Den Händler fragen!
Beiträge von Leo#
-
-
Vielleicht eifert smart auch MG nach....!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Von welchem Hersteller sind überhaupt die Batterien?
gem. google-KI:
ZitatDer Batteriehersteller für den Smart #5 ist nicht öffentlich bekannt gegeben. Smart ist ein Joint Venture zwischen Mercedes-Benz und Geely, und die Batterien werden wahrscheinlich von verschiedenen Herstellern bezogen, wobei Geely eine wichtige Rolle spielt.
-
400 / 800V
4588 / 4695 mm
204 / 363 PS
63 / 100 kWh
...
-
falls ihn noch jemand sucht...
-
sicherlich. sie wollen/müssen ihre autohäuser bewirtschaften und das geht erst nach dem neuwagenverkauf so richtig los....seufz.
-
-
-
das sicher nicht ... so un..
haha - der fällt denen höchsten beim abladen vom laster
Zitat von Kochi81Ich dachte das kostet richtig Geld sobald Smart ein Fahrzeug auf die Hafenfläche stellt und man daher versucht diese Zeit so gering wie möglich zu halten....
na dann schau mal beim #1/#3-forum nach, was für "abgestandene Ware" dort letztlich beim Endverbraucher ankommt! ...halbes Jahr und älter keine Seltenheit (siehe COC-Papiere!)!
-