Hab auch noch keine Mail.
Aber wie Smart die Auslieferungen priorisiert ist absolut schleierhaft.
Eventuell Unterscheidung zwischen privat, gewerblich, Leasing oder Kauf.
An dem am meisten verdient wird bekommt als erstes das Auto.
Hab über unseren Verband als Kauf bestellt... da muss Smart am meisten bluten...
Beiträge von 5#trams
-
-
-
-
-
Bei Smart stell ich mir die Zuteilung der Fahrzeuge so vor:
Alle produzierten Wagen werden aufs Schiff geladen, dazu wird ein Handzettel mit den Modellen und der VIN beigelegt.
Angekommen in Europa werden die VIN´s in eine Lostrommel geworfen mit Modell und Farbangaben, dann zieht die Azubine eine VIN und aus dem Stapel der Bestellungen wird solange eine herausgezogen bis Modell und Farbe passt usw...
Anschliessend tippt jemand die VIN in die selbstgestrickte Access Datenbank ein und
---> zack steht die dann im JSON drin natürlich ohne genauen Liefertermin.
Da muss ja dann zuerst ein Spediteur angerufen werden ob der überhaupt Zeit hat....Naja hoffmr mal das das so nicht stimmt...
Gruß Jochen -
-
-
Vorher bezahlen, da kann man nur hoffen dass der Wagen auch ordentlich angekommen ist.
Ein Kollege hat einen Mini geleast und hat die Papiere erhalten und angemeldet bei Abholung war bei diesem der Lack total versaut. eine Reinigung und polieren half da nix. Der Wagen muss komplett neu lackiert werden und das dauert...Er will den Wagen so nicht abnehmen ohne schriftliche Bestätigung für die Rückgabe und das wiederum ist ein hin und her zusätzlich. Leasing läuft ohne Fahrzeug Versicherung läuft ....
-
-
Das ist eher ungewöhnlich oder sind die Verkaufszahlen so schlecht, dass Smart die Produktion eingestellt hat.Screenshot 2025-09-09 122633.png