Und der Support überzeugt mich ehrlichgesagt aktuell nicht ...
Ein weiterer Grund für mich, an der Entscheidung, mir einen Smart bestellt zu haben, zu zweifeln… ![]()
Und der Support überzeugt mich ehrlichgesagt aktuell nicht ...
Ein weiterer Grund für mich, an der Entscheidung, mir einen Smart bestellt zu haben, zu zweifeln… ![]()
welchen Unterschied macht das?
so oder so dreht sich die untere, bzw. obere geneigte Schaufel gegen den Fahrtwind
Wenn die Speiche unten ist, steht sie über der Fahrbahn, da gibts keinen Fahrtwind.
Wenn du daran glaubst, dass sich das Rad, trotz Fahr Fahtbahnkontakt, im Fahrtwind bewegt, solltest du noch einmal den Physikunterricht in der Schule besuchen.
![]()
Ich warte schon länger als eine Woche auf die Antwort/Reaktion -- Ticket liegt vor -- von smart Europe
Moin smart#5GH,
wie Smart die eingehenden Bestellungen priorisiert, möchte auch ich gern wissen.
Der gesamte Prozess ist erstaunlich undurchsichtig, für uns und leider auch für Smart.
Für mich war es die erste und höchstwahrscheinlich auch die letzte Bestellung, denn darauf habe ich Null Bock (sagt man das noch so?).
Beste Grüße, verbunden mit der Hoffnung, dass du deinen #5 bald übernehmen kannst
Bernd
Ich hatte jetzt eher sowas wie die "Storm" von Ultra-Wheels im Kopf. Die sind nicht ganz so preisintensiv, gibt´s leider aber (noch) nicht für den #5.
Vielen Dank für den Tipp, tom2104. ![]()
Vielleicht finde ich eine Kombination für ein anderes Fahrzeug. ![]()
Beste Grüße
Bernd
...Gibt es die in LH/RH Variante oder sind die auf der Beifahrerseite identisch und dadurch die Rotierung nicht spiegelverkehrt?
Moin tom2104,
"korrekt" drehende Räder hat(te) der Mercedes SLR. Der Radsatz war aber auch preislich außerordentlich. ![]()
Beste Grüße
Bernd
Ja sehe ich auch so, aktuell plane ich eher mit 3-4 monate extra puffer, bestellung im Jänner mit Wunschdatum April, wenn erst im September geliefert ists auch ok. Vorallem fahr ich im Sommer meistens eh mitn Fahrrad in die Firma.
Das liest sich komfortabel für dich, kremsy, so solltest du immer auf der sicheren Seite sein. ![]()
Vermutlich würde ich mit einem Premium statt Brabus ähnliche Erfahrungen machen können, oder
Moin HAK48,
da Hubery zwischen 150 und 180 km/h gefahren ist, der Premium das ebenfalls schafft, dafür aber nur einen Motor hat, könnte der Verbrauch theoretisch bei dir geringer ausfallen.
Könnte natürlich sein, dass der BRABUS sich weniger "anstrengen" muss, um diese Geschwindigkeit zu fahren und sich das dadurch aufhebt und du einen ähnlich hohen Verbrauch haben wirst.
Ein Vergleichstest wird's zeigen. ![]()
Beste Grüße
Bernd
In unserem SLK war es auch so, dass die Video-Wiedergabe stoppte, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzte (ohne besetzten Beifahrersitz). Damals hatte ich eine Freischaltung einprogrammiert, so dass Musikvideos auch während der Fahrt wiedergegeben werden konnten. Es ging ja nicht ums Video, sondern um die Musik.
Die Vorgaben der EU sind heutzutage jedoch so streng, dass vieles einfach nicht mehr umsetzbar ist.
Im #5 wird eine Video auf dem Beifahrersitz während der Fahrt nur laufen, wenn der Beifahrersitz besetzt ist und der Fahrer nicht allzu lang zum Beifahrerdisplay schaut.
Ich hatte auch schon überlegt ob wir mal unsere Support-Ticket IDs vll zusammentragen sollten, und einer meldet sich dann mit allen IDs beim Support,sodass der Support vll mal die Chance hat die ganzen Fälle in der Gesamtheit zu betrachten?!
Moin ch.adams,
so wie Brabus Hamburg denke auch ich, dass das eine gute Idee wäre.
Schreib doch die Betroffenen per PN (Konversationen oben rechts) an und sammle die Ticket IDs. Solche Interna müssen ja nicht öffentlich behandelt werden. Das Ergebnis darf dann gerne hier gepostet werden. ![]()
Beste Grüße
Bernd
... hat doch tatsächlich ein Teslafahrer versucht mit allen Mitteln den Ladevorgang zu beenden, weil er jetzt laden wollte. Er riss immer wieder am Stecker...
Noch Fragen? ![]()
Okay, das könnte auch jemand anderes versuchen, wenn sie/er neu in der E.Mobilität ist, sich also nicht auskennt und dazu noch abgebrüht wie der oben genannte ist. ![]()