Beiträge von Briefkasten

    sciliar ,

    ein paar Fragen:


    Funktioniert das Fahren mit dem Handy, Digital Key mit iPhone? Sind zusätzlich zum normalen Schlüssel auch NFC Cards dabei?

    Lässt sich im Appstore Netflix installieren und ein Webbrowser?


    Digital Key im Moment nur mit der hello smart - App. Heißt man muss vorher immer die App öffnen.

    Laut Apple selbst soll es den Apple Digital Car Key aber auch bald für smart geben, das wäre dann eine spannendere Verwendung.


    Die Streaming-Angebote ruft man über das Video-Center auf. Das Video-Center selbst ist ein von smart gebauter Browser, wo verschiedene Streaming-Dienste als Lesezeichen hinterlegt und aufrufbar sind (Joyn, Prime Video, YouTube, Apple TV+, Plex, Disney+). Das wird sicherlich noch erweitert um z.B. Netflix oder DAZN in Zukunft.

    Einen selbst nutzbaren Webbrowser gibt es zur Zeit nicht, wäre aber sehr praktisch.


    Es gibt auch einen App-Store, da sind aber nur wenige Apps verfügbar. 2 Games, Radio-Streaming-Apps, Wetter, Amazon Music.


    Innenraum ist im Vergleich zu Tesla natürlich Weihnachtsbaum, dem einen gefällt's, dem anderen gar nicht. Anlage von Sennheiser absolut top, Verarbeitung und Materialien insgesamt auch, Alcantara und Carbon-Optik kommt gut. Das komplett in Hartplastik eingefasste Cockpit ist nicht meins - wozu braucht es eigentlich einen Bildschirm beim Beifahrer? Insgesamt sind die Bildschirme extrem hell. Ich hab sie auf Stufe 1 von 100 gestellt und es war immer noch sehr hell. Nachts spiegelt sich alles in der Scheibe an der Tür, sodass ich da noch mal einen Bildschirm hab. Wie gesagt, im Vergleich zu Tesla ist natürlich alles "voll", aber mir war es definitiv zu viel Lametta.

    Grundsätzlich scheint das Auto sehr verspielt zu sein: Kurz ne Partyeinlage beim Abschließen, Blinkerton ein melodisches Dingdong (warum nicht einfach Klicken), Sounds bei Fahrdynamikumstellung wie aus nem Arcade Game. Wenn man sich mit dem Schlüssel nähert geht er automatisch auf - ist zwar praktisch, aber macht er auch, wenn man nur vorbeiläuft. Ist vermutlich den versenkten Griffen geschuldet, sonst kommt man ja nicht ran. Damit man hinten einsteigen kann, muss man dann aber doch wirklich aufschließen, das war etwas nervig.

    Das große Panoramadach ist schick, das Verdeck nötig. Mir scheint es kein gut abgedunkeltes und UV-filterndes Glas zu sein, denn es wurde sehr warm und den Kindern hinten hat die Sonne geblendet. Wir sind tatsächlich meisten mit fast geschlossenem Dach gefahren.

    Interessanter Bericht! Ein paar Anmerkungen von mir zu diesem Abschnitt:

    - Beifahrer Display kann man so einstellen, dass es ausbleibt wenn kein Beifahrer mitfährt. Oder auch allgemein dass es nach x Minuten Nichtbenutzung ausgeht. Wofür man es braucht? Ich fand es z.B. gestern praktisch um die Tour de France weiter zu verfolgen, als meine Frau und ich zu einem Termin mussten :)

    - Töne beim Abschließen des Fahrzeugs und beim Umstellen der Fahrdynamik kann man ausstellen.

    - Man kann einstellen, dass alle Türgriffe beim Aufschließen ausfahren.

    Das mit dem Piepsen hab ich auch öfter. Total nervig, einige Nachbarn haben mich auch schon angesprochen deswegen, weil es manchmal einfach nicht aufhört. Mein Händler hat schon Smart kontaktiert, die hatten aber auch keine Lösung und meinten die Software soll mal ausgelesen werden…

    Habt ihr auch einen Zweitschlüssel? Smart meinte eventuell liegt es daran, glaub ich aber nicht.


    Hier meine gesammelten Auffälligkeiten:

    Vorhandene Fehler / Bugs

    • Sitzbelüftung funktioniert manchmal nicht beim Fahrer und Beifahrersitz
    • CarPlay bricht manchmal ab (lädt aber schnell wieder neu)
    • Kamera-Rundum-Ansicht sieht verwaschen aus
    • Kabellose Ladeschale kühlt nicht
    • Auto gibt sporadisch Warntöne von sich nach dem Abschließen

    Das ist mit dem aktuellen Update leider nicht mehr möglich, da die Warnung nicht mehr über die Drive Setup (Fahreinstellungen) ausschaltbar ist. Und nur diese Fahreinstellungen können über die Favoritentaste abgerufen werden.

    Die Warnung kann man dadurch leider nur umständlich über Assistenzsystem -> Assistenz -> Runterscrollen -> Aktive Geschwindigkeitswarnung ausschalten. Nervt mich auch und hoffe dass durch ein Update die Funktion wieder in die Fahreinstellungen wandert.

    Wobei doch schon angekündigt wurde, dass genau solche anderen Formen auch kommen sollen. Als #2,#4, etc. Dass man mit SUV beginnt aufgrund der Marge ist ja jetzt kein Smart-kreierter Move.

    Muss auch sagen dass ich lieber einen effizienten Kombi gehabt hätte, aber Feature-technisch ist der #5 den vorhandenen E-Kombis einfach Preis/Leistungs-mäßig überlegen.

    Bei mir war der Status "wird für deine Übergabe vorbereitet". Smart #5 Brabus in schwarz. Habe dann bei meinem Händler angerufen und der meinte dass er wohl tatsächlich schon geliefert wurde und nur noch die Anhängerkupplung montiert werden muss. Ich soll mir schon mal ein Wunschkennzeichen aussuchen und die EVB-Nummer beantragen... das geht nur leider noch nicht :D