Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Smart #5?

  • Hallo,

    ich erspare euch hier mal einige der letzten 30 Jahre und fange nur mit den elektrischen an.

    Herzlich Willkommen hier bei uns Elektrisierten, Bellagio74.


    Du hast ja bereits einiges an Erfahrungen sammeln können, so dass du demnächst gute Vergleiche ziehen kannst.


    Wie du, hab auch ich schon reichlich Verbrenner über die Straßen bewegt, immerhin schon seit gut 47 Jahren und rund 1,5 Millionen Kilometern. Elektrisch war ich erstmals vor über zehn Jahren im (Werkstatt-Ersatzwagen) Opel Ampera unterwegs - ein fürchterliches Auto aus amerikanischer Produktion.

    Da lobe ich mir die Jetztzeit, die der #5 bestimmt gut ausfüllt.


    Beste Grüße

    Bernd

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • ach komm, zu seinem Debüt hat diesen seriellen Hybrid nur kaum einer verstanden ;)

    Und 2007, vorab als Chevrolet-Concept, war der noch stylischer 8)


    https://www.netcarshow.com/che…/2007-volt_concept/#pic-7

    Ja Leo#, stylisch war das Concept-Car von Chevrolet seiner Zeit weit voraus.

    Der Ampera hatte einen schrecklich billigen Innenraum. So einen Plastikbomber habe ich weder vorher, noch nachher gesehen. =O

    Die elektrische Reichweite war absolut ungenügend. Ich bin von Stade aus nach Finkenwerder zur Arbeit gefahren, das waren 35 Km - da war bereits der Benziner im Einsatz, da der Akku leer war.


    Damals war elektrische Reichweite noch ein Traum, so zum Beispiel auch für die ersten BMW i3 mit ihren Range Extendern, ohne die sie nie aus einer Großstadt rausgekommen wären.

    Die waren stylisch allerdings eine Katastrophe, was jedoch Geschmackssache ist. ;)


    Fait: Wir können froh sein, dass Mercedes mit Smart und Geely so ein feines Auto wie den #5 auf die Räder gestellt hat.

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • Damals war elektrische Reichweite noch ein Traum, so zum Beispiel auch für die ersten BMW i3 mit ihren Range Extendern,....

    joh, das war das gleiche Konzept, bzw. Entwickler ;) (Frank Weber) wechselte von GM/Opel zu BMW, wie auch der Chefeinkäufer von der LG-Chem-Batterie beim Volt/Bolt!


    Den i3 find ich auch sehr interessant, so laange (9 Jahre) dann letztlich doch durchgehalten, bzw. mehrere Batterie-updates bekommen (22, 33, 42 kWh).

    Deren Entwicklungstruppe damit aber auch geprellt worden und gen China "ausgewandert" oder zu VW (H. Diess mit Truppe) ....


    Bis BMW mit "neue Klasse" jetzt wieder neu Fuß fassen muss!

  • Nachdem mich Lenkung und Fahrwerk nicht zu 100% überzeugen konnten und die Anhängelast knapp bemessen ist, habe ich mich nun für den IX3 entschieden.


    Dennoch ist der #5 im Kapitel Preis-Leistung sicherlich sehr interessant.


    Euch allen viel Freude mit dem #5.

    Melde mich damit hier ab.

  • Der iX3 war lange bei mir auf Platz 1. Nachdem was ich dieses Jahr mit BMW erlebt habe, ist das Thema erstmal vom Tisch (und das nach 8 Neufahrzeugen in den letzten 16 Jahren!). Dir ist hoffentlich bewusst was zum vermeintlich "günstigen" Preis der Großteil der Assistenzsysteme, bzw. alles was Connected Drive ist, nun ein Abomodell darstellen und nun bereits nach zwei Jahren Zusatzkosten verursacht?


    Für mich ist allein dieser Umstand ein absolutes no-go. Vierstellige Aufpreise die dann auch noch ein Abomodell darstellen ...

  • habe ich mich nun für den IX3 entschieden.


    Dennoch ist der #5 im Kapitel Preis-Leistung sicherlich sehr interessant.


    Habe spaßhalber ein iX3 konfiguriert, mit Endpreis von rund 75 000 € kostet BMW Leasing mit 0 Anzahlung, 20 TKM und 48 Monaten Laufzeit satte 1050 €/Mon., also eine Auszahlung von 67 % (ca. 50 000 €) des Kaufpreises.


    Beim #5 liegt die Auszahlung unter gleichen Bedienungen bei rund 50 % (ca. 30 000 €).

    Brabus #5 Premium in Meta Black Metallic - Eclipse Black bestellt...

  • Die Abos sind mir bewusst. Habe ich nicht bestellt, da mir die serienmäßigen Assistenzsysteme ausreichen.

    Mir gefällt die Kombi aus Akku, Ladegeschwindigkeit, Effizienz und Anhängelast.


    Wird ein Barkauf, insofern habe ich nicht auf die Leasingrate geschaut.

  • Da Geschmack individuell ist, darf ich sagen, dass mir so gut wie kein BMW (mehr) gefällt.

    Es fing mit den unsäglichen Chris-Bangle-Hängebauchschweinen an, dem nachträglich aufgepfropftem Kofferraumdeckel bei einem 5er, den einen Meter hohen Nieren, ...


    Der #5 polarisiert ebenso, doch der gefällt mir (im Gegensatz zu meiner Frau, die sich damit abfinden muss). ^^


    Für mich käme der neue GLC EQ in die engere Wahl. Der hat Eigenschaften, die auch der #5 hat: Gute Ladeperformance, drei Bildschirme (die allerdings Mercedes-typisch viel ansehnlicher). Dazu kommen noch eine bessere Nutzbarkeit (größerer Kofferraum), nochmals mehr Reichweite, durch ein Zweigang-Getriebe eine wirklich gute Effizienz, ...


    Jetzt gibt's erstmal den #5. 8)

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)