Beiträge von sciliar
-
-
sciliar ,
ein paar Fragen:
Funktioniert das Fahren mit dem Handy, Digital Key mit iPhone? Sind zusätzlich zum normalen Schlüssel auch NFC Cards dabei?
Lässt sich im Appstore Netflix installieren und ein Webbrowser?
Funktioniert das Fahren mit dem Handy --> ja
Digital Key mit iPhone --> ich nutze Android. Funktioniert.
Sind zusätzlich zum normalen Schlüssel auch NFC Cards dabei? eine NFC Card ist dabei
Lässt sich im Appstore Netflix installieren und ein Webbrowser? --> habe ich nicht ausprobiert.
-
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, hässlich ist er nicht, aber natürlich äußerlich was ganz anderes als das Model Y. Aerodynamik eines Kühlschranks, demnach auch nicht überraschend, dass der Verbrauch höher ist. Das Model Y fahr ich konstant immer unter 20 kWh (Langzeit derzeit bei 17), der Brabus war am Ende nach ~250 km bei 25 kWh - ich hab auch ausprobiert und letztlich find ich das für die nicht vorhandene Aerodynamik gar nicht schlecht.
Die Beschleunigung ist bekloppt, einfach irre. Selbst im Comfort-Modbus mehr als ausreichend. Im Brabus-Mode... unmenschlich. Hab auch mal den Rocket Launch ausprobiert. Alter...
Aber geil, wenn auch vollkommen unnötig. Allerdings dazu gepaart das extrem weiche Fahrwerk, das hat mir nicht gut gefallen. Im Vergleich zum Model Y ist alles weich, aber das vom Smart #5 ist schon extrem. Für die Beschleunigung für mein Gefühl zu weich. In den Kurven schwankt er sehr, beim Gas geben taucht er immer ab, bzw. beim Bremsen. Die packen sehr kräftig zu, aber bei der Leistung braucht es auch passende Bremsen. Das Gas reagiert gefühlt eine halbe Sekunde nach Drücken des Pedals. Das ist mir vor allem an Ampeln und Kreuzungen aufgefallen. Er ist immer etwas verzögert losgefahren. Beim Rückwärts einparken entsprechend ruckelig Gas & Bremse. Das braucht vielleicht auch Übung, bis man es im Gefühl hat.
Innenraum ist im Vergleich zu Tesla natürlich Weihnachtsbaum, dem einen gefällt's, dem anderen gar nicht. Anlage von Sennheiser absolut top, Verarbeitung und Materialien insgesamt auch, Alcantara und Carbon-Optik kommt gut. Das komplett in Hartplastik eingefasste Cockpit ist nicht meins - wozu braucht es eigentlich einen Bildschirm beim Beifahrer? Insgesamt sind die Bildschirme extrem hell. Ich hab sie auf Stufe 1 von 100 gestellt und es war immer noch sehr hell. Nachts spiegelt sich alles in der Scheibe an der Tür, sodass ich da noch mal einen Bildschirm hab. Wie gesagt, im Vergleich zu Tesla ist natürlich alles "voll", aber mir war es definitiv zu viel Lametta.
Grundsätzlich scheint das Auto sehr verspielt zu sein: Kurz ne Partyeinlage beim Abschließen, Blinkerton ein melodisches Dingdong (warum nicht einfach Klicken), Sounds bei Fahrdynamikumstellung wie aus nem Arcade Game. Wenn man sich mit dem Schlüssel nähert geht er automatisch auf - ist zwar praktisch, aber macht er auch, wenn man nur vorbeiläuft. Ist vermutlich den versenkten Griffen geschuldet, sonst kommt man ja nicht ran. Damit man hinten einsteigen kann, muss man dann aber doch wirklich aufschließen, das war etwas nervig.
Das große Panoramadach ist schick, das Verdeck nötig. Mir scheint es kein gut abgedunkeltes und UV-filterndes Glas zu sein, denn es wurde sehr warm und den Kindern hinten hat die Sonne geblendet. Wir sind tatsächlich meisten mit fast geschlossenem Dach gefahren.
Absolut geliebt hab ich das HUD, das fehlt mir beim Tesla echt. Lenkrad auch sehr angenehm, der Bezug fasst sich gut. Die Symbole auf den Tasten dürften schwarz sein, ich musste teilweise genau schauen, was jetzt noch mal wo war, weil ich es nicht gleich erkennen konnte. Irgendwann hat man das natürlich im Gefühl.
Bis auf die Displays ist der Innenraum sehr schön, mit den roten Ziernähten, roten Gurten, wie gesagt Alcantara- & Carbon-Style. Die Sitze allerdings finde ich geben einem zu wenig halt, gerade bei der Leistung und dem Fahrwerk. Hinten saßen die Kinder gut, ich hätte mir vorne eine bessere Umfassung des Sitzes gewünscht. Grundsätzlich ist das Platzangebot natürlich top, da gibt es nichts zu bemängeln.
CarPlay, ja, das hätte ich im Tesla auch gerne. Ist einfach eine super Erfindung. Genauso die 360°-Kamera inkl. Bordsteinkantensicht - ist ja wohl die beste Erfindung seit Toastbrot!! (looking at you, zerkratzte Tesla 20"-Felgen...
