Beiträge von BerndAusStade

    Ich denke auch, dass eine Fahrzeuglackierung nur in der Realität so richtig Eindruck macht.

    Das Weiß (Digital White Metallic) und das Silber (Cyber Silver Metallic) kannst du am Bildschirm nicht abbilden.

    Früher hatte man zu jeder Farbe ein Musterstück im Verkauf. Mit den Blechtafeln konntest du raus gehen und dir ein Bild davon machen.


    Bei meinem Händler steht der BRABUS in Schwarz und in Grau, das ist übersichtlich.

    Im Grunde wollte ich wieder ein schwarzes Fahrzeug, doch in der Kombination mit der Front- und der Heck-Verkleidung wirkte das nicht nicht so gut, wie am Grauen. Dazu fehlte der Kontrast, der die Scheinwerfer und die Rückleuchten etwas von der Karosserie abhebt - da ist alles Schwarz.

    Das führte bei mir zur Entscheidung, den Wagen in Grau zu bestellen.


    Hätte meine Holde nicht ein Veto eingelegt, hätte ich auch das Rot genommen - das sieht echt klasse aus.

    In Silber und in Weiß sind ja ebenfalls schöne Kontraste zu den Anbauteilen und den Scheinwerfern und Rückleuchten, so dass mir auch das recht gut gefällt.


    Zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich, so dass die Vielfalt unser Leben bereichert.


    Beste Grüße

    Bernd

    Ich brauche erst zum Ende des Jahres einen neuen Firmenwagen, zumindest läuft dann mein Leasingvertrag aus. Ich könnte ja noch einmal verlängern, aber eigentlich würde ich dann gern ein neues Auto nehmen. Bevor ich mich für den Brabus entscheide, würde ich schon gern einmal den Premium im Autohaus anschauen. Ich befürchte allerdings, dass es dann bis Ende des Jahres knapp werden könnte oder?

    Moin Smartfan ,


    wenn du die momentan aufgerufene Lieferzeit für den BRABUS und den Premium nimmst (momentan 16-22 Wochen) und vom Jahresende zurück rechnest, dann wäre in KW 30 im schlechtesten Fall die Bestellung für eine Lieferung noch im Jahr 2025 zu platzieren. Im günstigsten Fall sechs Wochen später, doch darauf würde ich nicht wetten.


    Die Reise per Schiff dauert ja bereits rund 42 Tage - und das sind 6 Wochen.


    Bestimmt wird sich Geely das Bestellverhalten anschauen und seine Produktion dahingehend anpassen, so dass es später (wieder) zu kürzeren Wartezeiten kommen sollte.


    Beste Grüße aus Stade

    Bernd

    Worüber man sich heute Gedanken machen muss.

    Als meine Kinder vor 40 Jahren in dem Alter waren, gab es nur die Nupsis in den hinteren Türen die verhinderten, dass die Türen von innen geöffnet werden konnten. Die Fensterkurbel war kaum erreichbar und konnte bei Bedarf leicht demontiert werden. Von einer Sitz- und/oder Lehnen-Verstellung konnte ich in meinen Autos nur träumen.


    In den gut 47 Jahren, in denen ich jetzt Auto fahre, hat sich ordentlich was getan, worüber ich natürlich froh bin. Das führt jetzt dazu, dass man sich Gedanken über Dinge machen muss, an die früher niemand gedacht hat.

    Hallo, ich habe meinen #5 Premium am 11.06.2025 bestellt und bis heute keine Bestellbestätigung erhalten :( Das ist schon seltsam für ein Fahrzeug "von der Stange" also was nicht individuell konfiguriert werden kann!

    Moin @ASH ,


    so ähnlich wie bei dir, ist's auch bei mir. Bestellt am 17. Juni, jedoch mit sofortiger Bestellbestätigung per E-Mail. In dieser Mail steht, dass ich eine weitere E-Mail mit den Zahlungsdetails erhalten werde.

    Bisher ist nichts weiter von Smart gekommen und der Bestellstatus in JSON bleibt statisch.

    ... Aber bleibt zumindest bei meinen direkten Vergleichen so, das die E etwas Faktor 2 zum Verbrenner sind.

    Moin Smart5Kornei ,


    der Unterschied zwischen meiner AMG C-Klasse und dem EQC war unerheblich. Das liegt wohl daran, dass der EQC eher gediegen ist und damit nicht als Renner/Krawallbürste eingestuft wird.

    🤣


    Ob die Versicherer das #5 Klientel eher als forsche Fahrer und das Auto als potenziell begehrtes Objekt bei Langfingern betrachten?


    Wer weiß…


    In diesem Sinne…

    Hoch die Hände, Wochenende 🙌🏽

    Habe ein Gudereit Trekking-Fahrrad, da stellt sich der matte Lack aber allzu empfindlich i.d. Praxis da, wenn er von den gummierten Klauen des THULE-Heckfahrradträger am Unterrohr angepackt wird X/

    Moin Leo# ,


    bei meinem Fahrrad klappt das ganz gut und ich habe auch nach etlichen Transporten (auch Urlaubsfahrten) noch keine Schrammen.


    Vielleicht sehe ich das als Mountainbiker auch etwas entspannter, denn da kommen, bei artgerechter Haltung des Fahrrads, schon mal ein paar Spuren der Touren als Souvenir ans Rad.

    😎


    Bei trockenem Wetter stecke ich keine Schutzbleche an, so dass es auch ein paar Steinschläge gibt. Das meiste fängt die Akkuverkleidung ab, doch eben nicht alles.

    Sollte ich auf längeren Touren in den Regen kommen, habe ich vorne und hinten entsprechende Spuren auf dem Trikot.

    🤣


    Ich behandle mein Fahrrad nicht ruppig, aber auch nicht wie eine Packung roher Eier.

    Wenn jemand besonders sorgsam mit seinem Fahrrad umgeht, zolle ich ihm Respekt, doch ich halte es halt anders.


    Wie immer im Leben: Jeder darf nach eigener Meinung handeln, solange es niemand anderen schädigt oder über Gebühr ärgert.

    Fast so wie Paragraf 1 der Straßenverkehrsordnung.


    In diesem Sinne die besten Grüße aus Stade

    Bernd 😊