Fahrzeug Aktivieren (App)

  • Ich habe heute nochmal per Mail nachgefragt. Habe ja das Problem dass die Koppelung des Fahrzeugs mit der Hello smart App nicht korrekt läuft und ich dann das Fahrzeug nicht am Bildschirm aktivieren kann. Habe nach 2 h Antwort bekommen: das Fahrzeug ist erneut von meinem Account getrennt. Habe jetzt wieder Anweisung zum Zurücksetzen von allem ( App, Bildschirm ,Fahrzeug, Annahme der Datenschutzbestimmungen. ...) bekommen. Werde es aber erst morgen bei Licht wieder versuchen ...

  • Bin gerade auch gefahren und hatte einwandfreien Empfang mit 5G... aber es klappt weiterhin auch nicht bei mir.

    Das klingt für mich nach wie vor eher nach einem Providerproblem, als nach einem technischen Problem welches Smart verursacht hat. Offensichtlich verbindet er, lässt aber keine Datenverbindung zu.


    Vielleicht hat Smart sein Datenvolumen nicht bezahlt =O

  • Habe es jetzt nochmal versucht, Fahrzeug erfolgreich gekoppelt ( in der Hellosmart App aber Meldung "Process failed please try later), Anmeldung am Zentralbildschirm geht dann aber nicht weiter. Kann aber Spotify übers Auto hören, Navigation funktioniert auch...aber alles nur im Gastmodus...

  • Ich hab jetzt auch grade nochmal entkoppelt aus der App, App neu installiert, Fahrzeug auch komplett resettet und neu aktiviert ...

    Aber der Login will nach wie vor nicht klappen.


    Hab heute Abend aber meinen Smart Händler nochmal angerufen und ihm geschildert, dass ich langsam die Geduld verliere und dass ich das ganze Schreiben mit dem Support als nicht zielführend erachte, weil ich auch denke, dass es nicht am Fahrzeug liegt, sondern an der Server-Architektur. Es macht also garkeinen Sinn ständig da irgendwem was zu erzählen beim Support und immer wieder irgendetwas auszuprobieren. Nur Smart kann das beheben.


    Er will sich gleich morgen mit seinem Vertriebspartner in Verbindung setzen und auch nochmal auf die Weite des Problems hindeuten und erfragen, wie der Sachstand insgesamt ist.


    Mein Verkäufer hat mir aber auch erzählt, dass er jetzt insgesamt 5 Stück ausgeliefert hat und nur bei meinem gibt es die Probleme....

    Alles sehr mehrwürdig irgendwie... weil im Grunde ist es eher unlogisch, dass es nur bei einigen Fahrzeugen ist.


    Führt aber auch zu der einfachen und logischen Konsequenz: es gilt herauszufinden, was bei den funktionierenden Fahrzeugen anders ist / gemacht wurde bei der Aufbereitung oder so im Vergleich zu denen bei denen es nicht funktioniert. Oder was da in den Server-Datenbanken anders hinterlegt ist.

    Sowas ist so easy herauszufinden, mal die Logs durchschauen etc... irgendwie hab ich das Gefühl, dass auf die Idee noch niemand bei Smart gekommen ist.

    smart #5 Brabus (Eclipse Black - Atom Grey-Matte)

    Bestellt am: 16. Juni 2025 ; Liefertermin: 17.10.2025

  • Habe jetzt wieder Anweisung zum Zurücksetzen von allem ( App, Bildschirm ,Fahrzeug, Annahme der Datenschutzbestimmungen. ...) bekommen. Werde es aber erst morgen bei Licht wieder versuchen ...

    Genau das Gleiche habe ich schon vor einer Woche gesagt bekommen, etc.. min schon 8 mal das Fahrzeug zurückgesetzt, bla bla...


    Habe auch nur den Gast-Modus.

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Atom Grey-Matte / Radiant Red) - LEASING

    Zuletzt geändert: 21.10.2025, 18:05:52 Uhr

    Bestell-Datum: 14.07.2025 - Bestellbestätigung erhalten am: 31.07.2025 per Mail, aber ohne Anhänge - Bestellstatus: Übergabe erfolgt

    Wunsch-Übergabedatum: 10.11.2025 - Lieferdatum: 21.10.2025 - Lieferstatus: Übergabe erfolgt

    Übergabetermin: 21.10.2025 (erledigt)

  • Unser Verkäufer hat bei Übernahme letzte Woche erzählte dass es bei ihm noch nie auf Anhieb mit der Koppelung geklappt hat, aber dann doch irgendwann bei allen. Passt ja auch zu einer Meldung hier aus dem Forum dass es irgendwann zufällig an der Bahnschranke funktioniert hat. Ich habe jetzt aber keine Zeit und auch keine Lust es immer wieder mal zu versuchen. Mit dem #1 meines Mannes war es damals gar kein Problem 😞

  • Ja, es ist echt ein absoluter Witz. Bei mir reißt jetzt langsam auch mal der Geduldsfaden...

