Beiträge von BerndAusStade

    Vielen Dank für die Zusammenfassung, Briefkasten ,


    all das, was ich benutze, bzw. im Auto benutzen möchte, ist dabei. :thumbup:


    Bei der Bestellung meines Fahrzeugs habe ich einen zweiten Schlüssel mitbestellt, ist dann trotzdem noch die NFC-Card mit dabei? Oder sogar zwei?

    Wenn der Digital Car Key von Apple mit dem Kleinen funktioniert, wäre das eine feine Sache, wobei die Funktionalität über die Smart-App ja auch gegeben ist.


    Beste Grüße

    Bernd

    Also Bernd,

    dein Humor gefällt mir "Spider-App" habe ich in dem Zusammenhang auch noch nicht gehört.

    Du meinst das Carglass von einem so neuen Fahrzeug eine Scheibe hat? Die verbauen doch eigentlich nur ihre "Eigenmarke".

    Moin bernerdrive ,


    ob die Scheiben schon bei Fremdanbietern verfügbar sind, weiß ich nicht, doch gehe ich sehr stark davon aus, dass es keine Originalscheiben sein werden.

    Smart hat ja an den Scheibenrändern einen Panda in unterschiedlichen Posen abgebildet, der wird sicher nicht auf einer Zubehörscheibe sein.


    Von den Straßenhändlern kann ich aus eigener Erfahrung berichten:

    Ich hatte mir vor gut einem Jahrzehnt einen ganz jungen Leasing-Rückläufer gekauft - einen Porsche Cayenne. Der Vorbesitzer hat nach einem Steinschlag die Frontscheibe bei so einem Straßenhändler tauschen lassen, das war kurz vor der Übergabe des Fahrzeugs.

    Auf den ersten Fahrten im Regen stellte ich fest, wie grottig der Regensensor arbeitet und habe mich geärgert, dass Porsche so etwas anbietet.

    Wie der Zufall es will, habe ich mir während einer Autobahnfahrt einen heftigen Steinschlag in der Scheibe eingefangen, so dass sie getauscht werden musste.


    Als ich in die Werkstatt fuhr, sagte mir der Mitarbeiter, dass da ja eine falsche Scheibe drin wäre. Es gehörte eine Scheibe mit dem hohen UV-Filter da hinein (die, die so blau schimmert). Diese Scheibe wurde montiert und siehe da, der Regensensor funktionierte perfekt. Er konnte durch die lediglich getönte Scheibe die Regenmenge nicht korrekt ermitteln und arbeitete daher falsch.


    Wenn ich mit dem #5 einen Steinschlag haben sollte, werde ich den bei Smart reparieren lassen.


    Beste Grüße

    Bernd

    ich war am Samstag beim Händler, und der hat den grauen jetzt als Vorführer draußen stehen, kam frisch von einer Testfahrt zurück. So drisch gewaschen sieht der super aus, aber ich war echt überrascht, wie empfindlich die Farbe ist. Man sieht echt alles: jede Fliege, jegliches Wasser, etc. Sah wirklich schmuddelig aus.


    Ich liebe mein rot.

    Moin sciliar ,


    der #5 in Laser Red Metallic flasht einen wirklich - zumindest dich und mich, doch meine Frau kann sich leider nicht mit der Farbe anfreunden.


    Bin gespannt, ob sich der Mattlack, den die Chinesen aufs Auto bringen, groß von dem Mattlack bei Mercedes unterscheidet, denn der war weniger empfindlich, als viele denken.


    Beste Grüße aus Stade

    Bernd

    Ich hab mich da nicht auf den Händler verlassen sondern über die Smart Homepage und den Chat bzw. später per Mail den Lieferstatus angefragt. Die haben mir mehr verraten als der Händler. Habe ihnen gesagt das ich den Status leider nicht in meinem Account nachvollziehen kann und sie waren sehr hilfsbereit.

    Moin ChrisOnCruise ,


    über den Chat habe ich das auch versucht, doch es war niemand verfügbar und zurückgerufen hat auch niemand. X(


    Da du so eine gute Erfahrung gemacht hast, werde ich das weiterhin versuchen. :thumbup:


    Beste Grüße

    Bernd

    Der schwarze Vorführer bei meinem Händler wurde auf einer Probefahrt von einem Kunden in einem Parkhaus seitlich an einen Betonpfosten gesetzt. Der hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Der Kunde weiß jetzt, dass der Wagen größer ist, als gedacht. Dieses Wissen kostet ihn allerdings die Selbstbeteiligung - und das ist schon eine Menge Lehrgeld.


