Das scheint ja (noch?) eine ziemlich verwaiste Ecke des Forums zu sein, vielleicht weil es noch nicht so viele (glückliche?) Besitzer eines #5 gibt?
Hat jemand schon einmal bei Ionity, Aral oder anderen Ladeanbietern Plug&Charge mit dem #5 genutzt? Geworben wird ja mit der Aussage "Die Plug & Charge-Funktionalität nach ISO 15118 ermöglicht eine nahtlose und sichere Authentifizierung an kompatiblen Ladestationen."
In vorauseilender Eifrigkeit habe ich mir schon mal die mobilty+ App von EnBW runtergeladen und mir eine EnBW-Ladekarte bestellt. EnBW arbeitet ja mit der AutoCharge-Funktionalität. Und nach Einpflegen des #5 in der App wird im Zahlungsprofil bei AutoCharge angezeigt: "AutoCharge ist für Ihr Fahrzeug nicht verfügbar." Hat jemand schon mal beim Smart-Support angefragt, ob Smart an einer Verfügbarmachung der AutoCharge-Funktionalität der EnBW interessiert ist oder sogar arbeitet? Das kann ja nicht so schwierig sein, wenn Plug&Charge angeblich geht. Und EnBW ist europaweit einer der bedeutendsten Ladestromanbieter.