)
Hallo,
ein paar Kommentare / Ergänzungen aus der Praxis heraus. Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Vieles, was du anmerkst, ist einstellbar. Wenn auch etwas versteckt: Öffnungsverhalten der Türen, Annäherung mit dem Schlüssel, Verabschiedung bei Verlassen, Ansprechverhalten des "Gas"Pedals, Sound beim Fahrdynamikschalter, ...
Das Beifahrerdisplay lieben wir. Mein Beifahrer tendiert dazu immer dann die Musik verändern zu wollen, wenn ich das Navi brauche. Das Problem hat sich erledigt
Verbrauch pendelt sich bei mir im Mittel bei ca 20 kwh ein. Find ich in Ordnung für ein solches Auto.
-
ich war am Samstag beim Händler, und der hat den grauen jetzt als Vorführer draußen stehen, kam frisch von einer Testfahrt zurück. So drisch gewaschen sieht der super aus, aber ich war echt überrascht, wie empfindlich die Farbe ist. Man sieht echt alles: jede Fliege, jegliches Wasser, etc. Sah wirklich schmuddelig aus.
Ich liebe mein rot.
-
Die Typklassifizierung kommt frühestens im Herbst, bis dahin würfeln die Versicherer. Dei 650 PS sind übrigens blödsinn. Im Fahrzeugbrief sehen nur 190PS. Die Nenndauerleistung ist in der EU genormt. Unklar wieviele E-Autohersteller hier ehrlich die Nenndauerleistung nach Norm angeben. Kaum eines der aktuellen E-Autos ist tatsächlich in der Lage ist die Spitzenleistung dauerhaft ,ich meine es sind 30 Minuten gemäß Norm, zu erbringen. In der Praxis ist dies oft kaum relevant, aber faktisch hat der Brabus nur 190 PS! Das ganze Spiel gibt es relativer Perversion bei den Motorrädern bis 11 KW Leistung. Einie Modelle haben Spitzenleistunge von über 50 PS, trotzdem reich hier eben der "kleine" Führerschein. Weil dieser auf die Nenndauerleistung gemäß Zulassung abstellt.
so ist es. Mein Versicherer hat auch erst mit 646PS kalkuliert, weil er ja so konfigurierbar ist. De facto sind es aber 140KW Nennleistung, die in den Papieren steht. Und dann ist auch die Einstufung eine ganz andere.
-
Also wenn ich mal wieder 60tkm mit nur zwei Satz Reifen schaffe, dann wäre der Brabus ein Sparmobil :). Mit meinem aktuellen X3M40i sind nach ca. 15tkm mit den Sommereifen alle 4 Reifen praktisch durch. Die haben neu zwar nicht mal 6mm drauf, aber ich glaube nicht das der Smart selbt mit seinen sermienmäßgen 8mm, vor allem aufgrund der schmaleren Reifen, dem mehr an Gewicht und dem mehr an Leistung, nicht wirklich mehr effektive Laufleistung schaffen wird.
was dann immer mehr für Reifenwechsel spricht, denn SR und WR sind günstiger als GJR.
-
Ich hatte meine letzten für immerhin 600 Euro verkauft. Das ist zwar nur die Hälfte vom Neupreis, aber immerhin. Die Felgen hatte ich dann auch noch verkauft 🤣 und dann habe ich mir einen, in meinen Augen schöneren Radsatz gekauft. Früher hatte ich auch immer zwei Sätze. Im Winter wenn es eher feucht ist, dann funktionieren Ganzjahresreifen sogar besser auch bei Schneematsch hatte ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber das kommt halt darauf an wo man wohnt und was man sonst noch mit dem Auto so macht.
bleiben wir mal bei den Kosten und beim #5 Brabus.
Ein Komplettsatz WR kostet ca 1700€. Ein Satz GJR kostet ca 1000€. Die Sommer-Conti für die Hälfte verkaufen wären ca 400€
Über 60000km brauche ich 2 Satz Reifen.
Winter/Sommerräder kosten mich dann 1700€ für Winterräder +Wechseln
GJR kosten mich dann 2000€ für 2 Satz - 400€ für die Sommerräder + Aufziehen
Beim Wiederverkaufswert habe ich einmal 8-fach bereift und einmal 4-fach bereift.
Am Ende tut es sich wenig bis nichts.
-
Wer Interesse hat, an neue Sommerreifen der kann sich gerne bei mir melden. Habe allerdings das Auto noch nicht. Der ein oder andere hat seine dann vielleicht schon abgefahren, weil er zu oft Vollgas gegeben hat. 🤣
genau das ist das Problem an GJR. Man wird die Sommerreifen nicht los. Und dann hat man doppelte Kosten.
-
-
Moin sciliar ,
doch, doch, die Bestellbestätigung habe ich erhalten. Darin findet sich der Hinweis: "Du erhältst eine weitere E-Mail mit den Zahlungsdetails." (ich habe den Schreibfehler, der sich in der Mail befindet, korrigiert)
Der Verkäufer meines Vertrauens hat mir gesagt, dass die Bezahlung rund eine Woche vor der Auslieferung erfolgt sein muss. Da habe ich ja noch Zeit.
bei mir sah das so aus: