Als Opel Händler hängt man seit Jahren buchstäblich am Fliegenfänger. Ich habe seinerzeit den ersten Versuch der Chinesen in Europa Fuß zu fassen noch aus nächster Nähe erlebt....
Nicht nur OPEL ist ja wie gesagt Mehrmarkenhändler, im Stellantiskonzern hat man jetzt halt auch größeres Portfolio.
Wenn ein FORD-Händler noch "überleben" will ist da auch weitaus mehr und fremdes unter dem Dach!
Die Koreaner haben gefühlt halb so lange wie die Japaner gebraucht - sie sträubten sich nicht gegen Deutsche/Europäische Designer, Ingenieure - teils nur einstellige km im Ortswechsel vollzogen.
Welche Chinesen meinst du konkret zu anfangs?
Wenn man genauer hinschaut, sind sie bei VOLVO schon seit 2010!