Beiträge von Nordhessen

    Laut JSON steht er noch im Hafen von China. Nur auf Nachfrage beim Chat habe ich herausgefunden, dass er in Zeebrugge sein soll. Steht das bei dir drin?


    Dass diese Daten nicht 100%ig stimmen, ist ja allseits bekannt.


    Ich lass mich einfach überraschen wann der Anruf kommt, dass er da ist.

    Aber den Link kennst Du?

    Smartie - Daten

    Genau befolgen, smart.de muss parallel eingeloggt sein und am besten nicht am Handy. Dann klappt das 💯 . Da steht dann wo er sich befindet.

    Ich konnte zuschauen wie der Hobel 5 Wochen auf dem Schiff war. Seit vorletzten Sonntag dann in Europa angekommen 🤘

    Nein, keinen Trick. Wenn Du siehst das er in Zeebrügge steht, dann kennst Du ja den Zugang. Denn das steht nicht auf der offiziellen Webseite von der Bestellung.

    Aber wie gesagt: ich habe keine Zahlungsaufforderung erhalten und bis dahin kann ich nur zuschauen und es geschehen lassen.

    Dabei glaube ich nicht, das eine voreilige Bezahlung irgendwas beschleunigen könnte.

    Da will ich auch gerne meinen Senf dazu geben.

    Die Smart Verkäuferin hat gesagt: "erst bezahlen wenn eine Mail als Aufforderung kommt".

    OK, verstanden.

    Die Mail kam aber seit mittlerweile 8 Wochen nicht. Und dank der Tracking Funktion weiß ich ja auch, das der #5 seit 8 Tagen in Zeebrügge steht. Alles gut.

    Ich werde niemanden etwas überweisen, wenn der Karren nicht beim Händler steht oder ich eine Zahlungsaufforderung bekomme.

    Also: warten und warten.

    Hallo #5 Gemeinde,

    ich würde mir gerne eine Vantrue N2X Dashcam in unseren erstes E-Auto nageln. Da das Objekt der Begierde frühestens in 5 Wochen kommt, muss ich Euch diese Frage stellen.

    Ist da oben beim Rückspiegel irgendwo eine USB Buchse? Oder ggf. 12V anderweitig verfügbar?

    Noch blöder gefragt: hat der #5 überhaupt einen Zigarettenanzünder? Klar das wäre blöd diagonal über den Sichtbereich ein Kabel zu ziehen.

    Besser wären 12V an der Spiegeleinheit.

    Im W447 habe ich das gelöst mit einem abgesicherten Stromdieb aus dem Sicherungskasten nahe Beifahrerfußraum. Und dann ein Netzteil 12V - 5V USB in dem Freiraum der Dachbedieneinheit versteckt. Läuft seit 7 Jahren hervorragend.

    Bloß wie bekomme ich 5V USB oder 12V in die Frontscheibe?

    Für coole Ideen freue ich mich.

    Danke :thumbup:

    Hallo, bei mir das Gleiche. Das erste E-Auto wird der #5. Bei gleicher Voraussetzung habe ich mir einen Go-e Gemini FLEX gekauft und auch gleich mit Nachbars Fiat-E getestet.

    Hintergrund bei mir: 10kW PV ist schon da und Home Assistent auch, daher brauchte ich eine einfache Lösung für PV optimiertes Laden.

    Und das funktioniert hervorragend.

    Auch die App finde ich richtig gut gemacht.

    Nun warten wir nur noch auf den #5.

    Ja, traurig, aber so ist es leider immer wieder bei uns in Deutschland.

    Finde auch, wenn man schon ein Luftfahrwerk streicht, dass wenigstens ein adaptives Fahrwerk als Ersatz hätten Einzug finden sollen/müssen. Das habe ich ja selbst in meinem Cupra (DCC).

    wenigstens das.....

    Sagt mal, warum muss das Fahrwerk überhaupt ausgetauscht werden? Keiner sagt was. Ist es zu weich, zu hart? Oder was ist der Grund?

    Meine böse Befürchtung ist fast: da wird das Supergeile Luftfahrwerk ausgetauscht gegen Stahl? Aber das wäre zu vermessen, solche Gedanken nur zu äußern.

    Alle sprechen von Austausch der Dämpfer, den wahren Hintergrund werden wir wohl nie erfahren.

    Nur so nebenbei: am 02.Mai bei der Vorstellung wurde mir gesagt: Luftfahrwerk beim Brabus und Summit, die anderen nicht.

    Zwei Wochen später war ich echt angefixt und auf Nachfrage wurde sich für diese Falschinformationen entschuldigt.

    Nun lese ich überall, das es trotz Stahl ein sehr gutes Fahrwerk sein soll. Alles gut. Aber in unserer V-Klasse ist jetzt auch Luft drin und das ist wahrlich ein Unterschied. Wir hatten davor einen V ohne Luft, deswegen kann ich das unterscheiden und für richtig gut beurteilen.

    Die Chinesen bekommen alles für die Hälfte von unseren Preisen und das mit Luftfahrwerk. Man kommt sich richtig verarscht vor. Sorry.

    Habe trotzdem nicht storniert und warte voller Vorfreude auf den #5. 👍

    Wir wollen doch alle nur das Eine: dieses von unserer EU diktierte blöde Gebimmel bei jedem Scheiß endgültig ausschalten.

    Diese elendige Bevormundung hat sogar dazu geführt, das wir unseren Daimler absichtlich nicht MJ24 gekauft haben, sondern November 23. Was für ein herrliches Auto und so angenehm ruhig.

    Hinzu kommt, das die Chinesen auch noch so ein penetrantes und nerviges Gebimmsel programmiert haben. Katastrophe!