Schade, da hätten sie doch mal besser einen richtigen Rennfahrer genommen... ![]()
Smart #5 Testberichte, YouTube Videos, Vorstellung, Links
-
-
seine wesentlichen Erkenntnisse sind schon zutreffend… "wankt wie Sau, schiebt über die Vorderräder wie Sau"
, Ökoreifen taugen nicht, ESP Off ist nicht wirklich aus, überhitzt relativ schnell und reduziert dann die Leistung… -
eine wesentlichen Erkenntnisse sind schon zutreffend
und nu... bereust Du deinen Kauf/Leasing oder denkst du testen darf man alles... aber auf dem track besser mit einem track tool ;-)...
Wer Fahren, Reisen mit Komfort und Leistung will muss sich nicht die Freude verderben lassen... denk ich :-)...
-
nein, im Gegenteil, das Auto ist Mega, freu mich jeden Tag wenn ich einsteige
In der Summe seiner Eigenschaften hat der #5 eine unglaubliche Spreizung und kann (fast) alles. Diese Track Day Geschichte spielt in der Realität ja nicht wirklich eine Rolle, wenn man mal ehrlich ist. Aber selbst da macht er mit und macht durchaus auch Spaß, wenn man sich halt bewusst ist, dass es eben kein Track Tool ist und auch nicht sein will… -
Von wankt wie die Sau sagt er gar nichts. Er betont sogar, dass das Auto für die Dimensionen relativ flott ist. Ob der Akku überhitzt hat bleit unklar. Für mich sah es nicht so aus, Nach meiner Einschätzung würde er aktiv Leistung wegnehmen und nicht den Modus wechseln. Meine Vermutung, aufgrund der vielen Hin- und Herwechseln zwischen den Modi hat er sich aufgehängt.
Das man ESP nicht komplett abschalten kann ist heutzutage fast schon Standard, ebenso wie ein Schieben über die Vorderräder leider auch. Das Problem des #5 ist die im Vergleich zum Fahrzeuggewicht die viel zu schmale Bereifung. Eine ernsthafte Kritik am Fahrwerk konnte ich nicht vernehmen, eher im Gegenteil. Möglich das es mit einem Michelin PS4 etwas besser wird, aber das Grundproblem ist das Gewicht. Die deutschen Hersteller würden hier wahrscheinlich auf 275er rundum gehen.
-
Von wankt wie die Sau sagt er gar nichts.
bei 19:28 sagt er genau das, im Wortlaut

Ob der Akku überhitzt hat bleit unklar. Für mich sah es nicht so aus, Nach meiner Einschätzung würde er aktiv Leistung wegnehmen und nicht den Modus wechseln. Meine Vermutung,
Die praktische Erfahrung sieht so aus: bei dieser Fahrweise überhitzt der Antriebsstrang, Smart schaltet zwangsweise in Comfort und reduziert Leistung, Fahrmodi und volle Leistung werden erst nach Abkühlung wieder freigegeben
-
Ich frage mich schon wer von euch regelmässig mit dem #5 auf die Rennstrecke gehen möchte?
Also für mich ist das ein Familienwagen.
Im Alltag kann man das eh nie ausfahren.
Von daher machen solche Tests für mich keinen Sinn, ausser für den Fun der Tester.
-
Der Pulse ist auch ein schönes Auto

-
Der S#5 Brabus mag ja vieles können aber definitiv nicht Sportlichkeit.
Dies Fahrzeug auf einen Trackday mitzunehmen um damit auf der Rundstrecke sportlich fahren zu wollen, ist wie der Versuch Walrössern das Fliegen zu lernen.
Das Brabus-Badge ist in diesem Zusammenhang eine echte Lachnummer.
Jeder Fahrer sollte die Einsatzmöglichkeiten und Qualitäten seines Fahrzeuges kennen.
Das heißt jetzt aber keinesfalls, dass diese Fahrzeugvariante nicht absolut ihre Qualitäten hat - nur eben andere als suggeriert.
-
bei 19:28 sagt er genau das, im Wortlaut

Im Fazit am Ende bringt er das aber in den Kontext
