Möchte Dir nicht zu nahe treten, aber fachlicherseits gibt es dann schon noch deutlich Potential. Ich werde mich daher in diesem Dialog dann jetzt auch ausklingen.
Du kannst es glauben oder nicht, das Fahrwerk des S#5B bietet Potential, das aber von Geely leider für Smart nicht umfassend genutzt wird.
An Stelle dessen erhält man als Kunde ein schwammiges, indifferentes Fahrverhalten mit einem Aufbau der viel zu wenig angebunden ist, stark geprägt mit Wank- und Nickbewegungen und die gesamte Abstimmung ist daher (für eine Sportausführung mit Brabus-Logo) zu komfortlastig. Hier fehlt der fahrdynamische Anspruch. Für "Lieschen Müller" wird das schon passen.
Und nochmals, das lässt sich deutlich verbessern wenn man in ein adaptives Fahrwerk mit ordentlicher Spreizung investiert (idealerweise auch kombiniert mit einer ordentlichen Bremse) aber genau das wollte Smart nicht. Zeekr sowie Smart China haben das richtigerweise erkannt.
Warte mal die ersten offiziellen Testberichte der einschlägigen seriösen Testredakteure ab. Die vielen bisherigen Youtuber sind nicht das Maß der Dinge.
Es wird wohl erst etwas passieren, wenn man feststellt, dass Kundenerwartungen nicht erfüllt werden.
Nach mehr als 40 Jahren einschlägiger Fahrwerks- und Fahrzeugentwicklung, darf ich zu dieser Einschätzung gelangen und diese teilen.