Erfahrungen Reichweite - Review Smart #5 Verbrauch - Test Erfahrung vs. WLTP Wert

  • Mal über den Tellerrand hinaus geschaut, bekleckern sich andere Modelle der Geely Group ebenfalls nicht mit Ruhm.

    Hier mal am Beispiel des Polestar 4. Da scheint nicht einmal der CW-Wert eine entscheidende Rolle zu spielen.

    Meine Vermutung nach, würde ich eher auf eine ineffiziente Antriebstechnologie tippen.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Mal über den Tellerrand hinaus geschaut, bekleckern sich andere Modelle der Geely Group ebenfalls nicht mit Ruhm.

    Hier mal am Beispiel des Polestar 4. Da scheint nicht einmal der CW-Wert eine entscheidende Rolle zu spielen.

    Meine Vermutung nach, würde ich eher auf eine ineffiziente Antriebstechnologie tippen.

    Naja, das hat AT Zimmermann selbst auch in den Raum gestellt, vorher aber selber die gut 20% Mehrgewicht und den deutlich schlechteren CW-Wert (Tesla CW 20, #5 CW 30) kritisiert. Dazu kommt die relativ große Stirnfläche. Physik ist nun mal nicht aufzuheben. Der Mehrverbrauch, gerade wenn man ihn mit dem angeblich so effizienten Teslas vergleich, ist einfach komplett logisch. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, der Antrieb scheint sogar recht effizient zu sein.


    Beim Polestar dürfte neben dem nochmal höheren Gewicht vor allem die Stirnfläche für den vergleichsweise hohen Verbrauch sorgen. Der Polestar 4 ist einfach gut 2m breit und 2,7 Tonnen schwer.

  • War nur ‚ne Vermutung von mir mit den Antriebskomponenten, weil auch die Modelle von Zeekr keine Effizienzwunder sind. Sowohl dem 001 als auch dem 7X wir das nachgesagt.

    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Wenn man einen Firmenwagen fährt, mag das egal sein. Bei mir zahlt der Arbeitgeber alles bis 25k km p.a., von daher mache ich mir keinen Kopf. Als Privatmann würde ich darüber nachdenken. BMW hat da mit dem iX3 NK echt einen rausgehauen. War eigentlich meine Wahl, aber unser Fleetmanagement hat im Mai auf Bestellung gedrängt.

    Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Radiant Red)

    Bestellt am 30.5.2025, unverbindlicher Liefertermin 2.10.2025

    Anlieferung bei MB FFM am 22.9 / Übergabetermin 30.10.

  • Wenn man einen Firmenwagen fährt, mag das egal sein. Bei mir zahlt der Arbeitgeber alles bis 25k km p.a., von daher mache ich mir keinen Kopf. Als Privatmann würde ich darüber nachdenken. BMW hat da mit dem iX3 NK echt einen rausgehauen. War eigentlich meine Wahl, aber unser Fleetmanagement hat im Mai auf Bestellung gedrängt.

    Staph ,

    dem ist grundsätzlich nicht‘s hinzuzufügen.👍

    Ich hab ja den Brabus schon. Stünde ich allerdings heute vor der Wahl, würde meine Entscheidung vermutlich wieder zu Gunsten des Brabus ausfallen. Weil bei ähnlichen Eckdaten Ladeleistung, Power etc. würde mich als Barzahler der BMW sicherlich 20k und mehr kosten. Die Vorteile wie Verbrauch, Fahrwerk, Assistenzsysteme usw. wären für mich unverhältnismässig zum Anschaffungspreis.

    Aber natürlich hat Jeder hier sein individuelles Profil und insofern driften die Meinungen auseinander.

    Wie auch immer, die Messlatte beider Kandidaten liegt sehr hoch und somit trifft man so oder so die richtige Wahl.😉


    99% aller Fehler sind Bedienungsfehler! Geht nicht, gibt`s nicht. ;)

    E-Vehicle - Historie

    Mustang Mach-e AWD ER seit 06/21, Genesis GV60 Sport seit 10/22

    smart #5 Brabus seit 08/2025

  • Staph ,

    dem ist grundsätzlich nicht‘s hinzuzufügen.👍

    Ich hab ja den Brabus schon. Stünde ich allerdings heute vor der Wahl, würde meine Entscheidung vermutlich wieder zu Gunsten des Brabus ausfallen. Weil bei ähnlichen Eckdaten Ladeleistung, Power etc. würde mich als Barzahler der BMW sicherlich 20k und mehr kosten. Die Vorteile wie Verbrauch, Fahrwerk, Assistenzsysteme usw. wären für mich unverhältnismässig zum Anschaffungspreis.

