So weit ich mich erinnere, gab es eine Frage nach einem zweiten Schlüssel…
Stimmt, da hab ich auch gleich das Kreuzchen gesetzt.
So weit ich mich erinnere, gab es eine Frage nach einem zweiten Schlüssel…
Stimmt, da hab ich auch gleich das Kreuzchen gesetzt.
Was ich damit sagen will, erstmal haben, fahren und dann Meinung bilden.
Okay, du hast mich überzeugt, diesen Weg zu gehen. ![]()
…zwar eher mit königsblauem Cover…
Moin BrueLueLue,
das ist doch wohl keine Hommage an Schalke, oder?
Ich frage als in Dortmund geborener und aufgewachsener Stader. ![]()
Beste Grüße
Bernd
Achso, zum Schlüssel: Da bin ich gespannt, ob sich die Schlüssel individualisieren lassen, denn dann möchte ich auch einen zweiten, richtigen Schlüssel haben.
Klasse, PaddyHH, das ist ein Grund zum feiern. ![]()
Sicher? Normalweise, so kenne ich es, speichert er die Einstellungen zum Schlüssel. Je nachdem mit welchem Schlüssel du öffnest, hast du dort die letzten genutzten Einstellungen. Wichtig ist nur, dass der andere Schlüssel nicht in der Nähe ist.
Wie schön es wäre, wenn du damit Recht hast! ![]()
Es geht da nur um Softwarefreigaben.
Moin kremsy,
genau da liegt bei Smart der Hase im Pfeffer.
Bei der Software - und vor allem bei den Updates - läuft es nicht so, wie wir uns das wünschen.
Warum ist der nahezu baugleiche Zeekr 7x so viel besser in Sachen Software? Ganz einfach: Weil die Software von Zeekr-, und nicht von Smart-Entwicklern kommt.
Vielleicht wurde/wird das Lasten- und Pflichten-Heft von Mercedes vorgegeben und die wünschen sich einen spürbaren Abstand zu ihren eigenen Modellen. ![]()
Beste Grüße
Bernd
Das ist doch verrückt, dass den Kunden für eine Selbstverständlichkeit so viel Geld aus der Tasche gezogen wird.
Mir ist schon länger klar, dass das mein erster und letzter Smart sein wird.
Hätte Smart mir auf meine Beschwerde nicht die Betsellbestätigung geschickt, hätte ich storniert und mir im Porsche Zentrum Hamburg einen verfügbaren Taycan Cross Turismo 4S gekauft - schon aus Trotz.
Ein realer Durchschnittsverbrauch lässt sich erst nach tausenden von Kilometern ermitteln, wenn die unterschiedlichsten Fahrsituationen häufig vorgekommen sind.
Eine Route aus den Alpen ins Alpenvoralnd suggeriert einen sehr geringen Durchschnittsverbrauch, in der umgekehrten Richtung ist natürlich umgekehrt und man fragt sich, ob man das richtige Auto gekauft hat.
In der warmen Jahreszeit ist auf den selben Strecken der Verbrauch geringer, als in der kalten Jahreszeit.
Lasst euch nicht verrückt machen und schaut in zwölf Monaten bitte auf den durchschnittlichen Verbrauch über x-tausend Kilometern.
Beste Grüße
Bernd
Moin Andreas,
was soll dich der Schlüssel denn kosten?
Ich finde es nach wie vor unmöglich, dass ein Auto mit nur einem Schlüssel ausgeliefert wird. Welcher andere Hersteller schröpft seine Kunden in der Art, wie Smart es tut?
Beste Grüße und viel Spaß mit und an deinem Smartie
Bernd
Moin @all,
in der Empfangsbestätigung zur Bestellung stand bereits am 17.06. drin, dass explizit eine Zahlungsaufforderung per Mail verschickt wird. Es ist also nicht erforderlich, bereits weit im voraus sein neues Gefährt zu bezahlen. In der Regel erfolgt die Zahlungsaufforderung rund eine Woche Auslieferung.
Da ich noch keine FIN genannt bekommen habe, da sich noch kein Roboter in einem Roboterpark eine Karosserie geschnappt hat, die mal mein Auto werden soll, stehen noch 0,- Euro beim Fahrzeug.
Ich werde mein Geld schon noch früh genug los...
Für meine Frau und mich ist es mit dem Arbeitsweg etwas umständlicher geworden, da wir jetzt Carsharing betreiben müssen. Ich fahre jetzt immer mal wieder einen forfour, bevor ich meinen forfive (#5) bekomme.
Beste Grüße und bleibt alle optimistisch
Bernd