Ich habe seit knapp einer Woche meinen #5 Brabus und heute mal die Lenkradheizung probiert.
Auf Stufe drei wird sie maximal lauwarm und das dauert so 5 Minuten.
Wie ist eure Erfahrung?
Ich habe seit knapp einer Woche meinen #5 Brabus und heute mal die Lenkradheizung probiert.
Auf Stufe drei wird sie maximal lauwarm und das dauert so 5 Minuten.
Wie ist eure Erfahrung?
jo...passt.
Dafür kannst du sie aber noch 2 Stufen runter schalten
![]()
Ist ein Witz, man sollte nicht von Lenkradheizung sprechen, sondern ehr von Lenkradanwärmung.
Wenn sie auf Stufe 3 schon nur lau ist, was ist dann bei Stufe 1? Mal die Temperatur gemessen?
Das ist schade, ich liebe die Lenkradheizung in meinem aktuellen Insignia.
Ja, die "Heizung" ist nur auf Stufe 3 zu gebrauchen und es dauert ewig, bis Mann überhaupt was merkt. Dafür wird der Hintern schon auf Stufe 2 ordentlich gegrillt....
Ja, die "Heizung" ist nur auf Stufe 3
Vielleicht ist das wenigstens bei echt kalten Flossen im Winter dennoch ein gutes feeling ;-)....
Bei kalten Händen, werden die nach einiger Zeit schon warm, es dauert halt ein bisschen.
Das Alcantara Lenkrad ist aber von Haus aus nicht so kalt, wie beispielsweise ein Lenkrad aus Leder.
Dafür wird der Hintern schon auf Stufe 2 ordentlich gegrillt..
dann müssen wir wohl auf den lane assist bauen und unsere Hände unter die Schenkel auf den Popogrill schieben ;-)...
Also, aufgrund eurer Berichte, hatte ich vorhin erstmals die Lenkradheizung in Betrieb genommen.
Per Sprachassi eingeschaltet - Stufe 3 wurde aktiviert. Nach kurzer Zeit hat sich der Wohlfühlfaktor eingestellt. Nicht zu heiß, nicht zu kalt - für mein Empfinden gerade richtig.
Später dann auf Stufe 1 reduziert, womit ich dann 20min gefahren bin. Mein Fazit: Nach wie vor dezente angenehme Wärme.
Also für mich - alles bestens, und ich vergebe 5 Sterne. ![]()