Beiträge von PaddyHH

    Wer noch auf der Suche nach einem Schlüssel Case ist:

    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:

    25,11€ | Neue Heiße Auto Fernbedienung Schlüssel Fall Abdeckung Schutz Für Mercedes-benz smart 5 schlüssel abdeckung Neue Heiße Smart 5 spezielle Auto Shell Schnalle Keych

    25,11€ | Neue Heiße Auto Fernbedienung Schlüssel Fall Abdeckung Schutz Für Mercedes-benz smart 5 schlüssel abdeckung Neue Heiße Smart 5 spezielle Auto Shell Schnalle Keych
    25,11€ | Neue Heiße Auto Fernbedienung Schlüssel Fall Abdeckung Schutz Für Mercedes-benz smart 5 schlüssel abdeckung Neue Heiße Smart 5 spezielle Auto Shell…
    a.aliexpress.com


    Für 9,49 Eur gar nicht so schlecht. Wird aber ein ziemlich großer und schwerer Klopper mit der Hülle.


    20251006_200802.jpg



    20251006_200811.jpg


    Wie lang die silberne Beschichtung halten wird muss man sehen. Das ist wie bei Uhren vom spanischen Strand oder türkischen Markt.

    Also wenn der Preis stimmt, würde ich die Spiegelkappen selbst für mein 4-Jahres-Leasing in Betracht ziehen. Die roten Leisten unten und die Schriftzüge finde ich sehr stimmig. Auf die wenig eleganten Außenspiegel muss ich jetzt nicht zwingend Aufmerksamkeit lenken.


    Und an meinem schwarzen #5 überlege ich auch noch bei einem Folierer zu fragen, ob er mir das große silberne Logo schwarz glänzend folieren würde. Dann wäre der Black Look einheitlich oberhalb der Zierleisten am Spoiler.



    20250915_113239(1).jpg

    Ich finde der SmartPilot macht seine Sache nicht so schlecht. Was mich fundamental irritiert ist, wie weit rechts in der Spur er fährt. Allerdings scheint auf der Anzeige im Tacho der Wagen mittig in der Fahrspur zu sein.


    Von daher wird es wohl kein Fehler des Systems sein, sondern eher eine Eigenart meiner Fahrweise, dass ich eher weit links in der Spur fahre. D.h. der Smart und ich müssen noch etwas Vertrauen aufbauen ^^

    Wenn Dir die Wirkung in der Breite wichtig ist, ist das vielleicht keine schlechte Idee mit den 20 Zöllern. Ich finde die 21" wirken auf dem Brabus eher kompakt, was schon erstaunlich ist bei 21".


    Hab heute bei mir auf der Arbeit zum 3.Mal einen schwarzen #5 Premium gesehen mit den 20" Premium Rädern. Diese flächigen silbernen Premium Felgen wirken optisch auf keinen Fall kleiner als die schwarzen 21" Brabus.

    Kein Problem, auch mein Händler wechselt mir die von mir angelieferten GJ-Reifen kostenlos vor Auslieferung.

    Und die Michelin CrossClimate 3 Sport werden es bei mir bestimmt nicht, das sind optisch ärmlich kleine Reifen auf der Felge, das will niemand.

    Aber dann bleibt Dir ja nix weiter als der Vredestein wenn Du Dir nicht einen hübschen 190km/h Max Aufkleber ins Auto kleben willst.

    Ich habe mein Samsung Handy (Android 15) per Bluetooth mit dem #5 verbunden. Android Auto schaltet sich automatisch an wenn ich auf die Navigation tippe. Dann aber kommt immer wieder der Fehlerhinweis; << Bluetooth oder WLAN Verbindung mit Fehler, bitte prüfen Sie die Bluetooth- oder WLAN-Einstellungen auf ihrem Mobilgerät>>

    Den Hinweis kann ich wegklicken, er kommt aber nach wenigen Sekunden wieder.

    Ich merke dann auch dass mein Handy heiß wird !?

    Die Bluetooth Verbindung vom Handy zum Auto scheint keine Fehler zu haben. Was kann ich tun?

    Also ich kann Dir nur sagen, dass ich diese Fehlermeldung bei meinem Samsung S24 Ultra nicht kenne und AA im #5 problemlos funktioniert.


    Nur zur Vorsicht: Smartphone Verbindung noch mal löschen und neu herstellen wie auf Seiten 239/240 im Handbuch beschrieben (https://cdn.manual.smart.com/smart_HY11_1_de.pdf)


    Wenn der Fehler immer noch auftritt, vielleicht mal Googeln, ob dein konkretes Smartphone-Modell ggf. auch schon bei anderen Automarken mit Problemen bei der Android Auto Wireless / Bluetooth-Verbindung aufgefallen ist. Android 15 ist aktuell, aber ist ja auf einer Vielzahl von Samsung Modellen drauf.

    Markus S



    Wie lange hat es bei anderen gedauert bis ihr die Mail zur Zahlung der Leasingsonderzahlung erhalten habt?

    16.05.25: Bestellung online auf Smart.de durch Verkäufer inklusive Unterzeichnung und Freigabe des Leasingantrags. Wunschübergabedatum 15.09.25

    19.05.25: Bestellbestätigung durch Smart Mobility/ALD beim Hersteller

    04.07.25: Übersendung Rechnung Einmalzahlung Leasing, zahlbar aber erst zum 22.08.25

    15.07.25: Anruf Verkäufer, Wagen ist im Zulauf und wird in KW30 angeliefert

    04.08.25: Ich überweise die Einmalzahlung Leasing

    06.08.25: E-Mail Bestätigung ALD Leasing über Geldeingang

    04.09.25: Anruf Verkäufer, Zulassungsunterlagen sind da (11 Tage vor Wunschübergabe Datum)

    Meine Erfahrungen nach den ersten knapp 2 Wochen.mit dem #5 BRABUS:


    Nahezu täglich gefahrenen, 350km und den Kauf auf keinen Fall bereut. Neben viel Licht stelle ich aktuell sehr wenig Schatten fest.


    • Die Bedienlogik finde ich nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Einstellungsmenü, mal ShortCuts in der unteren Leiste, dann kann man von oben auch noch einen Bildschirm mit Schnellbedien-Optionen runterziehen, es gibt auch noch die Quick-Controls und teilweise muss man eine App starten. Man gewöhnt sich langsam dran, aber das Konzept erschließt sich mir nicht wirklich. Übungs- und Gewöhnungssache


    • Fehlalarme der Innenraumüberwachung bestehen zumindest bei meinem #5. Ich hoffe auf Nachjustierung im Rahmen eines Updates.


    • Verarbeitung ist gut aber nicht perfekt. Das ein oder andere clicken, knistern, klappern ist gelegentlich zu hören. Nichts schlimmes. Ein wahrnehmbares Plastik Klacken in der Türverkleidung oder B-Säulen Abdeckung am Beifahrersitz werde ich vielleicht noch mal checken lassen. Ist nur bei Lastwechseln beim Beschleunigen oder Bremsen oder beim schnellen umlenken. Könnte mir vorstellen, dass dort eine Kabel-Steckverbindung im Inneren gegen Kunstoff stößt. Aber nicht falsch verstehen, mein Mercedes GLC den ich 4 Jahre hatte, hatte so einige knatschende Stellen im Innenraum. Das ist kein exklusives Smart Thema.


    Ansonsten einfach ein sehr entspanntes gleiten in dem Fahrzeug, so das ich gar nicht so oft versucht bin die Leistung richtig abzurufen.