Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Smart #5?

  • Hallo Zusammen,


    immer wieder interessant :)


    Welches Fahrzeug muss für Euren Smart #5 Platz machen / weichen?


    Alternativ - welches Fahrzeug steht neben dem Smart #5 in der Garage/ dem Stellplatz / Carport, falls es ein Zweitwagen ist.


    Viele Grüße

    Markus

  • Erstes Auto Opel Astra.

    Dann 4 Jahre Bahn, Bus usw. ÖV halt...

    Nach 6 Jahren mit meinem Opel Crossland X soll der #5 nun mein erstes E-Auto werden. Ich freu mich schon auf die Auslieferung!

  • Der Smart bekommt den "Platz" meines Tesla Model Y Long Range(inkl. Boost) aus 2023.
    Grundsätzlich ist der Tesla effizienz-technisch unschlagbar - auch verglichen mit dem Smart.

    Zur Probefahrt bin ich auf der Autobahn mit 130-140 im Schnitt angereist.
    Verbrauch 17-20kW - es ginge auch tiefer.

    Das gleiche Autobahn-Stück auch mit dem Smart gemacht -> 22-27kW

    ABER, ich hab die Schnauze voll von Tesla...als Bsp. habe ich fast 4'000.-- bezahlt für den erweiterten Autopilot - lasse ich die Hände oder Aufmerksamkeit etwas schweifen beim fahren, entscheidet das Fahrzeug den Piloten einfach mal locker für ne Woche oder so zu sperren (als erzieherische Massnahme)
    - auf so Scheiss hab ich kein Bock...ebenso wünsche ich mir belüftete Sitze....und ich find de Smart mal was frisches und die paar cm weniger machen das Parkieren und Rangieren in unseren Geschäftsgebäuden umso bequemer ;)

    Zu Hause hätten wir noch einen BMW X3 (diesel) und einen Mercedes Viano Extra Lang (diesel) - unser Ferien-Reise-Auto für mit Hunden und Kinder.
    Der X3 wird aber sicher auch noch weichen - ich hätte noch gerne ein 2tes E-Auto (zu Hause via PV Laden sei Dank)

  • Mach mal eine kleine Biografie draus:


    Audi 200 quattro 20V

    Audi S6 Avant

    VW Passat 3B TDI

    BMW e36 328iA

    BMW e39 530i

    BMW e61 530xDA

    BMW F10 535iA

    Cupra Ateca vFL

    Cupra Ateca FL


    2. Wagen bzw. das Fahrzeug meiner besseren Hälfte wird im September ein Skoda Kamiq Monte Carlo.

    Noch Cupra Ateca Mj‘22, in Planung Kia EV6 GT bzw. #5 Brabus

  • In der Aufzählung starte ich erst ab meinen letzten 3 Verbrennern (alles Benziner):

    - e500

    - CLS350

    - C43

    - Mustang Mach-e AWD ER

    - Genesis GV60 Sport

    - Tesla M3 SR Highland (fährt meine Tochter)


    Sobald der #5 da ist, geht der GV60 an meine Tochter und das Model3 wird verkauft.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER bis 09/22

    Genesis GV60 Sport seit 10/22


  • - Fiat Tipo

    - Audi A4

    - Skoda Superb (Diesel)

    - Skoda Superb (Benzin)

    - 5 Jahre Bus+Bahn+Fahrrad+Leihautos


    und dazu immer parallel ein Motorrad

    - Yahmaha TT 600

    - Buell XB 12R (habe ich immer noch)

    - Triumph Tiger 900 Rally Pro (kommet jetzt weg...)


    Hinzu ist jetzt der Smart #5 Brabus gekommen

  • Ich fahre derzeit einen Seat Tarraco FR4 und wechsel zum #5 Brabus. Da wir sehr viel Kurzstrecke & Stadt fahren nach dem Umzug - waren wir immer wieder am umschauen in Richtung E-Auto. Der Smart hat einfach ein gutes PLV im Vergleich zu den Alternativen wie Kia EV6 GT mit knapp 70k oder dem Hyundai Ioniq 5N mit knapp 78k


    Der Smart #5 bietet auch den meisten Platz und Komfort fuer die Familie mit Hund. Freuen uns sehr :thumbup: der einzige Vermutstropfen bei mir aktuell ist die Versicherung. Nach der ersten Kalkulation steigt der jaehrliche Beitrag von 410 Euro auf satte 1350 Euro an. Das legt sich hoffentlich noch - wenn der Wagen bekannter wird. Die E sind teurer, was mir bewusst war. Aber mehr als Faktor 3 ist uncool :rolleyes:

    Aktuelles Fahrzeug: Seat Tarraco FR4

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

  • Bin seit 2017 rein elektrisch unterwegs. 5 Jahre Tesla Model X Performance , anschliessend seit 2022 mit einem Skoda Enyaq Coupe RS unterwegs 🙈. Freue mich bis ich den #5 fahren kann. Der Skoda ist die grösste Enttäuschung....