Beiträge von ronaldus

    Ich verstehe auch nicht, warum man eine Begrenzung auf 10 Sekunden haben sollte. Es ist sehr nervig, das System ständig neu starten zu müssen, sobald man in einem Stau steckt.

    Sehe ich genau so.

    Und schon muss ich wieder Tesla lobend erwähnen. Da funktioniert es, wie wir es uns wünschen.😉

    Dann könnte man ja sagen fahr doch gleich mit Google Maps, aber da blendet er beim Abbiegen nicht das Auto mit der Totenwinkelkamera ein....

    Übrigens, ist dir aufgefallen, das die Ansicht linke bzw. Rechte Kamera nicht wirklich den toten Winkel anzeigt? Irgendwie sind die Kameras mehr nach vorn ausgerichtet. Will damit sagen, wenn von hinten ein Radfahrer kommt, wird dieser viel zu spät von der Kamera erfasst. Aus diesem Grund hab ich mich für die 3D-Draufsicht entschieden.

    Hello2 ronaldus :-), zunächst mal lass Dich in deinem Urlaub nicht stören und das auch nicht von meiner folgenden Frage ;-)... hoffe Du hast eine schöne Zeit und noch vieeeeellll Urlaub :) wo auch immer Du bist... lass Dir gut gehen!!!

    Vielen Dank für deine Wünsche.

    Lass grad den Sommer ausklingen, auf einer der Balearen Insel.

    Das aktuelle Update konnte ich deshalb noch nicht installieren, allerdings signalisiert mir die App, das die Aktualisierung bereit ist.

    Zu ATZ. Das Protokoll hab ich natürlich mit der Rechnung erhalten und für Interessierte kann ich das gern hier veröffentlichen, wenn ich dann wieder zurück bin.

    Die Kosten beliefen sich auf um die 150€, wenn ich mich Recht erinnere. Allerdings war der Umfang der Einstellarbeiten nicht so wie üblich, da leider der Sturz nicht korrigiert werden konnte.

    Dennoch habe ich damals mit einem sehr guten Gefühl die Heimreise angetreten, und ich war sicher - mehr geht nicht an Optimierung.😉

    Nun ist er beim AT-Zimmermann im check. Er wird mit Sicherheit was finden :D


    https://www.youtube.com/watch?v=943IvMpC0Co


    Gerade zu Ende geschaut, Also da kommt der #5 beim Zimmermann ganz gut weg. Der ist ja durchaus ein kritischer Geist.

    Hehe, da ist ja dasSchmuckstück, mein Brabus.😉

    Bin grad im Urlaub und noch garnicht dazu gekommen, reinzuschauen. Aber damals gleich nach dem Test hatte Jürgen mit mir bereits den Test ausgewertet.

    Und, wie war Deine Erfahrung?
    Ich habe heute mal etwas im Navi herumgespielt mit einer Strecke von 410km.

    Bei den geplanten Routen lag der Autobahnanteil bei 90%. Das hatte wunderbar funktioniert, aber der Schwierigkeitsgrad war halt niedrig.

    Da ich nur bei Ionity lade, war meine Ladeplanung manuell ausgelegt. Das hat auch ohne Betreiberfilter gut funktioniert, waren halt nur etwas mehr Klicks erforderlich.

    Die Teilabschnitte wischen den Ladepunkten lagen meist zwischen 200 und 300 km. Die SOC Berechnung empfand ich als Katastrophe. Bis zu 20% Abweichung bei um die 200km Fahrstrecke.

    Beispiel: Bei Abfahrt mit 80% prognostizierte er mir z. B. eine Ankunft mit 34 %..In der Realität kam ich aber mit nur 14% an, bei normaler Fahrweise mich ca. 135 km/h. Klar korrigiert das Navi den SOC während der Fahrt, aber erst viel zu spät und kurz vorm Ziel ist der zu erwartende SOC einigermaßen korrekt. Dieses Verhalten konnte ich bei allen Teilstrecken nachvollziehen.

    Bei den Ausfahrten zu Ladepunkten an den Raststätten kam es mehrmals zu Irretationen. Irgendwie passten die Routenhinweise nicht zur Kartendarstellung und so hätte ich zweimal glatt die verkehrte Ausfahrt genommen, wenn ich den Weg nicht schon gekannt hätte. Muss ich mir beim nächsten Roadtrip nochmal in Ruhe anschauen, diese Problematik.

    Dann werden mir bei manueller Routenplanung, z. B. mit 3x Ionity nicht übersichtlich alle 3 Ladepunkte am Stück angezeigt, sondern nur einzeln, nach Auswahl und ohne Ankunft und Abfahrt SOC.

    Weiterhin sehe ich nur immer zum nächsten Ladestopp die Fahrzeit, Strecke und SOC. Nirgendwo sind Detailangaben zum Endziel einsehbar. Werde ich gefragt, wann ich ankomme, kann ich die Frage nicht beantworten, sofern noch mindestens ein Ladestopp vor mir liegt.

    Außer dem Wohnort und der Arbeitsadresse ist es mir nicht gelungen, weitere Ziele zu speichern. Ordner und Kategorien lassen sich zwar anlegen, aber ich bekommen keine Einträge hinein.

    Die Naviansagen, vor allem zur nächsten Raststätte nerven unglaublich. Vor allem was interessiert im Sommer wenn diese Streugut beherbergen. Wenn dann würde ich Hinweise auf Ladestationen an Raststätten befürworten. Von mir aus auch Toiletten und Restaurants, wie es ja bereits der Fall ist. Dann meldet sich hin und wieder die Navistimme wenn irgendwelche Informationen eingelesen wurden, was mir allerdings auch völlig schnuppe ist und nur nervt.

    Unterm Strich ist das Navi also noch ausbaufähig, aber Potential ist auf jeden Fall vorhanden.

    Ach ja und die Schriftgröße bei einigen Angaben, wie SOC am nächsten Ziel ist viel zu klein.

    Bei mir weiterhin kein Update verfügbar. Langsam drängt es doch bei mir 😁


    Hat sich bei Dir schon was getan?

    Auch noch nicht.

    Bin aber ab heute erstmal 10 Tage weg (ohne #5) und hoffe danach auf eine Erfolgsmeldung.😉