Beiträge von BerndAusStade

    Moin Thomas,


    da können wir gespannt sein, was andere hier im Forum zum Zweitschlüssel berichten.


    Da mir bei der Bestellung kein Preis für den zweiten Schlüssel angezeigt wurde, werde ich natürlich erst einmal auf kostenfreie Herausgabe bestehen. Das Gegenteil wird mir Christoph erläutern müssen.

    8)


    Beste Grüße in die Nordheide aus dem Alten Land

    Bernd

    Der Vorgänger meines EQC fuhr >300 km/h, was ich durchaus gern mal genossen habe. Seit mehr als 15 Jahren hatte ich Autos, deren V-Max jenseits der 250 km/h lag, scheinbar gewöhnt man sich daran.


    Auch den #5 werde ich so bewegen, denn wofür hat man so ein Auto, doch dauerhaft bewege ich ein E-Auto nicht so, denn der Energiebedarf ist im Vergleich schon höher als beim Verbrenner.


    Seitdem ich elektrisch unterwegs bin, hat sich mein Geschwindigkeitsprofil schon deutlich geändert. Meistens logge ich zwischen 130 und 150 km/h ein, mit Fahrrädern auf dem Träger sind es, wenn zulässig, nur sehr selten mehr als 130, denn mehr kostet auch mehr, bringt jedoch nicht mehr.


    Der Brabus ist bei diesen Geschwindigkeiten bestimmt auch noch annehmbar im Energiegebrauch.


    Wir werden hier noch viele Erfahrungsberichte lesen können, worauf ich mich wirklich freue.

    Es bedarf einer guten Kühlung aller Antriebskomponenten um das mitzumachen, und die Karosserie des #5 ist nicht unbedingt dafür ausgelegt.

    Moin Frank-ME,


    Smart wirb ja sogar damit, dass sie sich Gedanken über die Temperaturkontrolle aller Komponenten gemacht haben und die Karosserie entsprechend konstruiert haben (Active Grille Shutters (AGS) (aktiv steuerbare Luftführung)). Da sollte doch eine Weile Vollstrom drin sein, denn das BMS regelt ja auch noch.


    Bei meinem EQC hatte ich nie etwas anderes, als “max. Power“ im Display aktiv, auch nach ausdauernder Höchstgeschwindigkeitsfahrt.


    Ich bin schon sehr auf den Neuen gespannt, habe jedoch nicht vor, den über lange Zeit am Limit über die Autobahn zu scheuchen.


    Beste Grüße

    Bernd

    Vermutlich haben wir die Info vom gleichen Verkäufer. ;)

    Moin Thomas#5 HoSe,


    da mein Verkäufer mir das Fahrzeug nur knapp vor der Probefahrt erklärt hat und ich meinen Brabus online von Zuhause aus bestellt habe, hab ich bei jedem Schritt der Bestellung alles aufmerksam gelesen und habe, als die Frage kam, ob ich einen Zeiten Schlüssel haben möchte, das Kreuz bei JA gesetzt.

    Auf der Rechnung ist nur der Nachlass, die Farbe, die AHK und die Überführung, die den Basispreis beeinflussen. Kosten für den bestellten Schlüssel sehe ich nicht.

    Mal schauen, ob mein Händler (Sternpartner Tesmer in Buxtehude) mir den im Nachhinein berechnen möchte. Den Schlüssel nehme ich in Empfang, die Bezahlung werde ich ablehnen, denn alles, was ich mit der Bestellung bezahlen muss, habe ich schriftlich.


    Thomas, hast du auch Christoph Schönemann als Ansprechpartner?



    Beste Grüße

    Bernd