Beiträge von sciliar
-
-
ich habe den selben Gedanken. Die mitgelieferten Sommerreifen gar nicht fahren und direkt auf GJR umsteigen, so dass ich die SR verkaufen kann.
Das ist für mich ein Vorteil des Brabus: der hat AWD und hat somit auch im Winter mit GJR ausreichend Grip.
Ich würde auch den Goodyear fahren. Ja, der ist auf 190 limitiert. Aber schneller fahre ich ohnehin quasi nie. Auch, wenn ich es könnte.
-
-
Wieso schrumpft das um den Aufpreis für Matt?
weil ich Premium matt grau mit Brabus rot verglichen habe.
Denke der Rabatt sollte in der 2. Jahreshälfte eher größer als kleiner werden.
so lange kann ich leider nicht warten. Meiner läuft aus der Leasing heraus.
-
Wenn man aber auch mit Premium zufrieden ist und eher Grau statt Rot möchte dann ist der Brabusaufpreis nicht nötig
absolut
Der Preisunterschied zwischen Premium grau und Brabus rot schrumpft um den Aufpreis für matt.
Bei mir kam hinzu, dass ich im Mittelgebirge für den RWD Winterräder benötige, wobei der AWD mit Ganzjahresrädern auskommt. Macht in der Größe auch noch mal nen signifikanten Unterschied. Und dann war der Gedanke da, dann kann ich auch direkt nen Brabus nehmen.
-
Mich stört tatsächlich auch die silberne Optik vorne und hinten beim Premium. Der neue Enyaq hat das ja jetzt auch. Sieht billiger aus.
Wenn es allerdings tatsächlich so sein sollte, dass es keinen Barkaufrabatt von +-15 % bei smart gibt, wie es eigentlich bei anderen Händlern üblich ist, kann ich mir den Brabus leider eh nicht mehr schönrechnen…
aktuell gibts 4%. Mehr wirds wohl nicht.
Es sind die Kleinigkeiten, die den Brabus besser aussehen lassen: schwarze Fensterumrandung. etwas längerer Spoiler am Dach, dunkle Stoßfänger, schwarze Felgen, dunkle Zierleiste an der Seite, man hat vorn und hinten ganz unten die rote Kante, die den Blick unter das Auto etwas einschränkt, ....
-
Ganz klar Brabus.
ich hab beide lines mal nebeneinander gestellt. Da sieht man, was "Brabus" aus macht. In Premium sieht der nicht halbmal so gut aus .....
-
-
3.500 Euro für 48 Monate Anlegen macht mehr Sinn als die "Mini-Ersparnis" von 436 Euro.
Wenn du jetzt noch die Aktuelle Lage auf der Welt/in Deutschland mit einbeziehst, dann solltest du die 3.500 Euro lieber "schnell" Verfügbar haben als nach 48 Monaten im Auto Leasing 436 Euro zu sparen.
Aber ja, deine Mathekenntnisse sind korrekt
das ist ja eine der zentralen Fragen bei Leasing oder Barkauf. 35000€ über 48 Monate strecken und den Rest anlegen und Zinsen einsammeln, oder direkt Barkauf, und den Leasingfaktor sparen, weil der Wiederverkaufswert in 48 Monaten höher ist als 59.000 - 35.000 = 24.000€ plus Zinsen
-
In der Schule nannten wir das Milchmädchenrechnung.
sehe ich anders.
48*740€, Null Anzahlung = 35.520€
48*658€, 3500€ Anzahlung = 35.084€
Milchmädchen für 436€ ..... oder in Mathe nicht aufgepasst