    Bevor das passiert ist, hatte ich den schwarzen BRABUS zur Probe. Da hatte der schon eine Spider-App im rechten Teil der Frontscheibe. Da es nicht im Sichtfeld war, durfte ich damit noch fahren.


    Ich weiß nicht, wie es mit der Reparaturzeit ausschaut, doch wird der Wagen wohl eine Weile aus dem Verkehr gezogen sein.


    Eine Frontscheibe aus dem Zubehör (Carglass z. B.) hat doch sicherlich nicht die possierlichen Tierchen am Rand aufgedruckt. Beim Mercedes fehlt dann der elegante Mercedes-Schriftzug.


    Beste Grüße

    Bernd

    Ich denke auch, dass eine Fahrzeuglackierung nur in der Realität so richtig Eindruck macht.

    Das Weiß (Digital White Metallic) und das Silber (Cyber Silver Metallic) kannst du am Bildschirm nicht abbilden.

    Früher hatte man zu jeder Farbe ein Musterstück im Verkauf. Mit den Blechtafeln konntest du raus gehen und dir ein Bild davon machen.


    Bei meinem Händler steht der BRABUS in Schwarz und in Grau, das ist übersichtlich.

    Im Grunde wollte ich wieder ein schwarzes Fahrzeug, doch in der Kombination mit der Front- und der Heck-Verkleidung wirkte das nicht nicht so gut, wie am Grauen. Dazu fehlte der Kontrast, der die Scheinwerfer und die Rückleuchten etwas von der Karosserie abhebt - da ist alles Schwarz.

    Das führte bei mir zur Entscheidung, den Wagen in Grau zu bestellen.


    Hätte meine Holde nicht ein Veto eingelegt, hätte ich auch das Rot genommen - das sieht echt klasse aus.

    In Silber und in Weiß sind ja ebenfalls schöne Kontraste zu den Anbauteilen und den Scheinwerfern und Rückleuchten, so dass mir auch das recht gut gefällt.


    Zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich, so dass die Vielfalt unser Leben bereichert.


    Beste Grüße

    Bernd

    Ich brauche erst zum Ende des Jahres einen neuen Firmenwagen, zumindest läuft dann mein Leasingvertrag aus. Ich könnte ja noch einmal verlängern, aber eigentlich würde ich dann gern ein neues Auto nehmen. Bevor ich mich für den Brabus entscheide, würde ich schon gern einmal den Premium im Autohaus anschauen. Ich befürchte allerdings, dass es dann bis Ende des Jahres knapp werden könnte oder?

    Moin Smartfan ,


    wenn du die momentan aufgerufene Lieferzeit für den BRABUS und den Premium nimmst (momentan 16-22 Wochen) und vom Jahresende zurück rechnest, dann wäre in KW 30 im schlechtesten Fall die Bestellung für eine Lieferung noch im Jahr 2025 zu platzieren. Im günstigsten Fall sechs Wochen später, doch darauf würde ich nicht wetten.


    Die Reise per Schiff dauert ja bereits rund 42 Tage - und das sind 6 Wochen.


    Bestimmt wird sich Geely das Bestellverhalten anschauen und seine Produktion dahingehend anpassen, so dass es später (wieder) zu kürzeren Wartezeiten kommen sollte.


    Beste Grüße aus Stade

    Bernd

    Worüber man sich heute Gedanken machen muss.

    Als meine Kinder vor 40 Jahren in dem Alter waren, gab es nur die Nupsis in den hinteren Türen die verhinderten, dass die Türen von innen geöffnet werden konnten. Die Fensterkurbel war kaum erreichbar und konnte bei Bedarf leicht demontiert werden. Von einer Sitz- und/oder Lehnen-Verstellung konnte ich in meinen Autos nur träumen.


    In den gut 47 Jahren, in denen ich jetzt Auto fahre, hat sich ordentlich was getan, worüber ich natürlich froh bin. Das führt jetzt dazu, dass man sich Gedanken über Dinge machen muss, an die früher niemand gedacht hat.

    Hallo, ich habe meinen #5 Premium am 11.06.2025 bestellt und bis heute keine Bestellbestätigung erhalten :( Das ist schon seltsam für ein Fahrzeug "von der Stange" also was nicht individuell konfiguriert werden kann!

    Moin @ASH ,


    so ähnlich wie bei dir, ist's auch bei mir. Bestellt am 17. Juni, jedoch mit sofortiger Bestellbestätigung per E-Mail. In dieser Mail steht, dass ich eine weitere E-Mail mit den Zahlungsdetails erhalten werde.

    Bisher ist nichts weiter von Smart gekommen und der Bestellstatus in JSON bleibt statisch.