Beiträge von ronaldus

    Wieso gehört EnBW zur Sippe der "Halsabschneider"? :/

    Weil die Ladepreise aus meiner Sicht, insbesondere bei Roaminganbietern die absolute Abzocke sind! Und ich dulde dabei die Ausrede „Roaming“ nicht.

    Viel günstiger geht immer, z. B. das Laden bei „MER“. kostet mit unserem smart charge@street Tarif ohne monatliche Grundgebühr 55cent/ kWh. Der Abzocker EnBW hingegen verlangt stolze 69cent/kwh. Und so könnte ich zig Beispiele mehr aufzählen.

    Aber Jedem das Seine. Nicht mit mir.

    Sollte das dauerhaft Bestand haben, ist der digitale Key für mich nutzlos. So eine unsinnige Handhabung - ich versteh es nicht. Die Smart-Programmierer sollten mal Tesla über die Schulter schaun und nicht das Rad neu erfinden.

    Kira ,

    tja Tesla ist und bleibt Referenz und die Praxis beweist - der Rest hat eben speziell diese Technik nicht im Griff. Insbesondere bei Ionity, wo ich zu 99% unterwegs lade, kommt es bei vielen Autoherstellern zu Problemen. Kontaktiert man die Ionity Hotline, und bevor überhaupt eine Konversation zustande kommt, „deaktivieren Sie in ihrem Fahrzeug Plug & Charge!

    Tja das ist die bittere Wahrheit. Darauf hab ich keinen Bock und deshalb ist und bleibt die Ladekarte meine 1. Wahl.

    Bei EnBW heißt das Zauberwort: „Autocharge“, was allerdings nach einem anderen Prinzip funktioniert. Dazu kann ich nicht‘s sagen, weil ich strikt EnBW meide, die Halsabschneider!

    Habe gerade mal bei der WGV online berechnet. Komme bei SF29, VK 300, TK ohne, Garage, 12tkm, kein Select, im Berliner Speckgürtel auf 979€. Bei der HUK und VHV leider noch keine Onlineberechnung.

    Merkwürdig, scheint extrem vom Wohnort abhängig zu sein. Hier in Berlin voll die Arschkarte.

    Meine Testberechnung:

    SF30 bei Voll und Teilkasko, 150 SB Teilkasko, 500 SB Vollkasko, 15TKM, Garage, EFH usw. 1700€.👎

    Na da kann man nur hoffen, dass Smart im Service viele Leute sitzen hat, wenn jeder 15 Wochen vor Liefertermin hinterher telefoniert und schreibt...

    Ich bin da etwas entspannter unterwegs, wenn er kommt, kommt er und bis dahin fahre ich meinen jetzigen.

    Gute Einstellung, denn durch häufiges Nachfragen geht es auch nicht schneller. Zumal noch hinzukommt, das beim Nachfragen jeder Mitarbeiter dir ne andere Version auf Lager hat.👎

    XPeng hat inzwischen auch ein gutes Werkstätten Netz in D. In der Tat habe ich mich auch zwischen beiden entschieden und ich finde XPeng auch wirklich gut (wobei ich noch keinen gefahren bin).

    smart war mir "näher", auch, weil wir jetzt schon den dritten fourtwo fahren, und ich die Marke seit nunmehr 26 Jahren kenne (auch, wenn damals noch 100% Mercedes, nachdem Swatch ausgestiegen ist). Und der #5 liegt genau zwischen G6 und G9, was bei mir echt passend ist.

    Das Xpeng Händlernetz im Osten Deutschlands ist sozusagen nicht existent! Die 1 bis 2 Händler, die es gibt, ignoriere ich mal.

    Ist somit absolut keine Option für meine Ansprüche. Anderenfalls käme der G7 in Frage, welcher allerdings im Moment in DE noch nicht vertrieben wird.

    Hat noch wer Probleme mit dem Sprachassistenten? Bei mir geht er überhaupt nicht. Er verweigert trotz vermeintlich korrekter Einstellung den Dienst.


    Hat jemand Abhilfe? ?(

    Ich könnte mir vorstellen, das du irgendwo im Menü (Privatsphäre, Sicherheit oder so) die Datenschutzbedingungen, AGB‘s etc. nicht akzeptiert hast bzw. diversen Diensten nicht zugestimmt wurde.