Ich fahre aktuell noch den Mazda CX-60 und werde wohl den #5 Brabus bestellen.
Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Smart #5?
-
-
Ich habe mit einem Hybriden (Lynk&Co 01) angefangen.
Dann war ein Aiways 5 geplant, der "positiv" von diversen Fachzeitschriften beworben wurde und dann sang und klanglos verschwand.
Dann für ein Jahr (Auto-Abo) den Elaris Beo
Z.Zt. den EQB 250+
Habe dann den #5 im Autohaus gesehen und war gleich begeistert
abba es dauert noch.....
-
Die letzten 4,5 Jahre bin ich einen Skoda Kodiaq RS (fast Vollausstattung) gefahren. Bis dato mein bestes Auto, was ich je besessen habe, trotz der regelmäßigen Aussetzer der Canton-Anlage. Das FL wie auch der neue Kodiaq sind gar nicht mein Geschmack. Die ersten YT-Auftritte des #5 Brabus haben mich beeindruckt! Daher habe ich meinen Graubären nach Kosten-/Nutzen- und Restwertanalyse kurzerhand für einen guten Kurs verkauft und so schon einmal den Kaufpreis des Smarties halbiert
. Bestellt am 28.04., RS verkauft am 29.04., seitdem geduldiger Nutzer des ÖPNV. In dieser Woche soll der Smartie an den Händler ausgeliefert werden.
-
Hallo Zusammen,
bin die letzten 6 Jahren Porsche Cayenne S gefahren nun löst der #5 Brabus ihm ab.
Der #5 Brabus gesellt sich zu einem 2 Jahre alten #1 Premium (von meiner Frau).
-
Hallo Zusammen,
bin die letzten 6 Jahren Porsche Cayenne S gefahren nun löst der #5 Brabus ihm ab.
Der #5 Brabus gesellt sich zu einem 2 Jahre alten #1 Premium (von meiner Frau).
Moin,
einen Porsche Cayenne S hatte ich auch für ein paar Jahre.
War ein geniales Fahrzeug mit dem V8 und dem Klappenauspuff.
Emotionen und Spritverbrauch waren ganz weit oben.
Beste Grüße
Bernd
-
Seit knapp 2 Jahren und rund 23.000 km bin ich E-Auto-Erprobt mit einem Fiat 500e "Cabrio" für den täglichen Weg ins Büro (26 km einfach Strecke Stadt-Land). Akku-Größe und Ladegeschwindigkeit sind bisher egal, der Fiat wurde bisher nur an der heimischen Wallbox geladen.
Der am 11.06. bestellte #5 in der Summit-Edition wird unseren 10 Jahre alten Hyundai ix35 als Familienauto (1 Kind) ersetzen. -
Seit knapp 2 Jahren und rund 23.000 km bin ich E-Auto-Erprobt mit einem Fiat 500e "Cabrio" für den täglichen Weg ins Büro (26 km einfach Strecke Stadt-Land). Akku-Größe und Ladegeschwindigkeit sind bisher egal, der Fiat wurde bisher nur an der heimischen Wallbox geladen.
Der am 11.06. bestellte #5 in der Summit-Edition wird unseren 10 Jahre alten Hyundai ix35 als Familienauto (1 Kind) ersetzen.Hallo
Ich fahre zur Zeit noch einen Hyundai Santa FE 2,2 Diesel mit Allrad
bestellt habe ich einen #5 Brabus
-
Moin,
einen Porsche Cayenne S hatte ich auch für ein paar Jahre.
War ein geniales Fahrzeug mit dem V8 und dem Klappenauspuff.
Emotionen und Spritverbrauch waren ganz weit oben.
Beste Grüße
Bernd
Moin,
genau Spritverbrauch war doch sehr hoch.
Nun werde ich doch hoffentlich nicht mehr soviel von meiner PV-Anlage für 8 cent einspeisen, wenn ich die 2 Smarties "tanke"!!
-
Moin,
die bunte Mischung der letzten ca. 25 Jahre.
Mercedes GLC 300e (PHEV) (Leasing)
Audi Q5 55 TFSI e (PHEV) (Leasing)
Volvo XC40 D4 (Langzeitmiete)
Ford Edge Vignale (Leasing)
VW CC TDI 4Motion (Leasing)
Audi A6 (4F) Avant 3.0TDI quattro
BMW (E46) 330d Touring
Audi A6 (4B), 2.4 V6
VW Polo 6N 1.4
Nach zwei PHEVs sollte es jetzt auf jeden Fall ein vollelektrischer SUV werden. Mercedes und BMW sind noch nicht soweit mit ihren mittelgroßen Modellen und außerdem gefällt mir die Entwicklung der Listenpreise nicht wirklich. Von daher mal über den Tellerrand geschaut und aus der Auswahl mit Smart, BYD, VW/Skoda, Polestar und XPeng ist es dann der #5 Brabus geworden.
Wunschübergabe für den 15.09.25 vorgesehen.
Gruß
Patrick
-
Hi an alle,
Ich komme von einem Polestar 2 (MY2022) Longe Range Single Motor.
Den Polestar habe ich die letzten 4 Jahre als Firmenwagen gehabt und wechsle jetzt (im Oktober) nach Leasingende auf einen Smart #5 Brabus. (Bestellt Anfang Juni)
Ich war mit dem Polestar sehr zufrieden und war schon kurz davor, einen Polestar 4 zu leasen. Die Probefahrt hat mich dann aber doch zum Smart gebracht.
Gruß
Matze