Na also, sogar "W"-Reifen sind dann möglich! 270 km/h!.....den #5 will sehen ein "echter" BRABUS würde das liefern! Und nicht dieser Lizenz-Mickey-Mouse-Abziehbilder-Kram
Beiträge von Leo#
-
-
Macht nichts.
Und hast du dann Beispiele an Fahrzeugen dafür?
Denn bislang nutzte ich bereits einen Fahrradheckträger und ziehe ganz einfach von der Stützlast den Heckfahrradträger um sein Eigengewicht ab, womit ich die nutzbare Traglast an Fahrrädern habe.
-
Zitat
....kann es sein, dass einige dieser Assistenzsysteme eingeschränkt oder vorübergehend nicht verfügbar sind.
schwammiger geht es kaum. nicht mal den Anstand einer sauberen Bilanz ziehen.
-
sorry, war wohl missverständlich - ich meinte damit nur, ob goodyear grundsätzlich bei diesen großen/ähnlichen Formaten nur bis "T" klassifiziert.
oder es evtl. doch ein hinhalten ist, jetzt diese antwort zu geben und später ist dann plötzlich auch im passenden format ein "H"-Reifen oder mehr zu haben.
-
mhmm, von sowas noch nie gehört/gelesen.
-
man muss wirklich aufpassen und darf nicht vermischen, was die China-Version und hierzulande angeht!
auch bei nicht-physischen, softwarebasiertem, sollte der IST-Stand einem bereits Zufriedenheit geben: Nicht auf OTA/Hoffnung setzen, hier totale Veränderung/Verbesserung zeitnah, bzw. überhaupt zu erlangen!
-
wie schaut(e) es denn "nebenan" beim smart #1 und #3 aus. Am Anfang und in seiner Entwicklung um Leasingraten etc.?
Insofern kann man es doch wohl gelassen angehen, beobachten und muss nicht der early-adopter/opfer sein
Der Wettbewerb wird schon zeigen - was der Markt hergibt.
Und die bisherigen Zulassungszahlen bei smart sind nicht wirklich glänzend, was man freilich so gar nicht offiziell eingestehen will.
-
.....Gibt es Händler, die noch mehr anbieten?
Blumen, Wein, Kochbuch,.... manche sind da richtig kreativ - im Rahmen des Budget vom Autohaus. Vielleicht auch ein Schmatzer von der Chefin
Bei hiesigen sog. "Überführungskosten" im 3 oder gar 4-stelligen Bereich, explizit ausgewiesen von jeglichen Verhandlungen mitunter, dürfte man ja eigentlich ein klein wenig Wohlfühl-Elemente erwarten....!
-
Oder die 79 kg beziehen sich auf die Verwendung eines Fahrradträgers.
Wäre nicht das erste Mal, wenn sich die Stützlast dadurch verringert.
sorry, meinst du quasi: 100 kg Stützlast - 21 kg Fahrradträger = 79 kg für Fahrräder übrig ?
-
Wenn der Zweitwagen bereits ein #5 ist....