Beiträge von Smart5Kornei

    Zitat

    Ich hatte bei DISSKIN auch schon angefragt und gestern folgende Antwort erhalten:

    Hallo,
    dieses Modell konnten wir noch nicht vermessen. Senden Sie uns doch ein Bild, inkl. der Maße Länge und Breite, dann können wir eine Anfertigung prüfen. Dies ist uns jedoch nur möglich, wenn das Display rechteckig ist. Sollten Rundungen vorhanden sein, übernehme ich Ihre Anfrage auf automatisch auf unsere Anfertigungsliste. In diesem Fall werden Sie informiert, wenn Ihr das Modell ausgemessen haben. Alternativ können Sie uns auch eine bereits vorhandene Displayfolie als Vorlage senden.

    Das ist wirklich immer sehr spannend - so aus anderen Perspektiven die Eindrücke zu lesen. Ich fahre derzeit einen Seat Tarraco FR4 und speziell das Fahrwerk hat mich beim #5 Brabus deutlich mehr gefallen. Genau anders quasi :) auf der Landstrasse hat er Unebenheiten bei langgezogenen Kurven deutlich stabiler geschluckt.

    Von knochenhart redet auch niemand :) Aber es sollte eben schon stabil sein. Fahre aktuell einen Tarraco Plug-In, also selbe Größe, selbe "Sportlichkeit" und das Fahrwerk empfindet ich als deutlich souveräner.
    Aber klar. Geschmäcker sind verschieden. Mein Vater hatte mal einen Citroen BX in den er sich besonders weiche Kugelfedern hat einbauen lassen. Er fands toll. Ich bin fast seekrank geworden ^^

    Hat hier schon jemand Updates / Erfahrungen? Ich habe die Daten bei meiner LVM Versicherung angefragt & die hatten das System bis diesen Montag noch nicht einmal im System. Die Versicherungskosten können wohl eine ziemlich negative Überraschung werden im Vergleich zum aktuellen Verbrenner. Schon der #3 Brabus kostet knapp 45% mehr - was sich ja aber die nächsten Jahre mit der KFZ Steuer ausgleicht. Wäre aber neugierig, ob hier schon welche ihren #5 geliefert bekommen haben und wie der sich in der Versicherung einstuft?

    Ich habe mir vor knapp 2 Wochen den Smart #5 Brabus bestellt. Nach der Probefahrt beim Händler wurde mir die BRABUS Line empfohlen, da diese deutlich schneller als die 16-22 Wochen von der Webseite verfuegbar sein sollte. Aber nach der Bestellung hat sich bisher weder der Status online geändert, noch die Zahlungsforderung. Aktuell immer noch das Datum, was ich frühestmöglich bei der Bestellung wählen konnte.


    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum:

    18.10.2025


    Bleibt nur hoffen - ist bei mir auch der Umstieg von Verbrenner auf Elektro und bin sehr gespannt.

    Hallo,


    der Smart#5 wird mein erstes E-Auto. Das Tempomat ist mir auch bei der Probefahrt 'nervig' aufgefallen, da es bei meinem Seat Tarraco aktuell auch anders funktioniert. Aber es gibt einen netten 'workaround' die Taste oben rechts auf der linken Seite mit den Rundpfeif (reset?) reset die Geschwindigkeit auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.


    Mir ist es aufgefallen auf der Autobahn.. 120 erlaubt - dann auf 100 reduziert, was er wunderbar erkennt - dann aber nach Auflösung nicht mehr automatisch zurück auf 120 geht. Laut Händler sollte dies aber durch ein Update korrigiert werden. Aber der Button ist sehr hilfreich im allgemeinen.