Smart #5 HSN TSN - Kfz Versicherung - Herstellerschlüsselnummer + Typschlüsselnummer - Versicherungseinstufung

  • Ich war ja schon ueberrascht beim Kostenanstieg bei mir, aber das Angebot aus dem Screenshot ist ja schon irre. Ich bin jahrelang Firmenwagen gefahren und habe daher noch eine recht kleine SF Klasse mit SF14, aber die LVM bietet mir bei dieser SF Klasse den #5 Brabus fuer 1150 Euro im Jahr an bei Vollkasko und 300 Euro Selbstbeteiligung.


    Ist fuer mich das erste E-Auto und der Unterschied zum Verbrenner ist enorm, da mich der Seat Tarraco aktuell knapp 500 Euro kostet.

    Der Unterschied liegt aber nicht allein am E, sondern auch an den 646 PS. Dein Tarraco hat nur ein drittel davon.

    Ansonsten sind wir leider in Berlin Brandenburger Raum (also Speckgürtel) von extrem hohen Versicherungskosten gebeutelt. Leider hat die HUK den Smart noch nicht gelistet, so dass ich im Vorfeld noch nicht schauen kann, was es mich kosten würde.

    Noch Cupra Leon ST, in Planung #5 Brabus

  • Ich war ja schon ueberrascht beim Kostenanstieg bei mir, aber das Angebot aus dem Screenshot ist ja schon irre. Ich bin jahrelang Firmenwagen gefahren und habe daher noch eine recht kleine SF Klasse mit SF14, aber die LVM bietet mir bei dieser SF Klasse den #5 Brabus fuer 1150 Euro im Jahr an bei Vollkasko und 300 Euro Selbstbeteiligung.


    Ist fuer mich das erste E-Auto und der Unterschied zum Verbrenner ist enorm, da mich der Seat Tarraco aktuell knapp 500 Euro kostet.

    Liegt im wesentlichen nicht an der E-Mobilität, sondern dass der #5 Brabus knapp 650 PS hat. Hoffen wir mal, dass den nicht zu viele in die Leitplanke schmeißen, dann kann es auch wieder billiger werden.

    Bestellt 11.06. als Barkauf; Bestellbestätigung 30.06.; Lieferung 22.10.

    Voraussichtlicher Liefertermin 02.10. "on vessel" (aktualisiert am 23.07.)

    Laut telefonischer Auskunft vom Händler am 23.07. soll der Summit im August in Zeebrügge sein und die Auslieferung im September erfolgen.
    Voraussichtlicher Liefertermin 19.09. "Zeebrugge Port/VPC" (aktualisiert am 16.08.)
    Voraussichtlicher Liefertermin 29.09. "Zeebrugge Port/VPC;
    customs clearance complete" (aktualisiert am 13.09.)

  • Liegt im wesentlichen nicht an der E-Mobilität, sondern dass der #5 Brabus knapp 650 PS hat. Hoffen wir mal, dass den nicht zu viele in die Leitplanke schmeißen, dann kann es auch wieder billiger werden.

    Die Typklassifizierung kommt frühestens im Herbst, bis dahin würfeln die Versicherer. Dei 650 PS sind übrigens blödsinn. Im Fahrzeugbrief sehen nur 190PS. Die Nenndauerleistung ist in der EU genormt. Unklar wieviele E-Autohersteller hier ehrlich die Nenndauerleistung nach Norm angeben. Kaum eines der aktuellen E-Autos ist tatsächlich in der Lage ist die Spitzenleistung dauerhaft ,ich meine es sind 30 Minuten gemäß Norm, zu erbringen. In der Praxis ist dies oft kaum relevant, aber faktisch hat der Brabus nur 190 PS! Das ganze Spiel gibt es relativer Perversion bei den Motorrädern bis 11 KW Leistung. Einie Modelle haben Spitzenleistunge von über 50 PS, trotzdem reich hier eben der "kleine" Führerschein. Weil dieser auf die Nenndauerleistung gemäß Zulassung abstellt.

