Eine richtig gut gemachte Seite, die ich bereits einige Zeit kenne.
Wenn man sieht, dass ein VW Tiguan komplett hinter dem #5 verschwindet, dann kann man die Größe des #5 so richtig einschätzen.
Der #5 ist in etwa so groß wie ein Volvo XC 60.
😊👍🏽
Eine richtig gut gemachte Seite, die ich bereits einige Zeit kenne.
Wenn man sieht, dass ein VW Tiguan komplett hinter dem #5 verschwindet, dann kann man die Größe des #5 so richtig einschätzen.
Der #5 ist in etwa so groß wie ein Volvo XC 60.
😊👍🏽
Die #5 Felgen/Räder, die garantiert passen, kannst du dir bei Kunzmann anschauen.
Die geben alle Details zur Felge auf ihrer Internetseite an.
👍🏽
... Aber bleibt zumindest bei meinen direkten Vergleichen so, das die E etwas Faktor 2 zum Verbrenner sind.
Moin Smart5Kornei ,
der Unterschied zwischen meiner AMG C-Klasse und dem EQC war unerheblich. Das liegt wohl daran, dass der EQC eher gediegen ist und damit nicht als Renner/Krawallbürste eingestuft wird.
🤣
Ob die Versicherer das #5 Klientel eher als forsche Fahrer und das Auto als potenziell begehrtes Objekt bei Langfingern betrachten?
Wer weiß…
In diesem Sinne…
Hoch die Hände, Wochenende 🙌🏽
...schaut an, die haben es real nebeneinander gestellt!
Krass, dieser Größenunterschied! 🫢
Habe ein Gudereit Trekking-Fahrrad, da stellt sich der matte Lack aber allzu empfindlich i.d. Praxis da, wenn er von den gummierten Klauen des THULE-Heckfahrradträger am Unterrohr angepackt wird
Moin Leo# ,
bei meinem Fahrrad klappt das ganz gut und ich habe auch nach etlichen Transporten (auch Urlaubsfahrten) noch keine Schrammen.
Vielleicht sehe ich das als Mountainbiker auch etwas entspannter, denn da kommen, bei artgerechter Haltung des Fahrrads, schon mal ein paar Spuren der Touren als Souvenir ans Rad.
😎
Bei trockenem Wetter stecke ich keine Schutzbleche an, so dass es auch ein paar Steinschläge gibt. Das meiste fängt die Akkuverkleidung ab, doch eben nicht alles.
Sollte ich auf längeren Touren in den Regen kommen, habe ich vorne und hinten entsprechende Spuren auf dem Trikot.
🤣
Ich behandle mein Fahrrad nicht ruppig, aber auch nicht wie eine Packung roher Eier.
Wenn jemand besonders sorgsam mit seinem Fahrrad umgeht, zolle ich ihm Respekt, doch ich halte es halt anders.
Wie immer im Leben: Jeder darf nach eigener Meinung handeln, solange es niemand anderen schädigt oder über Gebühr ärgert.
Fast so wie Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung.
In diesem Sinne die besten Grüße aus Stade
Bernd 😊
Eine Routenplanung in einem EV ohne automatisch berechnete Ladestopps macht überhaupt keinen Sinn.
Im #5 wird mit der Software 2.0.x mit Sicherheit eine Laderoutenplanung implementiert sein.
Wie einige YouTuber bereits bemängelt haben, ist zwar eine Filterung nach Ladeleistung möglich (>=300 kW ist der höchste Wert, leider nicht >300 kW), eine Filterung nach Anbietern ist leider nicht umgesetzt (so muss ich mir meine ARAL Pulse heraussuchen). Vielleicht wird ja noch die Anbieter-Filterung in späteren Software-Ständen umgesetzt.
nach meinem letzten Verbrenner, einem C43 vor ca. 5 Jahren, wird das mein 2. Fahrzeug in Matt.
Moin ronaldus , da können wir uns die Hände reichen, denn das ist bei mir genauso.
Vor dem EQC AMG hatte auch ich eine C-Klasse AMG in mattgrau als letzten Verbrenner.
Der Lack war gar nicht so empfindlich, allerdings brauchte auch nie etwas ausgebessert zu werden.
In einer sehr engen Parklücke hatte die Frontstoßstange Kontakt mit kleinen Sträuchern, die nach dem Rückschnitt harte Enden hatten. Diese hatten Streifen im Lack hinterlassen, doch diese waren keine Beschädigungen im Lack und konnten mit einem nassen Schwamm einfach abgewischt werden.
Diese Erfahrung hat ich mich dazu bewogen, den #5 in matt zu bestellen.
wie viel wollen eure Händler fürs Einlagern und Wechseln haben?
Ich hab jetzt mit dem Reifenhändler hier um die Ecke gesprochen: 60€ fürs Wechseln, 60€ fürs Einlagern, jeweils pro Saison. Also 240€ p.a. Das ist heftig, oder ?
Ja, so in etwa sieht das bei mir auch aus.
Du hast Recht, das ist viel Geld, doch mir ist es das wert.
Dafür bekomme ich aber auch einen guten Service und habe keine Arbeit.