Klar, ein GJR stellt ein Kompromiss dar, was sicherlich voll in Ordnung geht, je nach individuellem Fahrprofil.
Für mich ist letztendlich eine Trennung die bessere Wahl, da ich viel auf Langstrecke unterwegs sein werde. Mein neuer Brabus hat inzwischen schon wieder 4.500 km auf der Uhr.
Einige Erfahrungsberichte hier im Forum bezüglich GJR heben die Eigenschaft hervor, das sich z. B. der Michelin CC3 weicher fährt, als der Conti Sommerreifen. Das hat mich nicht überrascht, und ich bin beruhigt nicht auf GJR gesetzt zu haben. So wird das Brabus- Fahrwerk nicht noch unnütz weicher bzw. schwammiger. So wie es derzeit mit Originalbereifung ist, passt es für meine Ansprüche ganz gut.