Mercedes GLB - 2. Generation

  • Offensichtlich weißt du dann wirklich nicht um die komplett andere Technik, Architektur und das Joint Venture ?!?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Natürlich ist mir das Joint Venture bekannt.

    Ich halte es nur für absolut unglaubwürdig, wenn Mercedes behauptet, dass sich beide Fahrzeuge keine technische Basis teilen würden.

    Tesla M3 LR AWD (02/2020) Smart #5 Brabus (Laser Red + AHK)

    Bestellt: 04.08.25 | Bestätigt: 09.09.25 | Geliefert: --- (war auf Höegh Trident, jetzt VPC)

    JSON (Stand 16.11):

    deliveryDate: 10.12.25 (Wunsch) "02/26" (E-Mail) 08.01.2026 (JSON@30.9.25) 19.12.2025 (JSON@16.11.25)
    VIN: HESYA4C44SG20****

  • Rein objektiv ist der GLC ....

    Der GLC jetzt also hinzugezogen.... :rolleyes:


    In 3 (!) Generationen kannst du auch bei ihm einen Werdegang mit Längenwachstum feststellen: 4.65 / 4.71 / 4.85 m

    Ganz klar ist daran was für den #5 ??


    Zitat

    Da kannst du auch deine verschiebbare Rückbank nehmen und dir was schön....

    nicht (allein) schön, sondern zweckmäßig und eine 3. Sitzreihe noch dazu! ;)

  • Multiposts, gleich 5 hintereinander :?:


    An Alle, der Hinweis:



    Bitte beachtet unsere Netiquette.

    Wer gar nicht miteinander auskommt:


    smart-5-forum.de/forum/thread/107/
  • Leo# vergiss die Fahrzeuglänge, die wird von zu vielen irrelevanten Faktoren beeinflusst. Etwas Frontlippe vorn, Diffussor/ Spoiler hinten, zack 10cm länger.


    Entscheidend ist am Ende Spurweite und Radstand, darüber definiert sich letztlich auch das mögliche Innenraumvolumen am stärksten. Hier liegen zwischen GLB und #5 buchstäblich Welten.


    Nur um das mal gegenüberzustellen:

    #5iX3 (ab 03/2026)GLC ab 2026
    Radstand2.900 mm2.897mm2.972 mm
    Breite1.920 mm1895 mm1.913 mm


    Ich denke das GLC und iX3 direkte Konkurenten sind wird niemand bestreiten wollen. Der #5 hat praktisch nehezu identische Abmessungen wie ein iX3.

  • vergiss die Fahrzeuglänge, ...

    Du hast doch selbst die Größe als Bezug genommen, dazu zählt nun mal auch die Länge - nicht nur deine angeführte Außenbreite ;)


    Bzw. beim Radstand vom #5 sind es nur 71 mm Differenz zum alten GLB - zum GLC, wie du selbst schreibst, sind es aber "schon" 72 mm! :D


    Was bezweckt deine krampfhafte Zuordnung des smart #5 zum GLC?


    Optisch und halt auch preislich ist der GLC eine komplett andere Welt!

    Selbst der GLB wird teurer als der smart #5!