Beiträge von sciliar

    Was ich jetzt scho 2 oder 3 mal hatte, war dass die Amzeige vollständig ausgeschaltet hat, nachdem ich eingestiegen bin. Nach gefphlt 1 Minute wars wieder da

    ja genau so war es heute auch. Und danach war die Geschwindigkeitswarnung deaktiviert, auch nach jedem Start des Autos (heute ca 3 mal)

    Hi,


    2 Auffälligkeiten:

    - seit heute ist das Gebimmel aus. Auch nach den Neustart des Autos. Mehrfach heute beim Einkaufen erlebt. Die Geschwindigkeitswarnung war aus nach dem Start. Warum auch immer. Es hat kein Update gegeben.


    - zum 2. Mal erlebt, dass er im Sekundentakt Töne von sich gibt, nachdem er geparkt und abgeschlossen wurde und ich mich vom Auto entfernt habe. Warum auch immer. Hat erst aufgehört, als ich mich wieder genähert habe. Auf und zu geschlossen, wieder gegangen: Ruhe.

    Vorsicht mit den cw-Werten, die sind so alleinstehend ziemlich ohne Aussagekraft. Ein LKW hat einen geringeren cw-Wert als ein Radfahrer. Diese Vergleiche sollte man so nicht stehen lassen. Um den verbrauch zu ermitteln, musst du auch die Stirnfläche betrachten, und die ist beim #5 deutlich größer als beim EV6 oder MY.

    Also ich kann diese Verbrauchsdiskussion schon nachvollziehen

    ich nicht.

    Wenn ich regelmäßig weite Strecken fahren muss, dann ist ein #5 nicht das richtige Auto. Da muss man aber nicht stetig wiederholen, dass der #5 zu viel verbraucht. Wenn ich mir ein Cabrio kaufe, meckere ich auch nicht rum, dass dort nicht der Wocheneinkauf samt Getränkekisten reinpasst.


    ich habe mich bewusst für den #5 entschieden, weil mein Fahrprofil dazu passt. 95% aller Strecken sind unter 100km, pro Tag unter 200km und können zuhause kostengünstig laden. Da kommen wir gut parat. Und die wenigen längeren Strecken sind dann halt ein wenig unkomfortabler. Hätte ich ein anderes Fahrprofil, hätte ich ein anderes Auto. Damit ist der #5 aber immernoch nicht schlecht.

    ich will damit nur sagen, dass beim BEV immer diskutiert wird, ob der 18 oder 24 kwh verbraucht, aber beim Verbrenner wird das einfach unter den Tisch gekehrt nach dem Motto: ist ja klar, dass ein SUV mehr verbraucht.

    und genau für die gibts dann auch andere Autos, die weniger verbauchen.

    Im Übrigen entsprechen bei den heutigen Preisen für DC Laden dann 20kwh Verbrauch etwa 6,5l Benzin auf 100km. Da sagt dann jeder: das ist aber ein toller Verbrauch für so ein großes Auto.

    Danke dir für deine Beobachtung dazu.

    Ich bin gespannt wie und ob ich es schaffen werde den Verbrauch in Grenzen zu halten.
    So wie ich verstanden habe, ist der Brabus, wie auch ein Hyundai Ioniq 5n, ein Kia6 GT - alle die gleichen "Verbrauchsschleuder" wenn man eher sportives Fahrverhalten an den Tag legt.

    Nun ja, der Innenraum und der Rest macht den höheren Verbrauch wieder wett.

    mir macht das wenig aus, kommt der Strom die meiste Zeit vom eigenen Dach.

    es hängt schon stark von der Fahrweise ab.

    BAB Mittelspur mitschwimmen bei 120-130: ca 25 kwh

    BAB links schnell mal >30 kwh

    Landstraße mitschwimmen: ca 15 kwh

    Landstraße "allein": ca 20 kwh


    Wenn ich von uns in die Stadt fahre (ca 15 km 4-spurige Bundesstraße, dauerhaft leicht bergab mit max 100kmh) dann komme ich unten mit 2-4 kwh Durchschnittsverbrauch an. Hoch allerdings sind das dann allerdings 35-40 kwh. ....