Genau so ist es. Mein Enyaq 80x verbraucht bei ca. 150 auch um die 26 / 27 kWh, auf der Landstraße bei 90 -100 sind es nur noch 19 / 20 kWh.
Beiträge von Smart#5Fan
-
-
Mir ist es auch Wurscht, aber ein physischer Schalter ist - vorausgesetzt er ist gut positioniert - besser/leichter zu bedienen als ein Punkt auf einem Touchscreen.
-
Ich werfe dann jetzt mal § 53a (4) 1. in den Raum
Für die Schaltung muss im Kraftfahrzeug ein besonderer Schalter vorhanden sein.
Da steht nur, dass ein "besonderer Schalter" vorhanden sein muss, aber nicht, dass es sich um einen physischen Schalter handeln muss. Als das ins Gesetz aufgenommen wurde hat wohl keiner dran gedacht, dass in Autos mal Touchscreens zum Einsatz kommen.
-
Ich verstehe immer von allem nur null. Bin trotzdem ganz gut durchs Leben gekommen.
-
-
Das kommt halt dabei heraus, wenn man sich auf AI verlässt.
-
-
Genau so war es gemeint und auf "absolut ausgereiftes System" bezogen.
Aber ich will jetzt hier keine Grundsatzdisskussion lostreten.
-
ich sehe da keine fehlende Kommunikation.
Ich teile meinen Mandanten auch nicht jede Woche mit, dass noch kein neuer Steuerbescheid da ist.
Und ich will auch nicht ständig irgendwelche Nachrichten bekommen - auch nicht von Smart - wenn sich seit der letzten Wasserstandsmeldung nichts getan hat.
Ist aber nur meine bescheidene Sicht der Dinge.
-
... Wer eine eine absolut ausgereifte Software sucht, wird bei eAutos derzeit wohl nur bei Tesla glücklich.
Das wage ich zu bezweifeln.
Ist Tesla nicht erst kürzlich zu einer 2xx Millionenstrafe verurteilt worden, weil da ein System versagt hat?