Eco ist für mich keine Option, um halbwegs effizient über die Runden zu kommen.
die Frage ist, was er in Eco alles abschaltet. Zum Mischwimmen auf der BAB kanns reichen.
Eco ist für mich keine Option, um halbwegs effizient über die Runden zu kommen.
die Frage ist, was er in Eco alles abschaltet. Zum Mischwimmen auf der BAB kanns reichen.
okay, 25kwh auf bei 130kmh sind wohl als realistisch anzusehen.
Das bedeutet aber auch, dass ich bei einem Ladezyklus von 10-18% dann so in etwa 280km weit komme. Alle 280 km einen Stopp einzuleben beruhigt die Fahrt ungemein 
mabe weißt du, ob er im Grenzbereich auch im Comfort/Eco Modus die Frontachse antreibt (bevor ESP eingreift)?
Der AWD ist immer aktiviert. Im Modus Komfort muss dafür aber der Kickdown Schalter beim Gasgeben durchgedrückt werden.
quasi alle AWD am Markt fahren vorzugsweise nur mit einem Achsantrieb. Nur in Ausnahmesituationen schaltet sich der 2. Antrieb hinzu (Vollgas, schnelle Kurven, Schlupf(Schnee)).
Wenn das wirklich der Realität entspricht, dann würde das Fahrzeug bei ca. 130 KM/H deutlich über 30 kWh verbrauchen. Und wenn dem so ist, wäre er für mich aus dem Rennen.
das wären ja 50% über WLTP Angabe und somit ein Grund zum Rücktritt vom Kauf.
Das man den Brabus selten unter 20 kWh /100 kriegen wird sollte klar sein.
im Comfort Modus sollte er sich wie ein Premium verhalten. Der Frontmotor ist dann ja aus.
Ich habe bisher 5–6 Videos von den neuen Drive Reviews gesehen. Keines davon hat den Verbrauch richtig gemessen. Alle berichten nur über den Durchschnittswert – und der liegt bei allen über 25 kWh/100 km. Und jedes Mal heißt es: „Wir sind sportlich gefahren, deshalb ist der Verbrauch so hoch.“ Hat denn wirklich niemand einfach mal 20 km normal gefahren und den Verbrauch dabei gemessen? Ich kann das kaum glauben. Bestimmt wurde intern etwas zum Verbrauch kommuniziert, und die YouTuber dürfen nicht zu sehr ins Detail gehen.
ich wundert das auch. Andererseits sind solche Testfahrten wirklich kein Verbrauchstest. Dort wird Gas gegeben, gebremst, wieder Gas, schnell um die Kurve usw. Und das auch noch in den Bergen Portugals.
BAB bei 100 km/h schon 25kwh ist allerdings happig.
Da ich schon bestellt habe, hat mich besonders beruhigt, dass der Tester auch das Fahrverhalten in Kurven und der Komfort gut fand.
finde ich auch sehr beruhigend.... aber wenn ich nach Porto eingeladen würde, würde ich auch nur positiv berichten. Ich bin gespannt, wie das Fahrwerk und das Auto generell sich im Vergleich zu meinem BMW schlägt
Top das Du das angefragt hast. Ich habe mich für die ALD Versicherungs-Option entschieden. Auch in dem Wissen, dass ich eine etwas höhere SB in der Teilkasko habe und ggf. Schwierigkeiten mit meiner Schadenfreiheitsklasse beim Wechsel zu einer normalen Versicherung nach der Leasingzeit.
Die eVB Nr für die Zulassung hat ALD schon mit der Leasingbestätigung nach Bonitätsprüfung mitgeteilt.
ich hab mich gegen Leasing entschieden, daher fiel diese Option raus.
Bei Check24 kann man das Auto rechnen lassen, da kommen bei der AXA sogar recht vernünftige Werte raus.
Eine eVB von meiner Haus-und-Hof-Versicherung habe ich auch. Damit bindet man sich an die Versicherung, und am Ende kommt eine Überraschung dabei raus, wenn Monate später der Vers. Schein kommt.
 
		