Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • Hallo Sebastian, weißt du ob es schon einen owd Adapter für sen Smart #5 gibt?

    Kann man das auch mit Google Maps verbinden?

    Schonmal besten Dank

    Thomas

    Aktuell: BMW X5

    Bestellt: Smart #5 Premium (Meta Black Metallic, Shadow Black)

    Bestelldatum: 06.10.2025 (🇩🇪 Deutschland)

    Bestellbestätigung: 06.10.2025

    Unverb. Liefertermin: 23.02.2026

  • Wie der Autobahn Verbraucht bei den anderen aussieht hängt auch ein weniger an der generellen technische Auslegung und individuellen Konfiguration des Fahrzeuges. Der Smart hat den Vorteil das es nichts individuelles ab Werk gibt und die Verbräche damit vergleichbar sind.


    Den CLA habe ich mir angesehen. Mir ist Schleierhaft welche Kundengruppe man damit ansprechen will. Wer braucht einen nicht besonders sportlichen Kleinwagen für gut 75 TEUR? Das ist bestenfalls ein Zweitfahrzeug in dem man nur unliebsame Zeitgenossen auf die Rückbank zwingen will.

  • Also mein OBD-Dongle, welcher in verschiedenen Fahrzeugen in Verbindung mit der App Carscanner (iOS) funktioniert, versagt im #5.

    Die Frage ist natürlich, ob die Carscanner-App den #5 noch nicht vollständig unterstützt, obwohl er im Menü auswählbar ist, ob es ab am #5 liegt oder gar an meinem OBD-Dongle den Vlinker MC+.


    ABRP unterstützt derzeit ebenfalls nicht den #5 in puncto OBD-Schnittstelle.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Bestell irgend einen auf Amazon. Das ist nicht Modellabhängig.

    Nein Google Maps kann das nicht. Meines Wissens nur ABRP Premium.

    Bei Pump benötigt man gar keinen Adapter. Für CarPlay benötigt man allerdings Premium. Plane seit 5 Jahren meine Routen nur noch mit Pump.

  • Man muss es schon verstehen, dass 15 Minuten Pause nach rund 300 km Fahrstrecke für so manchen ein (mentales) Problem darstellen.

    Fahre seit vielen Jahren auch BEVs und das war auf Langstrecke für mich (und die Mitreisenden) immer perfekt.

    Man muss es schon verstehen, dass durchfahren können für so manchen ein (mentales) Problem darstellt.
    Keine Ahnung, ob das als Stockholm-Syndrom bei BEVs zählt.

  • Genau so sieht es aus.

    Es steht lediglich die Frage im Raum, ob er bereit ist mindestens 20k (bei Kauf) mehr auszugeben, bei vergleichbarer Ausstattung?

    Falls er sich für Leasing entscheidet, ist die Kalkulation natürlich eine ganz andere. Ich denke da punkten die deutschen Hersteller mit attraktiveren Leasingraten.

    Da es ein Geschäftswagen ist, ist alles jenseits der 80k nicht möglich. Richtige Kombis gibts leider erst mit A6 oder i5. Gerade deshalb bin ich auf den #5 gekommen.

  • Da es ein Geschäftswagen ist, ist alles jenseits der 80k nicht möglich. Richtige Kombis gibts leider erst mit A6 oder i5. Gerade deshalb bin ich auf den #5 gekommen.

    Was ist mit einem GLC EQ, CudaChris? Wenn du nicht außerordentlich was da hineinkonfigurierst, könnte das doch gehen. :thumbup:

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 14.10.2025 (Lt. Account und JSON)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 16.02.2026 22.01.2026

  • was ist mit dem ID7?...ist ja auch ein richtiger Kombi

    Ja... wie sag ich das... Lieber eine Axt ins Bein als VW ^^
    Mag borniert wirken. Aber mir gefällt deren Selbstverständniss und ein paar andere Dinge einfach nicht. Außerdem ist die Qualität für mich nicht mit Mercedes und Co vergleichbar.