Die Chinesen bekommen alles für die Hälfte von unseren Preisen und das mit Luftfahrwerk. Man kommt sich richtig verarscht vor. Sorry.
Habe trotzdem nicht storniert und warte voller Vorfreude auf den #5. 👍
OFFTOPIC:
Das ist immer so eine Übertreibung und einfach nicht richtig.
In China kostet der #5 BRABUS Super Power Edition (ja, inkl. anderem Fahrwerk und Lidar) 329.900 CNY = EUR 39.874. Das ist der Preis ohne vergleichbare deutsche Mehrwertsteuer.
Wenn Du dann vom #5 BRABUS Brutto Listenpreis von EUR 60.900 die 19% Umsatzsteuer (EUR 9.324) rausrechnest bleiben EUR 51.576
Für jedes Fahrzeug welches Smart nach Europa exportiert müssen:
- 10% Einfuhrzoll
- 18,8% Strafzoll
auf den "ab Werk Preis" entrichtet werden. Den "ab Werk Preis" auf der Handelsstufe des Imports kennen wir nicht, aber gehen wir mal von EUR 30.000 für den BRABUS aus, dann würde z.B, Import-Zoll von EUR 8.640 pro #5 BRABUS zu entrichten sein. Vielleicht ist der Zoll auch niedriger oder höher, war nur ein Beispiel.
Zieht man den Beispiel Import+Strafzoll vom deutschen Netto-Preis ab bleiben EUR 51.576 - 8.640 EUR = 42.936.
Und der Transport per Schiff nach Deutschland ist auch nicht umsonst. Da Geely ja ein paar mehr Autos verschifft rechnen wir mal USD 1.000 = EUR 868.
Ja, auch ein #5 ist in China ausstattungsbereinigt günstiger, aber er kostet nicht die Hälfte. Und das Durschnitteinkommen ist nunmal in China auch nur 1/4 so hoch wie in Deutschland.