Ja, in Bezug auf die Software werde ich sicherlich meinen EQE vermissen - das funktioniert schon alles wirklich gut bei Mercedes.....
Beiträge von cappy
-
-
-
ZitatZitat von Brabus Berlin Hast du den Namen vom Schiff bekommen?
Bei mir haben die auf Nachfrage geschrieben, dass "alles zu komplex" sei und man mir so weder den Schiffsnamen noch das Ankunftsdatum in Zeebrugge nennen kann.....traurig!
-
-
Da kauft oder least man sich ein Fahrzeug >60T€ Anschaffungswert und führt dann epische Diskussionen über 2 kW/100km mehr oder weniger Verbrauch
dem kann ich nur zustimmen! Die Verbrauchsdiskussion beherrscht die E-Mobilität und wenn Du mit dem E-Auto kommst, fragt dich JEDER als erstes: "und: wie weit kommst du damit" - als ob jeder täglich 400km fährt....
-
Die Biografie würde bei mir etwas zu lang werden, daher nur meine E-Autos:
Genesis GV60
Kia EV6
Mercedes EQE
-
-
Ich habe grade meine Probefahrt hinter mir und da waren doch Licht und Schatten dabei.
Positiv:
- Fahrwerk hat für mich einen super Kompromiss zwischen Agilität und Komfort
- Sitze mit gutem Komfort und ausreichend Seitenhalt
- sehr akzeptabler Verbrauch von 18kw bei ruhiger Fahrt und 23kw im Spaßmodus
- im Brabus Mode richtig Dampf
- Wendekreis auch ohne Hinterachslenkung nicht größer als bei meinem EQE
Negativ:
- auf schlechten Straßen Knarzgeräusche im Bereich Dach sowie B- und C-Säule
- Navi muss ständig irgendwelche Kommentare geben
- Sitze ohne Neigungsverstellung
- Assistenten teils rüde und hektisch eingreifend (typisch Asien, das ist etwas, das die Deutschen tatsächlich (noch) deutlich besser können)
- keine Taste um alle Nervensägen beim Neustart auszuschalten
Was mich völlig genervt hat: sobald ich den Tempomat eingeschaltet habe, war immer der (nur auf der Autobahn brauchbare) Lenkassi mit aktiviert - voll ätzend.
Auf Nachfrage wurde mir hinterher im Autohaus gesagt, das sei normal so.....kann das jemand bestätigen oder - noch besser - erklären, wie man den Tempomat solo aktiviert?
-
Ich habe am Montag Probefahrt aber ich kann vorher schon sagen, dass ich froh bin, dass der Brabus nicht knochenhart abgestimmt ist. Ich will nicht jeden Tag auf die Nordschleife sondern komfortabel fahren/reisen. Wer andere Ambitionen hat, sollte sich vielleicht nicht unbedingt ein SUV kaufen....
-
Ich fahre den Vredestein jetzt auf dem zweiten Auto und bin wirklich zufrieden mit dem Reifen. Recht leise und komfortabel, bei Nässe eine leichte Tendenz zum Untersteuern.