  • Die Typklassifizierung kommt frühestens im Herbst, bis dahin würfeln die Versicherer. Dei 650 PS sind übrigens blödsinn. Im Fahrzeugbrief sehen nur 190PS. Die Nenndauerleistung ist in der EU genormt. Unklar wieviele E-Autohersteller hier ehrlich die Nenndauerleistung nach Norm angeben. Kaum eines der aktuellen E-Autos ist tatsächlich in der Lage ist die Spitzenleistung dauerhaft ,ich meine es sind 30 Minuten gemäß Norm, zu erbringen. In der Praxis ist dies oft kaum relevant, aber faktisch hat der Brabus nur 190 PS! Das ganze Spiel gibt es relativer Perversion bei den Motorrädern bis 11 KW Leistung. Einie Modelle haben Spitzenleistunge von über 50 PS, trotzdem reich hier eben der "kleine" Führerschein. Weil dieser auf die Nenndauerleistung gemäß Zulassung abstellt.

    so ist es. Mein Versicherer hat auch erst mit 646PS kalkuliert, weil er ja so konfigurierbar ist. De facto sind es aber 140KW Nennleistung, die in den Papieren steht. Und dann ist auch die Einstufung eine ganz andere.

  • Verstehe das Argument mit den 646PS - aber in dem LVM Angebot zB steht auch immer nur die Nennleistung: 190 PS (140 kW). Im Vergleich zum Premium sind das bei der LVM auch nur knapp 100 Euro Unterschied. Auch bei Check24 macht da der Sprung zum Brabus nicht den grossen Brocken. Der Ioniq5N ist da zum Beispiel bei knapp 930 Euro im Vergleich.


    Aber ja - auch der Faktor, das der #5 gaenzlich neu ist, spielt da rein und der wird sich ja anhand der Statistiken entwickeln. Aber bleibt zumindest bei meinen direkten Vergleichen so, das die E etwas Faktor 2 zum Verbrenner sind.

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 08. Juni | Bestellbestaetigung am: 30. Juni

    Status JSON: (4.9.) Dispatch(Car issues from compound) - ON TRUCK ARRIVAL - AGENT (5.9.)

    Unverbindliches Wunsch-Uebergabedatum: 18. Oktober (JSON 22. September 16. 15. September)

    Beim Haendler seit dem 8.9. - geplante Abholung 12./13. September

  • ... Aber bleibt zumindest bei meinen direkten Vergleichen so, das die E etwas Faktor 2 zum Verbrenner sind.

    Moin Smart5Kornei ,


    der Unterschied zwischen meiner AMG C-Klasse und dem EQC war unerheblich. Das liegt wohl daran, dass der EQC eher gediegen ist und damit nicht als Renner/Krawallbürste eingestuft wird.

    🤣


    Ob die Versicherer das #5 Klientel eher als forsche Fahrer und das Auto als potenziell begehrtes Objekt bei Langfingern betrachten?


    Wer weiß…


    In diesem Sinne…

    Hoch die Hände, Wochenende 🙌🏽

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • Das hat damit nichts zu tun. Die Typklasseneinstufung (Empfehlung) erfolgt irgendwann über den GDV anhand der gemeldeten Schäden der Versicherer, die meisten Versicherer übernehmen dann diese Einstufung. Das E-Autos aktuell meist vergleichsweise günstiger sind liegt daran, dass sich auch die Versicherer grün anmalen wollen/ müssen. Das sind dann nachhaltige Produkte/ Tarife.

  • HUK hat mich diese Woche angerufen und noch um Geduld gebeten. Ich warte noch ab.

    Brabus #5

    Radiant Red / Atom Grey-Matte

    Bestellt 11.7.25

    Vor.Lieferung 20.11.25

    Wallbox 22kw / PV 24,8 Kwp

  • Auf Check24 habe ich mit SF12 ein Angebot über 2100€ bekommen, bei den üblichen Einstellungen. Das wird lustig. Mal schauen, was mein Makler daraus macht!

    Moin aus Hamburg!

    Smart #5 Premium schwarz/schwarz

    Bestelldatum: 28.04.2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 08.09.2025

  • Also bei so einer hohen Summe wäre ich raus. Wobei ich für mein erstes Auto damals auch 2100 DM bei 140% gelöhnt hatte 🙈. Aber zum Glück sieht es da bei mir nach so vielen Jahren besser bzgl. der SF Klasse aus.

    Noch Cupra Leon ST, in Planung #5 Brabus