    Aber natürlich hat Jeder hier sein individuelles Profil und insofern driften die Meinungen auseinander.

    Wie auch immer, die Messlatte beider Kandidaten liegt sehr hoch und somit trifft man so oder so die richtige Wahl.😉

    Geht mir genauso! Vor allem habe ich von BMW hinsichtlich der Abo-Modelle komplett die Schnauze voll. Beim iX3 scheinen sie da nochmal einen draufzulegen. BMW ist inzwischen nur noch für Dienstwagenkunden interessant, allerdings bekommt BMW inzwischen auch Probleme diese Rückläufer zu vermarkten. Das Preisniveau liegt selbst bei drei Jahre alten Fahrzeugen nicht selten über denen eines #5. Im Vergleich zu meinem aktuellen X3M 40i fand ich den #5 zudem in einigen Bereichen deutlich hochwertiger. Beim iX3 scheint der Hartplastikanteil nochmal deutlich zugenommen zu haben. Galvanikapplikationen, wie ich sie heute habe, gibt es aktuell gar nicht mehr. Dafür ist er mit 85k zwar im Listenpreis ein gutes Stück günstiger, aber dafür dürfte es kaum Rabatt geben, da das Fahrzeug so wie ich es verstanden habe, das erste Modell des kommenden Agenturmodells ist.

  • Mittlerweile knapp 1800km hinter mir. Die meisten Strecken in der Stadt und Land gefahren und bisher sehr zufrieden.


    14kWh - bei gemuetlicher Stadtfahrt mit 30-50km/h

    18-20kWh - wenn etwas Landstrassen Mix dabei ist

    23-25kWh - Autobahn "Arbeitsweg" mit entspannten Verkehrsfluss 110-130km/h


    Wir haben mal nen Ausflug nach Scharbeutz gemacht und da sind wir eher so 150km/h und auch mal hier und da die 210km/h und waren da natuerlich stellenweise bei +30kWh im Schnitt.


    Wenn ich das aber mit dem Tarraco FR4 vergleiche und Euro/100km vergleiche; bin ich bei etwa 50% kosten beim DC Laden EweGo oder EnBw fuer 52 Cent/kWh. Mit dem Strompreis zu Hause waere das nochmal weniger.


    Gesamt Fazit: Super zufrieden

    Bestellt: Smart #5 Brabus (Meta Black Metallic / Eclipse Black)

    Bestellt am: 08. Juni | Bestellbestaetigung am: 30. Juni

    Status JSON: (4.9.) Dispatch(Car issues from compound) - ON TRUCK ARRIVAL - AGENT (5.9.)

    Unverbindliches Wunsch-Uebergabedatum: 18. Oktober (JSON 22. September 16. 15. September)

    Beim Haendler seit dem 8.9. - geplante Abholung 12./13. September

  • Gesamt Fazit: Super zufrieden

    Vielen Dank für dein ausführliches Fazit, Smart5Kornei. :thumbup:

    Da gibts ja wirklich nichts zu meckern, denn die Form des Fahrzeugs ist ja schließlich nicht rundgelutscht. :)


    Beste Grüße

    Bernd

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gab es das Video nicht schon vor einiger Zeit hier? :/

    Zurzeit: _______________ Mercedes EQC 400 AMG in obsidianschwarz mit Vollausstattung (verkauft am 08.09.2025)

    Bald: __________________ Smart #5 Brabus in Atom Grey-Matte / Eclipse Black

    Bestelldatum: ________ 17.06.2025 (nach Probefahrt)

    Bestellbestätigung: ___ 11.09.2025 (Annahme, dass es so ist, da Antwort von Smart auf ein Ticket)

    Lieferdatum: _________ 28.10.2025 zwischen dem 07.10.2025 und dem 18.11.2025 voraussichtlich im Januar 2026 (Info vom Smart-Support)