Alles anzeigenMy 2-cents:
Ich habe mich für den Premium entschieden (3 Jahre Leasing Firmenwagen).
Schwarze Ledersitze sind mir im Sommer, auch wenn es eine Sitzbelüftung gibt, zu heiss. Weiss geht gar nicht. Also ist es braun geworden. Holz ist natürlich Geschmackssache aber ich fande dies ind den Videos sehr stimmig und edel.
Ich habe den Brabus Probe gefahren (wer nicht
![]()
)
Jepp, definitiv spassig den/die Beifahrer mit am Hinterkopf klebenden Gehirn zum Kreischen zu bringen. Aber dann war es das auch schon.
Lass mal deine fahranfangenden Kinder damit fahren. Ob es dann noch spßig auf dem Beifahrersitz ist?!
Es gibt sicherlich viele Gründe warum mein ein EV fährt aber bei mir steht neben dem technischen Spaß auch der ökologische Gedanke im Vordergrund. Da passt ein Brabus definitiv nicht rein.
Man darf nun die Frage stellen, passt dann ein solches Spaß SUV überhaupt in den ökologichen Gedanken . . .
![]()
![]()
naja, zumindest dann eher der Premium.
Di Felgen, ja die sind im Premium auch . . . polarisierend. Aber für den Winter bekomme ich ja andere und da wird es hoffentlich etwas mehr Mainstream sein.
Die grauen Plastikteile vorne und hinten sind für mich auch ein großes Rätsel. Designed bei Mercedes können die jedenfalls nicht sein, da hat jemand anderes seinen kruden Willen durchgesetzt.
Aber ich hoffe, dass dies mit meinem matten Grey nicht so ins Gewicht fällt. Und ehrlich, die Farbe ist schon schick, die hatte mein Probefahrtbrabus auch.
Und wenn man Mercedes und auch dem You Tuber, der einen matten EV6 fährt, glauben darf, ist das mit der Empfindlichkeit nicht mehr so heftig wie einst. Die Erfahrung wird es mir zeigen.
Gut, Smartrepair soll schwierig sein aber das ist bei einem Leasing Firmenfahrzeug sowieso meist ausgeschlossen.
my 2 cents zu deinem Beitrag:
- braune Ledersitze werden im Sommer definitiv heißer als schwarze Alcantarasitze. Alcantara hatte ich auch im BMW, das ist immer wohl temperiert.
- der Grund, einen Brabus zu nehmen, war für mich die Optik. Wäre es bei dir ja auch. Neben Felgen, Holz im Innenraum und grauen Stoßfängern bei mir noch die Tatsache, dass man unter den Premium irgendwie drunter gucken kann, unter den Brabus nicht (wegen der Zierleiste).
- die Leistung / Effizienz: im Comfort Modus fährt der Brabus exakt genau wie ein Premium, da der Frontmotor abgeschaltet ist (außer bei Kickdown). Außer dem (vernachlässigbaren) Mehrgewicht ist es dann kein Unterschied zum Premium. Sprich: man kann Brabus fahren, muss es aber nicht.