Habe ich versucht und bis heute keine Lösung gefunden, es piept und bimmelt munter weiter nach jedem Fahrantritt....
…warten auf ein Update, welches hoffentlich bald kommt.
Habe ich versucht und bis heute keine Lösung gefunden, es piept und bimmelt munter weiter nach jedem Fahrantritt....
…warten auf ein Update, welches hoffentlich bald kommt.
Ich bin tatsächlich auch enttäuscht von der Heizleistung, der MG EV meiner Frau heizt in sehr kurzer Zeit die Karre muckelig warm auf. Da hatte ich mich schon auf den #5 gefreut und dachte, es würde genau so werden.
Selbst nach 20min Vorheizen kommt er nicht an die Wärme ran die sich nach 3 min im MG ausbreitet.
Ich hoffe auf ein Update.
Wenn du zu einer Ladesäule navigierst, wird automatisch vorkonditioniert.
Meine Frage war nur, weil es bei unserem MG eben nicht der Fall ist: Alle Punkte, die manuell in die Navigation eingegeben werden, haben keinen Einfluss auf die Vorkonditionierung.
Alles anzeigenZur Erinnerung: Die automatische Laderoutenplanung in den Navi-Einstellungen ist deaktiviert.
1. Routenziel eintippen oder per Sprachbefehl erstellen.
2. Ziel wird angezeigt und wird durch antippen oder per Sprachbefehl bestätigt
3. bevor nun die eigentliche Navigation startet, oben links im Feld "auf der Route suchen" z.B. "Ionity" eintippen und bestätigen
4. nun werden sämtliche Ionity Ladepunkte entlang der Route angezeigt.
5. die gewünschten Ladestopps hinzufügen, Route starten - fertig!
Vielen Dank für die Info
![]()
Dazu hätte ich dann noch eine Frage:
Ist mit dieser Planung auch die automatische Vorkonditionierung der Batterie eingebunden, oder muss ich die dann manuell starten?
Vielen Dank und viele Grüße.
Ja, auch von mir Glückwunsch an die neuen glücklichen #5 Besitzer.
Ein Tipp zur App, und koppeln.
Bei mir hat der erste Versuch auch nicht geklappt, ich musste nach dem Koppeln/Versuch, alle Apps auf dem Smartphone schließen und neu starten danach hat es geklappt.
Das war ein Tipp vom Verkäufer, er meinte dass es so bei den meisten Auslieferungen geklappt hat.
Anmelden über Anmeldebildschirm ist nicht möglich!!!! Zweitschlüssel kostet mich 150 € Netto. Dachgrundträger will der Händler noch in Erfahrung bringen. Am Wochenende wird richtig getestet. Ersteindruck sehr gut!!!
Das mit dem zweiten Schlüssel habe ich mir auch kurz überlegt, aber da das Smartphone super als Schlüssel funktioniert und als Ersatz noch die RFID Karte dabei ist, habe ich mir den zweiten Schritt gespart.
Na einem Dachträger bin ich auch interessiert...
Ich wünsche Dir gute Fahrt mit dem schönen #5 ![]()
Ja, das Original ist sehr teuer, aber ich hatte keine Lust mehr, mich auf den Boden zu werfen um die Anhängerkupplung zu montieren. Man wird ja leider nicht jünger 🤷♂️
Noch besser ist, daß die Steckdose direkt rechts an der Anhängerkupplung ist, keine Suche nach der Steckdose mehr, kein gefummel. ![]()
Eine tolle Farbe, Glückwunsch.
![]()
Ich beneide dich, da ich wohl noch mindestens bis Ende Dezember warten muss.
Genieß ihn und allzeit gute Fahrt.
Danke, Danke
Ja, in der Tat eine tolle kombi, das Weiß mit dem Brabus-Rot/Schwarz.
Als ich ihn gesehen habe, es war das erste Mal, dass ich einen in Weiß gesehen habe, war gleich klar: richtige Entscheidung ![]()
PS: Das Warten lohnt sich! ![]()
Bye Bye Wartesaal, hallo #5
Es ist soweit, die Zeit vom Nur-mitlesen ist vorbei, ich bin in die Liga der #5 Fahrer aufgestiegen.
Heute durfte ich meinen schönen Smart #5 Brabus in Weiß entgegennehmen.
Die Übergabe lief gut ab, alles wurde mir sehr ausführlich erklärt, bis zur Abfahrt wurden alle Fragen geklärt.
Sehr erfreulich ist, dass mit der APP, dem digitalen Schlüssel usw., alles auf Anhieb geklappt hat.
Den dicken Schlüssel habe ich gleich zu Hause abgelegt, das Auto wird mit dem Smartphone geöffnet und gestartet, zur Sicherheit habe ich natürlich die RFID-Karte dabei.
Der Verbrauch liegt nach 86 km bei 19,2 km im Durchschnitt, und das bei nur Landstraße und Stadtverkehr, leider n bisschen höher als erhofft.
So, jetzt freue ich mich auf viele angenehme Kilometer im #5.