Ich habe noch etwas über 10 Jahre, aber auch für mich ist es das perfekte Auto, denke ich. Halt die Eier legende Wollmilchsau. Meine letzten Fahrzeug waren mir vom Fahrwerk zu hart, für unsere schlechten Straßen. Ich hoffe, dass es dann jetzt passt. ☺️
Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Smart #5?
-
-
Apropos 'Rentner-Auto', wir haben es genau umgekehrt gemacht und einen in Ehren ergrauten A6 mit Rollergetriebe (multitronic) gegen den Brabus getauscht. Fast einen Monat bevor meine Frau ihren letzten aktiven Arbeitstag hatte ...
-
Apropos 'Rentner-Auto', wir haben es genau umgekehrt gemacht und einen in Ehren ergrauten A6 mit Rollergetriebe (multitronic) gegen den Brabus getauscht. Fast einen Monat bevor meine Frau ihren letzten aktiven Arbeitstag hatte ...
Ach ja, Audi hatte auch mal diese “stufenlose Automatik“. Die hatte mein Bruder vor über 20 Jahren in seinem A4 Avant.
Das war ein komisches Gefühl, denn der Motor legte an Drehzahl zu, während sich die Geschwindigkeit erstmal nicht änderte.
Ein Schulfreund von mir ging in den 80ern nach seinem Studium zu Ford nach Köln und konstruierte leitend so eine “Keilriemenautomatik“, was jedoch ein Griff ins Klo war. Er wechselte später zu Jaguar und hat da noch viel umsetzen können.
Da ist mir ein Wandlergetriebe, wie es Mercedes hat (die 9G-Tronic ist hervorragend), lieber.
Für unseren #5 tut‘s auch das Eingang-Getriebe, wobei es da auch bereits besseres gibt - zum Beispiel im Taycan und im neuen CLA EQ.
-
Ich fahre seit 2 Jahren einen #1. Wir haben nun Familienzuwachs mit Fellnase voraus bekommen. Hier ist das Rangieren mit Hund, Einkaufstaschen u.ä. immer ein Tetris-Game.
Deshalb habe ich letzte Woche einen Leasingvertrag für einen #5 Premium unterschrieben. Bis Januar muss ich noch den #1 bewegen...