    Die Vorgehensweise seitens Smart und diese immer wieder gleichen Antworten und Anweisungen nerven mittlerweile einfach.


    Hab jetzt mal eine saftige Antwort verfasst und bin gespannt, was der Support für geistige Ergüsse darauf zurücksendet...


    Unter anderem habe ich auch das geschrieben:

    Zitat

    Mal ein Tipp: Es wäre vielleicht auch mal hilfreich, wenn man nicht tausend eMails schreibt mit allen die das identische Problem haben, sondern mal einer das Telefon in die Hand nimmt und seinen Kunden direkt anruft, um direkt die Problematik anzugehen. Genaue Rückfragen stellen zu können - vielleicht auch einfach gleichzeitig die Server-Anfragen sich anzuschauen, während der Benutzer versucht sich einzuloggen. So käme man dem Problem sicherlich schneller auf die Schliche, als immer und immer wieder Rückfragen an den Kunden zu senden.
    Und es wäre dabei ratsam, wenn das auch jemand tun würde, der direkt an der Problemlösung beteiligt ist - IT, Software oder wer auch immer.


    Das würde ich als den sinnvollsten Debugging-Ansatz halten...

    smart #5 Brabus (Eclipse Black - Atom Grey-Matte)

    Bestellt am: 16. Juni 2025 ; Liefertermin: 17.10.2025

  • Unser Verkäufer hat bei Übernahme letzte Woche erzählte dass es bei ihm noch nie auf Anhieb mit der Koppelung geklappt hat, aber dann doch irgendwann bei allen. Passt ja auch zu einer Meldung hier aus dem Forum dass es irgendwann zufällig an der Bahnschranke funktioniert hat. Ich habe jetzt aber keine Zeit und auch keine Lust es immer wieder mal zu versuchen. Mit dem #1 meines Mannes war es damals gar kein Problem 😞

    Ist auch absolut keine zu akzeptierende Vorgehensweise. Ich will nicht, dass es irgendwann dann mal vielleicht funktioniert - nein, es soll jetzt , am besten vor 2 Wochen funktionieren.

    Es ist nicht unserer Aufgabe abzuwarten, sondern es ist die Aufgabe von Smart das mehr als Einzelfall-Problem schnellstmöglich abzuschalten.

    Und es ist auch nicht unsere Aufgabe das Problem zu lösen, sondern eigentlich ebenfalls Aufgabe von Smart.

    Ich denke die Community hat bereits mehr als genug beschrieben, dass es Probleme gibt.

    smart #5 Brabus (Eclipse Black - Atom Grey-Matte)

    Bestellt am: 16. Juni 2025 ; Liefertermin: 17.10.2025

  • Mal den Händler kontaktiert ??? Und versucht ob dein Account mit einem anderen Fahrzeug funktioniert.


    Bei dem zweiten #5, den er mitgebracht hat, hat die Anmeldung direkt funktioniert. Daher kann es nun auch nicht eine "zerschossene" Smart-ID sein.


    Diese Vorgangsweise ist unfassbar, so geil das Fahrzeug auch ist so scheiße ist wohl der Support. Und das für die Kohle.

    Zuvor: _________ Smart ForTwo ( pure Black ) & VW T6.1 California Ocean ( Edition )

    Bald: ___________ Smart #5 Brabus Radiant Red / Atom Grey-Matte

    Bestelldatum: __ 30.09.2025

    Lieferdatum: ___ 09.02.2026 Hoffentlich

  • Könnte es ein MAC-Adressen Problem des Modems sein?


    Ich lese hier mit und stelle gewisse Parallelen zu einem MAC-Gefiltertem Netzwerk fest.

    Es könnte sein dass die MAC-Adressen der Modems nicht mit den Servern kommunizieren dürfen, da Sie nicht in der "Allow" Liste sind.


    Das würde auch erklären warum die Anmeldung auf einmal funktioniert, da die MAC-Adresse als "Allow" eingetragen wurde.

    So machen es viele IT´ler die keine unerwünschten Geräte in ihrem Netzwerk haben wollen.


    Vielleicht ein Ansatz welches ihr dem Support mitteilen könntet.

    Derzeit:_________________ Ford Focus MK 4.5 1.5 Diesel
    Bald:____________________ Smart #5 Premium in Weiß
    Bestelldatum:___________ 17.10.2025
    Bestellbestätigung:______ 24.10.2025
    Lieferdatum:_____________08.12.2025 10.03.2026

    JSON-Status:_____________ "Erstellt"