was der #5 durch den höheren Verbrauch verliert, kompensiert er durch die höhere Ladegeschwindigkeit.


    Zu guter Letzt, der Punch. Nicht so brachial wie beim #5 oder Tesla, trotz 530 PS, dafür etwas harmonischer und dadurch wahrscheinlich auch Material schonender.

    Aber Hand aufs Herz, die Beschleunigungsorgien macht man an Anfang und ab und zu für Schw*nzvergleiche. Aber spät schaut man doch eher drauf, effizient zu fahren. Ist auch für die Nerven der weiteren Insassen schonender 😉


    Also wer noch mit der Entscheidung sich einen #5 anzuschaffen hadert, sollte auch auch mal den SL 7 anschauen und Probe fahren.

    Alles nächstes steht noch der Xpeng G6 auf meiner Liste.

  • Am Wochenende konnte ich nach dem #5 mal einen BYD Sealion 7 zum Vergleich Probe fahren.

    Was mir direkt aufgefallen war, die tadellose Verarbeitungsqualität. Da kommt weder der smart und schon gar nicht ein Tesla ran. Selbst der ein oder andere "Premiumhersteller" aus Deutschland kann sich da ne Scheibe abschneiden.

    Vielen Dank für die objektive Zusammenfassung, tom2104 . :thumbup:

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • Da kommt weder der smart

    das sollst du doch nicht schreiben... ;-)...

    auch für die Nerven der weiteren Insassen schonender

    definitiv :-)!!

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025
    aktuell neues json deliveryDate 27.11.2025