Ladekabel Empfehlungen fuer die CEE 16A Steckdose daheim

  • Hello,


    fuer mich wird der Smart #5 das erste E-Auto. Ich habe in der Garage eine 5-polige CEE Steckdose 16A & hoffe auf Empfehlungen bzgl. Ladekabel / Wallboxes die ich hierueber am besten nutzen kann oder ihr nutzt und empfehlen koenntet.

    Aktuelles Fahrzeug: Seat Tarraco FR4

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

  • Hallo, bei mir das Gleiche. Das erste E-Auto wird der #5. Bei gleicher Voraussetzung habe ich mir einen Go-e Gemini FLEX gekauft und auch gleich mit Nachbars Fiat-E getestet.

    Hintergrund bei mir: 10kW PV ist schon da und Home Assistent auch, daher brauchte ich eine einfache Lösung für PV optimiertes Laden.

    Und das funktioniert hervorragend.

    Auch die App finde ich richtig gut gemacht.

    Nun warten wir nur noch auf den #5.

  • Weil es in der eigenen Garage ist, würde ich eine Wallbox von Heidelberg empfehlen. Fest angeschlagenes Kabel, einfache und sehr zuverlässige Technik. Ein roter Stecker lässt sich doch ganz einfach anbringen.

    Wenn es noch mobil sein soll, dann wäre der Flexible Fast Charger von BMW eine preiswerte Alternative. Es gibt es auch bei Kleinanzeigen etc.

  • Schau dir mal den NRGKick an. Eventuell entspricht diese Ladelösung deinen Vorstellungen. Einige YouTuber bewerben dieses Produkt unter anderen.


    Ich nutze zu Hause die MyEnergy Wallbox und für unterwegs den JuiceBooster 2.


    Würde ich mich so wie du jetzt entscheiden müssen, käme nur 1 mobiles Gerät in Frage, welches mit unterschiedlichen Adaptern ausgestattet ist. Daheim wird es z. B. an die 16A CCE Steckdose angesteckt, um mit 11kw zu laden. Bist du auf Reisen, nimmst du es einfach mit.

    Für meinen JuiceBooster nutze ich unterwegs sogar hin und wieder das 10 Meter Verlängerungskabel. Außerdem sind alle gängigen Adapter dabei, wie Schuko, CCE16, CCE32, Typ 2 usw.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22


  • Beide sind ausgesprochen die teuersten Lösungen für eine mobile Wallbox.


    Übrigens, mit meiner Erfahrung von Reisen in Europa würde ich behaupten, dass 99,9% aller Leute nie in die Situation kommen, eine mobile Wallbox überhaupt zu benötigen.


    Ein 22 kW Typ2-Ladekabel ist vollkommen ausreichend.

  • Klar, Jeder muss das nach seinen individuellen Vorlieben entscheiden.

    Ich bereise bevorzugt Ferienhäuser, möglichst mit der Option vor Ort zu laden. So wie vor paar Tagen in Kroatien, wo die Ladeinfrastruktur je nach Lage nicht so prickelnd ist. Aktuell hier in Italien gestaltet sich die Lage schon deutlich entspannter.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22


  • Hallo, bei mir das Gleiche. Das erste E-Auto wird der #5. Bei gleicher Voraussetzung habe ich mir einen Go-e Gemini FLEX gekauft und auch gleich mit Nachbars Fiat-E getestet.

    Hintergrund bei mir: 10kW PV ist schon da und Home Assistent auch, daher brauchte ich eine einfache Lösung für PV optimiertes Laden.

    Und das funktioniert hervorragend.

    Auch die App finde ich richtig gut gemacht.

    Nun warten wir nur noch auf den #5.

    ich habe auch einen Go-e seit 7 Jahren bin damit sehr zufrieden.