Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #5 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Hallo Zusammen,


    Ihr habt einen Smart #5 an der Ladesäule "erwischt" oder sogar schon selbst geladen?


    Wie sind Eure Erfahrungen und Erkenntnisse an der öffentlichen Ladesäule?


    Ladeleistung / Ladekurven, alles was Ihr erlebt habt, ist von Interesse :)

    Gerne auch Bilder austauschen (bitte Rechte / evtl. Datenschutz beachten).


    Vielleicht sogar einen User aus dem Forum?


    Viel Spaß beim Austausch!

  • Hallo,


    das würde mich auch interessieren.

    Welchen Ladetarif nutzt ihr?

    Gibt es ein gutes Angebot von smart, oder nutzt ihr einen anderen Anbieter?


    Ich habe mein Auto zwar noch nicht, aber vorbereiten kann man sich ja schon mal.

    Zum glück kann ich in der Firma laden, zuhause habe ich keine Lademöglichkeit.

    Für unterwegs würde ich zum Ad-hoc-Laden eine EWE Go Ladekarte bzw. da wo es günstiger ist, EC- oder Kreditkarte

    Wenn es mal eine längere Tour werden sollte, würde ich einen Ladetarif von Ionity wählen.


    Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ??

    --- Frank ---

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 26. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 04. Nov 2025

    Übergabedatum JSON: ausstehend

  • Welchen Ladetarif nutzt ihr?

    Vor dieser Frage standen wir auch mit unserem ersten E-Auto. 🤔

    Zu Hause können wir 11kW laden, wird auch für die tägliche Strecke zur Arbeit genutzt.

    Für Unterwegs haben wir 2 Karten kostenlos bestellt:

    - EWE-Go mit 52 Cent DC

    - EnBW mit 54 Cent DC über ACE Automobil Club

    Beide Karten getestet, je 300kW geladen und für gut befunden 👍

    Ad-hoc finde ich eine gnadenlose Abzocke (bei 99% der Anbieter). Und für 12€ Grundgebühr bei Ionity lohnt sich das bei uns nicht.

  • Ad-hoc finde ich eine gnadenlose Abzocke (bei 99% der Anbieter). Und für 12€ Grundgebühr bei Ionity lohnt sich das bei uns nicht.

    Also ich hab mir das mal ausgerechnet und die mir bekannten Tarife in eine Excel-Tabelle eingetragen.

    Bei den "Viel-Lader"-Tarifen einiger Anbieter, lohnt es sich schon ab der 2ten Ladung, unter anderem den Power-Tarif von Ionity zu nehmen.

    Wenn man also mal in den Urlaub fährt, kann man sich ja für 1 Monat so einen Tarif buchen, das würde sich bestimmt schnell rechnen.


    Ich möchte hier keine Werbung machen, es ist nur das Ergebnis meiner Recherche.

    --- Frank ---

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 26. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 04. Nov 2025

    Übergabedatum JSON: ausstehend

  • Ja, war mich nicht ganz sicher, und der Beitrag schon geschrieben, Darf also gerne verschoben werden

    --- Frank ---

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Laser Red Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 26. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 04. Nov 2025

    Übergabedatum JSON: ausstehend

  • OK, sorry. Dann bleiben wir beim Thema.

    Beide 300kW Ladesäulen (EWE-go und EnBW) zum Start hin weg 292kW. Keine Viertelstunde und die Mädels waren zurück von Ihrem "Beine vertreten". Da ging's mit knapp 90% schon wieder auf die Bahn🤘

    Die eine war eine Alpitronic, bei der anderen weiß ich es nicht mehr.