Wer Interesse hat, an neue Sommerreifen der kann sich gerne bei mir melden. Habe allerdings das Auto noch nicht. Der ein oder andere hat seine dann vielleicht schon abgefahren, weil er zu oft Vollgas gegeben hat. 🤣
Smart #5 Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
-
-
Wer Interesse hat, an neue Sommerreifen der kann sich gerne bei mir melden. Habe allerdings das Auto noch nicht. Der ein oder andere hat seine dann vielleicht schon abgefahren, weil er zu oft Vollgas gegeben hat. 🤣
genau das ist das Problem an GJR. Man wird die Sommerreifen nicht los. Und dann hat man doppelte Kosten.
-
genau das ist das Problem an GJR. Man wird die Sommerreifen nicht los. Und dann hat man doppelte Kosten.
Ich hatte meine letzten für immerhin 600 Euro verkauft. Das ist zwar nur die Hälfte vom Neupreis, aber immerhin. Die Felgen hatte ich dann auch noch verkauft 🤣 und dann habe ich mir einen, in meinen Augen schöneren Radsatz gekauft. Früher hatte ich auch immer zwei Sätze. Im Winter wenn es eher feucht ist, dann funktionieren Ganzjahresreifen sogar besser auch bei Schneematsch hatte ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber das kommt halt darauf an wo man wohnt und was man sonst noch mit dem Auto so macht.
-
Ich hatte meine letzten für immerhin 600 Euro verkauft. Das ist zwar nur die Hälfte vom Neupreis, aber immerhin. Die Felgen hatte ich dann auch noch verkauft 🤣 und dann habe ich mir einen, in meinen Augen schöneren Radsatz gekauft. Früher hatte ich auch immer zwei Sätze. Im Winter wenn es eher feucht ist, dann funktionieren Ganzjahresreifen sogar besser auch bei Schneematsch hatte ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber das kommt halt darauf an wo man wohnt und was man sonst noch mit dem Auto so macht.
bleiben wir mal bei den Kosten und beim #5 Brabus.
Ein Komplettsatz WR kostet ca 1700€. Ein Satz GJR kostet ca 1000€. Die Sommer-Conti für die Hälfte verkaufen wären ca 400€
Über 60000km brauche ich 2 Satz Reifen.
Winter/Sommerräder kosten mich dann 1700€ für Winterräder +Wechseln
GJR kosten mich dann 2000€ für 2 Satz - 400€ für die Sommerräder + Aufziehen
Beim Wiederverkaufswert habe ich einmal 8-fach bereift und einmal 4-fach bereift.
Am Ende tut es sich wenig bis nichts.
-
bleiben wir mal bei den Kosten und beim #5 Brabus.
Ein Komplettsatz WR kostet ca 1700€. Ein Satz GJR kostet ca 1000€. Die Sommer-Conti für die Hälfte verkaufen wären ca 400€
Über 60000km brauche ich 2 Satz Reifen.
Winter/Sommerräder kosten mich dann 1700€ für Winterräder +Wechseln
GJR kosten mich dann 2000€ für 2 Satz - 400€ für die Sommerräder + Aufziehen
Beim Wiederverkaufswert habe ich einmal 8-fach bereift und einmal 4-fach bereift.
Am Ende tut es sich wenig bis nichts.
Also wenn ich mal wieder 60tkm mit nur zwei Satz Reifen schaffe, dann wäre der Brabus ein Sparmobil :). Mit meinem aktuellen X3M40i sind nach ca. 15tkm mit den Sommereifen alle 4 Reifen praktisch durch. Die haben neu zwar nicht mal 6mm drauf, aber ich glaube nicht das der Smart selbt mit seinen sermienmäßgen 8mm, vor allem aufgrund der schmaleren Reifen, dem mehr an Gewicht und dem mehr an Leistung, nicht wirklich mehr effektive Laufleistung schaffen wird.
-
Also wenn ich mal wieder 60tkm mit nur zwei Satz Reifen schaffe, dann wäre der Brabus ein Sparmobil :). Mit meinem aktuellen X3M40i sind nach ca. 15tkm mit den Sommereifen alle 4 Reifen praktisch durch. Die haben neu zwar nicht mal 6mm drauf, aber ich glaube nicht das der Smart selbt mit seinen sermienmäßgen 8mm, vor allem aufgrund der schmaleren Reifen, dem mehr an Gewicht und dem mehr an Leistung, nicht wirklich mehr effektive Laufleistung schaffen wird.
was dann immer mehr für Reifenwechsel spricht, denn SR und WR sind günstiger als GJR.
-
Ich werde auch den Crossclimate 3 nehmen. Das ist eine ganz individuelle Kalkulation mit den Kosten. Ich lease 4 Jahre und fahre in dieser Zeit ca. 50.000 km. Ich zieh die GJR im Herbst auf die Brabus Felgen und lagere die original Sommerreifen ein.
Fahre die GJR dann 3 1/2 Jahre bis Frühjahr 2029, ziehe die Sommerreifen wieder auf die Original-Felgen und fahre sie noch 6 Monate bis zur Leasingrückgabe im Herbst 2029.
Also 1 Satz Michelin Crossclimate 3 ca. .1.300 EUR und 2 x die Kosten für das Umziehen und Auswuchten, insgesamt ca. 300 EUR. Also 1.600 EUR gesamt, ich habe keine Sorgen wegen der Profiltiefe bei Leasingrückgabe, muss nicht 2 x im Jahr zum wechseln und habe die Sommer-Optik der Räder das ganze Jahr.
-
naja, beim Leasing könnte/sollte man die SR wohl behalten, anteilig evtl. sogar nutzen, um sie spätestens bei Rückgabe wieder vorzuweisen - je nach Vertrag, könnten GJR sonst dort ein Problem darstellen!
-
Ich hab jetzt den Satz MIchelin CrossClimate 3 Sport 255/40 R21 102Y XL im Netz bestellt. Mein Mercedes Händler (Nord-Ostsee-Automobile) hatte sie noch nicht im Teilekatalog und hätte sie bei einem Partner-Reifenhändler für EUR 360 Brutto pro Stück beschaffen können. Man gab mir aber den Tipp gerne auch selber nach günstigeren Angeboten zu schauen und die Reifen dann im Autohaus anzuliefern.
Konnte sie jetzt über die Reifensuche Reifenleader.de zumindest für EUR 329,56 Brutto pro Stück inkl. Versandkosten bestellen. Da mein Smart Händler unter 10min Fahrtzeit von mir entfernt ist, ist die Anlieferung kein großer Aufwand für mich.
Ab dem 15.09. irgendwann werde ich dann berichten können wie ich den Reifen finde. Habe immer noch leichte Zweifel, ob man als 0815 Nutzer einen wirklichen Unterschied zum Vredestein Quattrac Pro+ für unter 200 EUR spüren wird, aber da die 4 kleinen Kontaktflächen der Reifen das einzige sind, was das Auto mit der Straße verbindet, habe ich den Aufpreis jetzt mal in Kauf genommen.
-
Hallo Paddy,
ich hab die CC3 Sport über meinen Reifendealer schon im Vorfeld bestellt und mache das Fahrtraining noch mit den Ursprungsreifen um dann, anschließend, die CC3 montieren zulassen. Preis knapp 400,-€ für die Decke zzgl. Montage für die 255/40 R21, abzgl. Ursprungsreifen.
329,56€ sind da schon richtig günstig!