Ich hoffe zur Zeit, dass ich ihn nicht erst im November bekomme
Male den Teufel nicht an die Wand, Brabus Berlin .
Wir beide haben fast zeitgleich identische Varianten bestellt und hoffen auch beide, dass wir nicht ewig warten müssen.
Ich hoffe zur Zeit, dass ich ihn nicht erst im November bekomme
Male den Teufel nicht an die Wand, Brabus Berlin .
Wir beide haben fast zeitgleich identische Varianten bestellt und hoffen auch beide, dass wir nicht ewig warten müssen.
"Kleiner"? :-o Klein ist er ja nun wirklich nicht.
Moin sciliar ,
das "klein" bezieht sich in der Tat nur auf die Fahrzeuglänge. Der #5 ist in fast allen Kategorien vorne, in den mir wichtigen Kategorien ist er es jedenfalls.
Detail auf Dimensionsvergleich Smart #5 <-> Mercedes EQC.
Beste Grüße
Bernd
Alles anzeigenauch wenn ich jetzt nicht alles zur neuen MMA, die meinst du ja wohl(?), nachgelesen habe. aber wirklich schon jetzt so verkehrt/enttäuschend?
CLA ist doch erst der Anfang!...
da sind doch einige Modelle in der Pipeline! allein was an Erlkönige derzeit noch herumfährt!
Mal abgesehen vom CLA und Derivaten demnächst: https://ecomento.de/wp-content…edes-MMA-Elektroautos.jpg
Darüber doch auch bereits ersichtliches: https://insideevs.de/news/7425…es-glc-ev-2026-erlkoenig/
Der CLA ist mir zu klein, auf die anderen Modelle zu warten und darauf zu hoffen, dass die das mitbringen, was ich erwarte, habe ich keine Lust.
Abgesehen davon ist die Preisvorstellung bei Mercedes & Co. einfach verrückt. Unter 90 k€ ist da nichts zu machen, das war ja schon vor viereinhalb Jahren bei meinem EQC so.
Stimmt, ohne Moos nichts los bei ABRP.
Wobei das noch nicht einmal ein Euro pro Woche ist.
wobei man die kostenpflichtige bräuchte (50€ im Jahr)
Stimmt, ohne Moos nichts los bei ABRP.
das tut deinem Smartie jetzt aber weh, noch nicht mal angekommen und eine Chance bekommen und schon etwas anderes im Sinn ;-)....
Nee, nee, meine neuer Kleiner bekommt natürlich (s)eine Chance, sich zu beweisen.
Mercedes schafft es ja noch nicht einmal, mit ihren aktuellen 800 Volt Systemen eine entsprechend hohe Ladeleistung anzubieten.
Ich freue mich auf den #5 und werde zusehen, dass ich alles aus ihm heraushole, was geht - ob Navigation, Assistenzsysteme, Ladeplanung, ...
Die Navigation über ABRP (A Better Route Planner) soll, nachdem die App mit dem Auto verbunden wurde, wirklich gut sein, denn sämtliche Fahrzeugdaten werden an ABRP gegeben, so dass auch die Ladeplanung perfekt läuft.
Ich finde es dürftig, auf Fremdhersteller bei der Software zurückgreifen zu müssen, um gut mit dem #5 unterwegs zu sein (selbst die Hello Smart-App taugt nichts).
Wenn Mercedes doch nur einen würdigen Nachfolger für den EQC im Angebot hätte...
Fahrzeug heute abgeholt. Alles Bestens. Super Happy
Moin Flogges ,
das ist ja eine erfreuliche Nachricht, dass du dich bereits jetzt über dein neues Spiel- und Spaßmobil freuen kannst.
Wenn du Zeit und Lust hast, lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben.
Beste Grüße
Bernd