Beiträge von PaddyHH

    Das mit dem Piepsen nachdem sich das Auto bem weggehen geschlossen hat habe ich auch ab und zu. Das geht dann so 10 Sek. und dann hört es auf.

    Ich meine mich zu erinnern, dass mir dass bei meinem Smart #5 am Probetag auch 2 x aufgefallen war. Konnte in der Zeit aber nicht ergründen woher es kam. Eine Idee die ich nicht mehr nachprüfen konnte:


    Jedes neue Modell das 5 Sterne im Euro NCAP erreichen möchte, wird vermutlich eine Innenraum-Überwachung nach dem Abstellen des Autos haben, eine Child Presence Detection, welche davor warnen soll, wenn ein Kind im Auto vergessen wurde und dabei auch kleinste Bewegungen im Innenraum wahrnehmen kann. Und das auch durch einen nach außen hörbaren Alarm mitteilen, damit Passanten es mitbekommen.


    Vor der Bestellung des #5 hätte ich fast einen BYD Sealion 7 bestellt. Bei dem führte dieses System laut Forum immer mal zu Fehlarlarmen, wenn z.B. Hemden aus der Reinigung nach dem Abstellen im Auto hingen und sich ganz leicht bewegten,


    Nur eine Idee, vielleicht auch unzutreffend beim #5.

    das klingt so, als hätten sie zumindest im Hinblick auf Software nach #1 und #3 nicht so viel dazugelernt. Ich werde die Finger davon lassen.

    Ich weiß nicht bei welchem Hersteller Du keine Softwarebugs bei einem neueren Modell haben wirst. BYD, VW ID, Audi, XPeng, BMW i überall gibt es mehr oder weniger mal Probleme mit der Software und Updates.

    Herzlichen Dank für die Fotos. Passgenauigkeit scheint ja top zu sein. Ich hadere noch grundsätzlich etwas mit matten Folien. Bei hellerer Umgebung nehmen die finde ich doch sichtbar Kontrast von einem schönen OLED Display weg. Im Dunkeln ist es natürlich besser. Aber wenn man klare Folie nimmt hat man keinen Anti-Fingerprint Schutz und muss dann auch nicht zwingend eine Folie nehmen.


    Mal schauen ob ich foliere oder täglich putze :)

    Moin,


    die bunte Mischung der letzten ca. 25 Jahre.


    Mercedes GLC 300e (PHEV) (Leasing)

    Audi Q5 55 TFSI e (PHEV) (Leasing)

    Volvo XC40 D4 (Langzeitmiete)

    Ford Edge Vignale (Leasing)

    VW CC TDI 4Motion (Leasing)

    Audi A6 (4F) Avant 3.0TDI quattro

    BMW (E46) 330d Touring

    Audi A6 (4B), 2.4 V6

    VW Polo 6N 1.4


    Nach zwei PHEVs sollte es jetzt auf jeden Fall ein vollelektrischer SUV werden. Mercedes und BMW sind noch nicht soweit mit ihren mittelgroßen Modellen und außerdem gefällt mir die Entwicklung der Listenpreise nicht wirklich. Von daher mal über den Tellerrand geschaut und aus der Auswahl mit Smart, BYD, VW/Skoda, Polestar und XPeng ist es dann der #5 Brabus geworden.


    Wunschübergabe für den 15.09.25 vorgesehen.


    Gruß

    Patrick

    Nö. Ich kann ganz rational sagen, dass ich das Auto will, mir die Leasingraten leisten kann und einfach am Ende abgeben will ohne mich um Wiederverkauf und Wertverlauf Gedanken machen zu müssen. Und das ersparte oder angelegte Geld kann da bleiben wir es ist.


    Habe bisher Leasingfahrzeuge von VW, Ford und Audi ohne Nachforderung zurückgegeben. Ohne vorherige Aufbereitung oder ein Nachfolgeleasing über den Händler. Ich gehe auch davon aus, dass ich meinen normal pfleglich behandelten Mercedes einfach gründlich gereinigt ohne Nachforderung zurückgegeben werde.


    Am Ende zahle ich vielleicht etwas mehr als ein Käufer der nach 4 Jahren den Wagen verkauft, aber irrational ist das noch lange nicht.

    Moin zusammen. Nun hat Smart geantwortet und zwar wie folgt:


    QUOTE

    Hallo Patrick,

    vielen Dank für deine Anfrage.

    Wir schätzen es sehr, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Gedanken und Vorschläge mit uns zu teilen.

    Das smart Team arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte zu verbessern – insbesondere im Hinblick auf Software-Updates. Wir haben Dein Feedback an das zuständige Team weitergeleitet. Sei versichert, dass es für uns Priorität hat, diese Funktion leichter auffindbar zu machen.
    Wir danken Dir auch für Deine Geduld, die es uns ermöglicht, durch zukünftige OTA-Updates die besten Wege zur Verbesserung unserer Produkte zu finden.

    Wir freuen uns, wenn wir dir weiterhelfen konnten und wünschen dir einen schönen Tag.

    Bei weiteren Fragen rund um die smart Produkte zögere nicht uns zu kontaktieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ron
    smart Europe GmbH
    Customer Engagement Center


    UNQUOTE


    Na das ist ja schon mal besser als nichts wenn es so stimmt.


    Gruß

    Ich hab mal eine E-Mail zu dem Thema mit einer Problembeschreibung and die Smart EU Kommunikations Adresse geschickt in der Hoffnung, dass die es intern an die Entwickler weitergeben als Feedback. Mal sehen was da kommt.

    Wollte nur mal feedback geben, dass ich noch keine Antwort von Smart erhalten habe. Habe Montag nach 1 Woche freundlich erinnert. Habe an die Presseabteilung geschrieben wo die Meldungen zu den tollen Software-Updates herausgegeben werden, wo mit dem letzten Update die Konfiguration der Favoriten-Taste verändert wurde.


    Contact
    Press Contact:E-Mail: eu.communications@smart.comsmart Europe GmbHEsslinger Straße 770771 Leinfelden-EchterdingenDeutschland
    media.smart.com


    Das da nach 10 Tagen nicht mal irgendeine Reaktion kommt obwohl drei echte Personen auf der Seite als Ansprechpartner stehen, ist schon schwach. Und sei es nur, dass sie nicht zuständig sind und ich mich an XYZ wenden soll.