Gestern gegen Mittag zwischen Düsseldorf Angermund und Düsseldorf Wittlaer, kam wohl gerade von der B8:
Smart #5 Brabus in Schwarz
Gestern gegen Mittag zwischen Düsseldorf Angermund und Düsseldorf Wittlaer, kam wohl gerade von der B8:
Smart #5 Brabus in Schwarz
Kann man davon ausgehen, dass bei Ankunft in Seebrügge am 13.11. eine Übergabe noch in diesem Jahr stattfinden wird?
Also je nachdem was ich generell so gehört habe, benötigen Fahrzeuge von Zeebrügge bis zu den Händlern i.d.R. 4-6 Wochen.
Danach kommt das Thema Aufbereitung, evtl. Umbauten (AHK), anfordern der Zulassungsdokumente und die Zulassung.
Wenn man also vom 13.11. ausgeht, würde das Fahrzeug vmtl. zwischen 11.12 und 25.12 beim Händler eintreffen.
Dann Aufbereitung und man braucht noch den Fahrzeugbrief (Pardon, "Zulassungsbescheinigung Teil 2" der wohl per UPS zum Händler geschickt wird), und dann wäre es denkbar, wenn der Händler keine Betriebsferien o.Ä. über die Feiertage macht.
Das Problem ist halt dass ich meinen Toyota bald verkaufen muss, und dann keine Möglichkeit habe nach Rhede zu kommen.
Gruß aus Duisburg
Mach dich nicht verrückt - Ich wohne in Düsseldorf und fahre regelmäßig die Strecken Wittlaer <> Ahaus <> Bocholt.
Wenn alle Stricke reißen, sag Bescheid ![]()
-> Und wenns auf den gleichen Tag fällt, fahren wir halt zusammen ![]()
Btw: Meine Händleradresse wurde auch von Krefeld auf Rhede geändert :-O. (Herbrand)
Also... Mittlerweile ist es auch laut json bestätigt und ich habe eine VIN.
Auch meiner wird an Herbrand Niederrhein geliefert.
Auch bei mir befindet sich nun im JSON das DeliveryDate: 08.01.2026
Aktueller Status:
Declaration Complete @ China Port.
Aber: Die Smart Hotline hat mir mitgeteilt, dass das Auto wohl am 08.11.2025 in Zeebrügge ankommen sollen, und dann nach ca. 6 Wochen beim Händler ist.
Somit bin ich aktuell vorsichtig zuversichtlich, dass es dieses Jahr noch klappt mit der Abholung.
Guten Morgen,
dies ist mein erster Beitrag und ich reihe mich auch mal im Wartesaal ein - auch wenn es bei mir noch länger dauert als bei den meisten hier.
Sehnsüchtig warte ich auf VIN und das der Status im Smart-Account von "Erstellt" auf "Bestätigt" springt - damit bin ich wohl nicht alleine hier ![]()
Von Tesla kann ich von damals (2020) berichten: Auch dort gab es die Möglichkeit die Rohdaten per JSON auszulesen.
Bei Tesla wurden die VINs exakt bei der Durchfahrt durch den Panamakanal vergeben (Produktion im Werk Fremont, USA). Somit konnte man per Vesselfinder sehr einfach den Schiffsnamen und die Route herausbekommen.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass von Bestellung bis Lieferung keine 8 Wochen vergangen sind.
-> Aus diversen Gründen bin ich allerdings mit Tesla sowas von durch, dass ich nach Probefahrten mit Polestar 2,3,4, VW ID.7, Skoda Enyaq RS, Hyundai Ioniq 5(N) nun letztendlich einen #5 Brabus in Rot bestellt habe.