KBA, Zulassungszahlen

  • Wir arbeiten daran und menno... Du bist uns und wirst uns davon fahren ;-)... mit wehenden Haar im Tayci :-)!

    Ich will und werde hier doch niemandem davonfahren, walt4smart#5. :)


    Der Kauf des Taycan erfolgte rein der Tatsache geschuldet, dass Smart erstens nicht aus den Puschen kam und mich zweitens NIE über irgendwas informiert hat.

    So hält man keinen Kunden bei Laune - und gut 60k€ sind ja auch kein Pappenstiel.


    Nachdem ich mein Auto von Stuttgart nach Stade überführt habe, werde ich hier eine kleine Statistik reinsetzen, so können wir gern vergleichen, ob der #5 wirklich ineffizienter ist, als der Mitbewerber aus Zuffenhausen (wobei das ja eher der Macan ist).


    Beste Grüße

    Bernd

    Bis 08.09.2025: _______ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung

    Seit 18.11.2025: ______ Porsche Taycan 4S Sport Turismo mit Wunschausstattung

    Fazit: _________________ Porsche statt Smart geht auch, wenn Smart nicht liefert

  • Ich hab mal Gemini zu den weltweiten Verkaufszahlen befragt. Hier das Ergebnis:


    Geely als Konzerten lag 2024 mit 888.000 weltweit verkauften Fahrzeugen damit auf Rang 4.

  • Hier das Ergebnis

    ja krasse Zahlen ... ich hatte schon immer die Vermutung hier sind Individualisten anders sind wir hier nicht zu erklären ;-)...!!

    Zuvor: _________ SQ5 in Schwarz mit Vollausstattung inkl. Standheizung/AHK

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus in Weiß

    Bestelldatum: __ 16.07.2025 ( nach begeisterter Probefahrt :)

    Lieferdatum: ___ 25.11.2025 (gerne jederzeit)

    aktuell schlechteres json deliveryDate 24.12.2025
    aktuell neues json deliveryDate 27.11.2025

  • jepp, sehr überschaubar!


    Zu früher findet man von smart z.B. folgendes aus 2019: In 20 Jahren über 2.2 Millionen verkaufte smart (fortwo, forfour,...)

    20 Jahre Smart: Ein Ei erobert die Welt
    Geringe Länge, kurze Überhänge: Vor 20 Jahren kam eines der ungewöhnlichsten Serienfahrzeuge auf den Markt – der Smart. Ein Rückblick auf ein Auto, das anfangs…
    www.autohaus.de


    Also quasi durchschnittlich über 100.000 Fzg/a


    Bzw. wiki tabelliert dazu Deutschland und USA:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Smart_(Automarke)


    Bei 2019/2020 zeichnet sich das Aus vom Verbrenner/Abverkauf mit entsprechendem Peak ab.

  • Normalerweise interessieren Zulassungszahlen nicht. Welchen Aston Martin Fahrer jucken wie viel Porsche verkauft.


    Jetzt kommt das Aber, sollte sich der ein oder andere Markt nicht rechnen, ist eine Marke auch ruckzuck wieder verschwunden. Und somit auch etwaige Service- und Garantieansprüche oder Ersatzteilversorgung.


    Diese Befürchtung hat ich bei smart allerdings nicht, weil ja zu 50% noch MB mit drin hängt.


    Schwieriger wäre es für Mercedes wenn smart durch die Decke gehen würden und sich somit die Marken kannibalisieren würden.


    Diese Befürchtung hab ich eher bei Stellantis mit Leapmotor, die gerade ziemlich Aufschwung genießen und die nächsten Jahre an Feuerwerk an neuen Modellen abfeuern. Da könnte es für die ein oder andere Marke im Konzern schon schwierig werden. Wobei das schon das Gerücht gestreut wird, dass der kommende B05 auch unter Opel Logo im spanischen Werk in Zaragoza gebaut werden soll. Wäre dann quasi ne win-win.