Smart #5 Forum Wartesaal: Bestellstatus - Bestellen 2024 JSON Lieferzeit 2025 2026 - Auslieferung des Smart #5

  • Die Bestellbestaetigung kommt per Mail.. einige Zeit nach der Bestellung. Den Hinweis dazu siehst du in der Mail ', deine Bestellung ist bei uns eingegangen!' mit dem Text 'Bitte beachte, dass sich der Versand der Bestellbestätigung per E-Mail verzögern kann, wenn der Wunschübergabetermin mehr als drei Monate in der Zukunft liegt.'


    Ich habe am 8.6. bestellt und die Bestellbestaetigung am 30.6. erhalten.

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 08. Juni

    Bestellbestaetigung am: 30. Juni

    Status JSON: RECEIPTION - Zeebrugge PORT/VPC

    Unverbindliches Wunsch-Uebergabedatum: 18. Oktober (laut JSON 22. September)

  • Die E-Mail habe ich knapp drei Wochen nach meiner Bestellung erhalten. Erst mit dieser Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande (Annahme des Verkäufers).

    Bestellt: Smart #5 Premium (Cyber Silver Metallic / Eclipse Black / Shadow Black)

    Bestellt: 5. Juni 2025

    Bestellbestätigung: 19. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 22. Oktober 2025

  • Also ich hab die Bestellbestätigung unmittelbar nach der Bestellung im Postfach gehabt und das obwohl ich den Liefertermin für Februar 2026 vereinbart habe.

    Februar 26?? Du weßt schon, dass du da die Steuerbefreiung verlierst :/

    Diese endet 12/2025. Fahrzeug muss bis dahin zugelassen sein.

  • Ja, das ist tatsächlich der derzeitige gesetzliche Stand. Im Koalitionsvertrag ist allerdings vereinbart, dass die Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 verängert werden soll. Wenn man allerdings berücksichtigt, dass diese Koalition schon ganz andere und wirklich fundamentale Wahlversprechen gebrochen hat, bestehen schon Zweifel, ob diese versprochene Verlängerung tatsächlich umgesetzt werden wird. Die Stromsteuer für Private wurde ja auch nicht, wie versprochen, gesenkt. Und das wäre für die E-Mobilität ja auch sehr wichtig gewesen. Es ist einfach kein Geld da, weil man es in derAufrüstung versenkt.

    Bestellt: Smart #5 Premium (Cyber Silver Metallic / Eclipse Black / Shadow Black)

    Bestellt: 5. Juni 2025

    Bestellbestätigung: 19. Juni 2025

    Unverbindliches Wunsch-Übergabedatum: 22. Oktober 2025

  • Also mal ein Bespiel für den Bestellablauf des Leasing:


    Smart #5 Brabus

    16.05.25: Bestellung inklusive Unterzeichnung und Freigabe des Leasingantrags live mit dem Verkäufer zusammen der es gleich online eingibt. Wunschübergabedatum 15.09.25

    16.05.25: 3 Gehaltsabrechnungen per Email nachgereicht, da im Autohaus nicht verfügbar

    19.05.25: Bestätigungs-Email Smart Mobility/ALD: Bonitätsprüfung abgeschlossen

    19.05.25: Bestellbestätigung durch Smart Mobility/ALD beim Hersteller

    04.07.25: Übersendung Rechnung Einmalzahlung Leasing, zahlbar aber erst zum 22.08.25


    Was jetzt noch fehlt ist die Rechnung von Nord-Ostsee Automobile über die Überführungskosten. Aber bisher läuft alles wie geplant.


    Status auf der Smart Seite von Anfang an:

    Bestelltstatus: Bestätigt

    Lieferstatus: Wird geliefert

  • Ja, das ist tatsächlich der derzeitige gesetzliche Stand. Im Koalitionsvertrag ist allerdings vereinbart, dass die Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos bis 2035 verängert werden soll. Wenn man allerdings berücksichtigt, dass diese Koalition schon ganz andere und wirklich fundamentale Wahlversprechen gebrochen hat, bestehen schon Zweifel, ob diese versprochene Verlängerung tatsächlich umgesetzt werden wird. Die Stromsteuer für Private wurde ja auch nicht, wie versprochen, gesenkt. Und das wäre für die E-Mobilität ja auch sehr wichtig gewesen. Es ist einfach kein Geld da, weil man Des in derAufrüstung versenkt.

    Das wird mich nicht in Armut stürzen, zudem haben scheint es bisher noch kein Konzept für eine E-Fahrzeug Besteuerung. Da man die deutsche Automobilindustrie stützen wird, wird da eher nicht viel kommen, die Investionen in E-Mobilitaät werden via Lobbyarbeit geschützt :) .

  • Das wird mich nicht in Armut stürzen, zudem haben scheint es bisher noch kein Konzept für eine E-Fahrzeug Besteuerung. Da man die deutsche Automobilindustrie stützen wird, wird da eher nicht viel kommen, die Investionen in E-Mobilitaät werden via Lobbyarbeit geschützt :) .

    der #5 wird 86€ p.a. Steuern kosten.