Beiträge von #5Driver
-
-
-
Ja. Würde mich auch interessieren. War bei drei Smart Händlern.. Im Service konnte leider keine Zahlen sagen. Ist noch zu früh. Keiner hat Erfahrung mit dem #5. Die Wartung wird wohl 800-900 € kosten .
-
Hallo
Hat der #5 einen Wächtermodus oder soll das noch mit den Updates kommen?
-
Hallo
Hatte heute meine Probefahrt mit dem #5 Brabus. Ich bin noch nie ein E Auto gefahren hab mich aber im #5 gut zurecht gefunden. Da ich leider viel
Verkehr, Baustellen hatte, konnte ich diesen nur einmal etwas schneller fahren. In drei Worten:
Masse, Kraft und Ruhe. Tolles Fahrzeug. Auf dem Rückweg Mal S Pedel gefahren. Bremsen tut er gut, Spur halten nicht so. Die Updates werden es richten. Ich würde ihn als Premium bestellen.
Der Service wird wohl um die 800€ alle zwei Jahre kosten. Was die Garantieverlängerung etc. kann man im Moment noch nicht sagen. Der Service und die Verkäufer wissen noch keine Zahlen. Das HUD
ist genial. Es gibt soviel einzustellen, da reicht die Zeit nicht aus.
-
Laut ADAC ist der Bridgestone Turanza und der Vredestein Quatroc Pro Recht gut in Preis und Leistung
-
-
Hallo.
Wir wollen ja alle einen #5 der langlebig ist. Ich denke beim Kauf auch an die Folgekosten. Schlimm ist z.Z. das alle viele Fragen haben. Ich war bei zwei Smart Händlern. Keiner kann richtig was über die Kosten einer Inspektion sagen. Man windet sich da raus. Keiner sagt was eine Verlängerung der Servicespakete kostet. Was ist mit der Ladekarte von Smart? Der #5 ist ein toller Wagen aber das drumherum ist komisch. Bei einem E Auto müssten die Wartungskosten günstiger sein als beim Verbrenner. Fragen über Fragen die mir keiner beantwortet. Wissen die nix? Dann bestellt man und dann kommt das böse erwachen? Wie ist das bei Euch?
-
Man sollte mal abwarten bis richtige Tests gemacht werden. Ist halt alles noch neu. Ist ja klar, wenn man in den Bergen sportlich fährt, das der Verbrauch hoch ist. Die YouTuber konnten warscheinlich den #5 auch nicht lange fahren.
-
Bin mir da auch nicht sicher, aber der Verkäufer im Autohaus hat mir gesagt, das wenn das Servicepaket mit dem Wlan ausläuft, sollte man den #5 über sein Handy mit dem Mobilnetz laufen lassen. Das wäre günstiger als eine 5G Verlängerung bei Mercedes zu kaufen mit ca. 60€ monatlich. Weiß nicht ob das stimmt. Im Monent kann kein Verkäufer richtig Fragen zum Service und Inspektion beantworten. Da scheinen intern noch offene Fragen zu sein.