Höre meist unterwegs die Sender der „Absolut“ Radiofamilie. In Deutschland funktioniert das über DAB+ hervorragend.
Bei Grenzübertritt höre ich die besagten Sender dann weiter über TuneIn, sofern sie über DAB+ nicht mehr empfangbar sind.
Höre meist unterwegs die Sender der „Absolut“ Radiofamilie. In Deutschland funktioniert das über DAB+ hervorragend.
Bei Grenzübertritt höre ich die besagten Sender dann weiter über TuneIn, sofern sie über DAB+ nicht mehr empfangbar sind.
Solange der #5 verschlossen, ist, bleibt der Stecker am Fahrzeug verriegelt, unabhängig davon ob der Ladenvorgang beendet wurde, oder auch nicht.
Ja, mittlerweile funktioniert das hier auch problemlos. Möglicherweise gab es beim allerersten Versuch eine Ladehemmung.
Entweder am Centerdisplay im Fahrzeug die Ladung mit einem Touch beenden oder an der Ladesäule/Wallbox die Ladung stoppen. Der Stecker wird in beiden Fällen freigegeben, sofern das Fahrzeug entriegelt ist. Ebenso lässt sich per App die Ladung beenden und auch in diesem Fall wird der Stecker erst freigegeben, nachdem das Fahrzeug entriegelt wurde.
Ist nicht im aktuellen Smart OS 2.01 integriert.
Also wer den Brabus sein Eigen nennt, würde ich gefühlt keinen Kompromiss eingehen. Immerhin handelt es sich um
ein Performance Fahrzeug. Dementsprechend schätze ich die Reifenwahl kritisch ein. Bei Ganzjahresreifen käme aktuell für mich nur der Michelin in Frage.
Diese Mal hab ich mich allerdings sogar für einen separaten Winterradsatz entschieden, obwohl ich Flachlandtiroler bin und und im Winter die Berge eher meide.
....immer noch dreckig...
…allein aus diesem Grund ist Schwarz nicht meine 1. Wahl.😉
Also die Kofferraummatte vom Ali ist heute eingetrudelt. Es war natürlich - Ronaldus war da schlauer als ich - nur das Teil für den Kofferraum. Und rieche da - sie stinkt gar nicht. Ali hatte zuvor wohl noch geduscht.
Alles gut, hast ja nachgeordert und die Hauptsache die Passform ist neben der Qualität auch gegeben. Aber ich denke schon. Hatte mal für meinen Genesis GV60 vor längerer Zeit ein Komplettset bestellt und die Qualität war wirklich sehr überzeugend und geruchsneutral.
Sorry, wo ist das ein Widerspruch?
Üblicherweise werden zwei Ladesets angeboten. Einmal der 230V Ladeziegel und zum anderen ein Typ2 Ladekabel.
Leider scheint sich Smart an Mercedes zu orientieren, wo Dinge die selbstverständlich sind, nur gegen Aufpreis erworben werden können.
Bei Bestellung bekommt man ein 230 V Ladekabel dazu.
Da muss ich widersprechen. Beim Standardzubehör ist lediglich ein Typ2 Ladekabel enthalten.
Ich habe auch ein kapazitives Lenkrad im MB 250e, und selbst wenn ich beide Hände fest am Lenkrad habe, kommt bei längeren geraden Strecken trotzdem regelmäßig ein Warnton. Offenbar reicht es dem System nicht, das Lenkrad einfach nur zu halten – man muss aktiv Bewegung zeigen. Deshalb fand ich das beim Smart absolut in Ordnung. Das System reagiert empfindlich auf kleinste Lenkeingaben, was in der Praxis absolut ausreichend ist.
Das Lenkrad vom #5 soll wohl nicht kapazitiv sein. Nach ein paar hundert Kilometer kann ich allerdings sagen, das es wunderbar reagiert bei leichter Berührung.
Anders wie z. B. bei Tesla, wo mitunter ruckartig das Lenkrad bewegt werden muss, um die Warnung zu deaktivieren.